Seite 6 von 7
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 23:09
von Rontaler
Hier in Buchrain, im immer etwas wärmeren Rontal, bereits jetzt -6.0°C, rund 3K tiefer als gestern um die gleiche Zeit! Tmin letzte Nacht bei -4.9°C.
Gruess!
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 06:17
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
W-Seen 5:36 -9.2°C Nebelfrei
Agasul-Illnau-Gutenswil verbreitet -10.0°C fast Nebelfrei
Greifensee -4.8°C dicker Bodennebel
PS. 6:20 Tänikon -11.6°C, Hörnli -1.7°C
Gruss Marco
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 08:04
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Leider ist mein Thermometer im Garten ausgefallen...wurde wohl zu kalt
Die (in)
ofizielle Station in Eschlikon funktioniert leider auch nicht.
Sirnach meldete um 05:30 noch -9.5°C, danach schnellte sie innert 30 Minuten auf -4.8°C nach oben...!? Nebelaufzug?
Bin heute mit dem ÖV ins Büro gefahren, aber da war bei uns alles noch sternenklar.
Uwe
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 09:33
von Joachim
Hoi zäme
die letzte Nacht brachte vor allem in den Niederungen die bisher tiefsten Temperaturen ... -6.0 Grad am Zürichberg, -3.4 Grad in Binningen, -8.6 Grad in Zollikofen.
Die neue MC-Station in Les Ponts-de-Martel (Neuenburger Jura) schaffte sogar -20.2 Grad! Weniger als das bekannte Frostloch La Brevine.
In den Alpentälern hat dagegen schon der Föhn eingesetzt: mit 5 Grad sowie bis zu 72 km/h im Oberwallis (bis Steg), aber auch in Wassen und Guttannen!
Mit der Südostlage hat auch der berüpchtigte "Guggiföhn" am Lauberhorn eingesetzt...max bis jetzt 106 km/h:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=136&L=1
Grüsslis
Joachim
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 10:05
von Stefan im Kandertal
Mit frühem Wolkenaufzug hatten wir bei -6,5°C fertig. Entsprechend milderts jetzt auch.
Allerdings wird auch ein Standortproblem aufgedeckt. Das Teil steht zu nahe am Haus. Umzug geplant [:]
Mülenen und Lagnau hatten auch mehr Mühe.
Zollikfen ist nicht schlecht für Lage. Die Station steht doch voll im Wind und gar nicht in Muldenlage.
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 12:37
von Tinu (Männedorf)
Guten Tag zusammen
Heute Nacht wars in Männedorf noch ein klitzekleines bisschen kälter als letzte Nacht: -4,4°C. Wegen des hartnäckigen Nebels hat sich daran bisher auch wenig geändert. Bis ca. 11 Uhr stieg die Temperatur nicht über -4°C an. Dann kam mal ganz kurz die Sonne raus: Und promp ging es auf -0,7°C rauf...jetzt sinkt die Temperatur aber bereits wieder.
Interessant auch die Entwicklung desTemperaturmittels in diesem November. Mitte des Monats verzeichneten wir hier am Zürichsee einen Überschuss von fast +3°C im Vergleich zum langjährigen Mittel. Nun hat sich das praktisch auf null reduziert. Ich denke sogar, dass der November hier leicht zu kalt ausfallen dürfte.
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 14:49
von Stefan im Kandertal
Heute könnte es sogar im heissen Wichtrach frostig bleiben. Ob Belp gestern schon hatte? Hm Flughafen +2°C gestern. Der Rest (Thun, Muri, Wichtrach) +1 bis +1,5

Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 15:05
von Rontaler
Hier gab es die bislang kälteste Nacht der Wintersaison 2008/2009, das Thermometer blieb erst bei -7.3°C stehen, derzeit immer noch frostig bei -1.7°C, wird wohl für den ersten Eistag reichen, nachdem wir ihn gestern ganz knapp verfehlt haben.
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 21:31
von Kurt
Grüezi
Tiefste Temperatur Schweiz 28.11.2008
-24.4°C in La Brévine NE 1048 m NN
und tschüss
Gruss, Kurt
Tmin 25-28.11.2008
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 14:29
von fire-ice
Hallo
Langenbruck BL heute früh mit -4.3°C