Seite 6 von 6

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:32
von Severestorms
Ich war heute im Skigebiet Laax. Während des ganzen Tages fiel aus dichtem Nebel abwechslungsweise Schneegriesel bzw. Eisnadeln (!? => dachte, die gibt es nur bei strengem Frost). Kalt wars nicht, nur sehr trüb und nass eben.. Hmm, nicht gerade optimales Wetter für meinen letzten Tag auf dem Snowboard in diesem Winter.. Aber was solls, ich hatte meinen Spass, Winter abgehakt. Nächstes Wochenende können die Gewitter kommen.. :-D

Gruss Chrigi

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:39
von urbi
Diese Gegenstromlage bringt auch die Zeiten durcheinander.

Gegenwärtige Grüsse aus der Zukunft :lol:

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 09:02
von Alfred
Sali zäme

Mogentlicher Satbilderüberblick Alpen/Mittelmeer.
Bild

Bild
(Beide 06:15 UTC)
Bild

Gruss, Alfred

So, jetzt liegt der Tiefdruckwirbel auch schön in der Sonne!
Bild
(07:00 UTC)

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:31
von Philippe Zimmerwald
Guten Tag!

War heute morgen kurz auf dem Gurnigel, 1594m. Ein durchgehend offene Passstrasse in den Berner Voralpen. Von dort kann man eine kurze Wanderung auf den höchsten Punkt 1750m unternehmen:
Bild

Ein schnee- und aussichtsreicher Parkplatz:
Bild

Der Fels vom Gantrisch (2175m) ist noch dick verschneit und mit Rauhreif überzogen - lag gestern im Nebel:
Bild
Bild

Die offizielle Schneehöhe beträgt 164cm. Bei dieser Alp liegt der erste Stock frei, das Erdgeschoss ist eingeschneit (siehe Dachkante unten rechts):
Bild
Bild

Hab etwas mit der Tiefenschärfe gespielt:
Bild
Bild

Ein weiterer Hof, wo das Erdgeschoss eingeschneit ist:
Bild

Nochmals der Panoramaparkplatz:
Bild

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 17:43
von Jüge, Bonstetten ZH
Hoi Philippe,

vielen Dank für die Hammer Impressionen.....

da kommen in mir Erinnerungen hoch.....das waren noch Zeiten als es darum ging dem Vaterland auf dem Gurnigel und in Blumenstein zu dienen :mrgreen:

Gruss
Jürg

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 18:49
von Silas
@Philippe
Genial, deine Bilder, vielen Dank!
Besonders die Nordwand vom Gantrisch finde ich beeindruckend, dass dort so viel Schnee und Reif drin hängt! Vom Klettersteig her weiss ich, dass diese doch eine gewisse Neigung hat, was es für mich noch erstaunlicher macht.
Gruss Silas

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 18:56
von Andreas -Winterthur-
@Philipp

Herrlich diese Winterbilder aus dem Gantrischgebiet. Merci vieumau!

Gruss Andreas

Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 19:10
von Michi, Uster, 455 m
Träumträum, man vergisst fast wie schön es über der Hochnebeldecke ist! Aber morgen gehts auch für zwei Tage in die Höhe! *megafreu*