Seite 6 von 9
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:07
von Urbi
22.00 Uhr
22.30 Uhr
Grüess

03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 00:25
von Urbi
ca.0000 Uhr
Alpen Komposition
Grüsse
Urbi
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 01:15
von Urbi
Radar 0100 Uhr

03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 06:47
von Stefan
Hallo Leute
Es hat wieder angefangen zu Regnen. Bis jetzt habe ich 37.4 l/m². Aktuell mischt sich Schnee unter den Regen. Es gibt schon diverse Strassen, die wegen Steinschlag gepserrt sind.
Gruss
Stefan
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 09:03
von Uwe/Eschlikon
Zum Glück liegt die SFG nicht höher, sonst hätten wir beinahe eine Wh von 2000.
Uwe
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 09:30
von azu
Hier die 24 std Summen >20mm bis Heute 06z
Zwischbergen 115.8
Costa Borgnone 103.2
Gondo 101
Locarno-Monti 80.6
Roveredo (GR) 77.6
Robiei (TI) 70.2
Grono 65
Stabio 64.4
Lugano 62.2
Ulrichen 55.5
Zermatt 55.5
Bignasco 55.2
Eischoll 53.2
Intragna 50.6
Steg (VS) 49.8
Visp 47.6
Cimetta 46
Blatten (Loetschen) 45.2
Piotta 44.5
Fiesch 44.4
Brig-Gamsen 43.8
Brig-Termen 43.4
Ackersand 42.6
Randa (VS) 41.2
Grand St. Bernard 40.8
Riederalp 40.2
Loc.-Magadino 39.4
Faido 38
Graechen 36
Andermatt 35.7
La Fouly 35.4
Muottas Muragl 35.3
Guttannen 32.8
Hinterrhein 30.5
San Bernardino 29.9
Kleines Matterhorn 29.7
Acquarossa 28.6
Cresciano 28.2
Mesocco (GR) 28
Etzlihuette SAC 27.8
Evolene 25.6
Maloja/Maloggia 25.6
Segl-Maria 25.1
Berninapass 24.9
Orsieres 24.2
Grindelwald 22.2
Sedrun 21.4
Celerina/Schlarigna 21.3
Lauberhorn 21.1
Sils/Segl 20.3
Wassen 20.2
(c) meteomedia
Gruss
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 10:14
von Silas
@Mat
Lagio Maggiore: Aktuell 194.14 (Anstieg um 74cm seit dem 28. Oktober). Schadengrenze gemäss BAFU bei 195.00. Weiss jemand wie hoch die Piazza in Locarno liegt? Bei den Zuflüssen von Maggia, Verzasca und Ticino gab es zwei Peaks: einer am DO-Morgen und einer gestern Nachmittag. Am Donnerstag lag der max. kumulierte Zufluss dieser 3 Gewässer bei 1200 m3/s, gestern bei 650 m3/s.
Das erste Ereignis liess den Pegel um ca. 50cm steigen, das zweite um ca. 20cm. Ich rechne damit, dass der Pegel bis DO nochmals um 25 bis 40cm steigt, was noch deutlich unter der Schadensgrenze wäre.
Heute um 9:00 lag der Pegel bei 194.59m. Das entspricht einer Zunahme von 46cm in den letzten 24 Stunden. Seit 26. Oktober ist der Lago Maggiore somit schon um 1,3m angestiegen. Glaub man der Abflussmessung der Maggia, die um 9:15 den Höchstwert der letzten 24 Stunden erreicht hat ( (!) ), so wird der See noch weiter ansteigen. Für 41cm bis zur Hochwassergrenze müsste es meines Erachtens doch noch länger weiterregnen. Doch 10-20cm scheinen mir realistisch. Womit rechnet ihr?
Danke @azu für die Niederschlagssummen. Euer Niderschalgssummenradar hat stellenweise in den letzten sieben Tagen über 500mm registriert. Wie sieht es mit den Messungen der Stationen in diesem Zeitraum aus?
Gruss Silas
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:30
von agio
@Silas: Bitteschön...
Summen ab 29.10.2008 bis heute morgen um 7 Uhr:
Ort Wert
Costa Borgnone 448.2
Robiei (TI) 366.9
Intragna 336.0
Gondo 332.6
Zwischbergen 299.6
Bignasco 289.6
Locarno-Monti 269.9
Hinterrhein 251.1
San Bernardino 245.4
Stabio 236.2
Cimetta 233.0 $
Lugano 226.4
Faido 224.6
Loc.-Magadino 221.8
Grono 220.6
Piotta 220.0
Roveredo (GR) 219.8
Bernina-Hospiz 212.1
Berninapass 209.1
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:45
von Hitch, Maienfeld
Original von agio
@Silas: Bitteschön...
Summen ab 29.10.2008 bis heute morgen um 7 Uhr:
Ort Wert
Costa Borgnone 448.2
.
.
:O
die neue MC-Station in Costa Borgnone scheint ja echt ein Volltreffer zu sein, kaum im Betrieb und schon solche Mengen registriert
greetz
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:56
von agio
Original von Hitch, Maienfeld
Original von agio
@Silas: Bitteschön...
Summen ab 29.10.2008 bis heute morgen um 7 Uhr:
Ort Wert
Costa Borgnone 448.2
.
.
:O
die neue MC-Station in Costa Borgnone scheint ja echt ein Volltreffer zu sein, kaum im Betrieb und schon solche Mengen registriert
greetz
**freu**
(ich hab sie aufgestellt

)