
22.30 Uhr

Grüess
Werbung
Heute um 9:00 lag der Pegel bei 194.59m. Das entspricht einer Zunahme von 46cm in den letzten 24 Stunden. Seit 26. Oktober ist der Lago Maggiore somit schon um 1,3m angestiegen. Glaub man der Abflussmessung der Maggia, die um 9:15 den Höchstwert der letzten 24 Stunden erreicht hat ( (!) ), so wird der See noch weiter ansteigen. Für 41cm bis zur Hochwassergrenze müsste es meines Erachtens doch noch länger weiterregnen. Doch 10-20cm scheinen mir realistisch. Womit rechnet ihr?Lagio Maggiore: Aktuell 194.14 (Anstieg um 74cm seit dem 28. Oktober). Schadengrenze gemäss BAFU bei 195.00. Weiss jemand wie hoch die Piazza in Locarno liegt? Bei den Zuflüssen von Maggia, Verzasca und Ticino gab es zwei Peaks: einer am DO-Morgen und einer gestern Nachmittag. Am Donnerstag lag der max. kumulierte Zufluss dieser 3 Gewässer bei 1200 m3/s, gestern bei 650 m3/s.
Das erste Ereignis liess den Pegel um ca. 50cm steigen, das zweite um ca. 20cm. Ich rechne damit, dass der Pegel bis DO nochmals um 25 bis 40cm steigt, was noch deutlich unter der Schadensgrenze wäre.
:OOriginal von agio
@Silas: Bitteschön...
Summen ab 29.10.2008 bis heute morgen um 7 Uhr:
Ort Wert
Costa Borgnone 448.2
.
.
Original von Hitch, Maienfeld:OOriginal von agio
@Silas: Bitteschön...
Summen ab 29.10.2008 bis heute morgen um 7 Uhr:
Ort Wert
Costa Borgnone 448.2
.
.
die neue MC-Station in Costa Borgnone scheint ja echt ein Volltreffer zu sein, kaum im Betrieb und schon solche Mengen registriert
greetz
Werbung