Seite 6 von 10
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:17
				von simi
				Hier scheint ja von Westen noch etwas Schnee nachzukommen. Aktuell leichter Schneefall bei -2.6 Grad.
Gruess Simi
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:25
				von Thomas, Belp
				Auch hier gingen zwei Schübe durch. Kurz, aber ziemlich heftig und schöner Schneefall. Nun ist es wieder trocken. Die Ausbeute beträgt knapp 2cm.
Bin zufrieden 
Für den Rest der jetzt noch aus Westen kommt liegen wir wahrscheinlich zu nahe an den Alpen.
 
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:29
				von Stefan im Kandertal
				Und ich stell nur fest, dass wir am Ende eben doch die Verlierer sind. Pünktlich zum Abend krieg Bern-Zentrum und nördliches BE Mittelland sogar mehr ab als wir durch den ganzen Tag zusammengeklaubt haben. Wovon ja bekanntlich nur die Hälfte liegen geblieben war.
Nun hats also einmal mehr überall rundum mehr Schnee. Schon in Münsingen, aha und auch Belp (hier ists nicht mal 1cm). In Thun samt Altschnee doch auch ordentlich. Dann noch ein Stück Emmental und mittlerer Längenberg.
Der ganz normale Wahnsinn. Das im Dezember war eben nichts als Zufall. Es war halt einfach bei einer sonst im Sommer auftretenden Starkniederschlaglage knapp kalt genug für Schnee. Und nur wegen der Menge liegt überhaupt noch was davon. Aber im 2009 sind wir bereits wieder hoffnungslos hinterher  

 
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:45
				von Christoph/Hauenstein
				Auch auf dem unteren Hauenstein schneit es im Moment mässig. Bis jetzt sind über den ganzen Tag rund 2cm zusammen gekommen. T.-4,4°.
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:51
				von Mathias
				Guete Abe
Ich war heute in Prés-d'Orvin im Jura (nördlich von Magglingen). Auf knapp 1300 müM konnte die Sonne den Nebel für kurze Abschnitte verdrängen. Um die Mittagszeit setzte leichter Schneefall ein, ab 15 Uhr schneite es heftig. MIt dem hatte ich nun gar nicht gerechnet und die Langlaufskier halt falsch gewachst. 
 
Der Jura hat also auch eine schöne Neuschneemenge abgekriegt.
In Köniz selber sind die Schneefälle wohl durch, hat für 3cm Neuschnee gereicht.
Grüsse Mathias
 
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:54
				von Marco (Oberfrick)
				Hallo Zämme
War Heute im Toggenburg da war es scxhon vor Mittagzeit bewölkt und es flöckelte immer wieder etwas..gegen 16uhr bei der HEimfahrt wurde der Schneefall Richtung Tösstal immer stärker. Hier in Winterthur gabs dann bis zum Ende des Schneefalls ca 1cm Pulverschnee 

 
			 
			
					
				3-4cm gabs hier bis jetzt
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 20:16
				von Beni Grenchen
				flöckelt weiter, bei -3.1 Grad.
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 20:39
				von simi
				hier seit längeren mässiger schneefall
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:01
				von Daniel aus Bettingen
				Hier weiterhin mässiger Schneefall bei zügiger Bise und -2.7°C. Inzwischen sind 3.5 cm auf dem Messbrett zusammengekommen.
Eine kleine Impression, von dem was hier abgeht oder mein Messmast im Schneegestöber:
Gruss,
Daniel
 
			 
			
					
				Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
				Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:43
				von Andreas -Winterthur-
				In den Thread Schneefälle GB Anfangs Februar verschoben