Seite 6 von 6

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 08:07
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch die Radarsummen vom MeteoSchweiz-Radar betr. Ueberschwemmungsgewitter bei Klosters. Lokal sind wohl über 50 mm in maximal 2 h gefallen:
Bild

Bild

Medienmitteilung dazu:
Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 08:15
von ToCoo
Ausser diesem Wolkengebilde konnte ich gestern in Pratteln nichts entdecken. Vielleicht ist heute die Chance auf ein Gewitter grösser.

Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 08:30
von Joachim
Hoi zäme

hier die gemessenen 24-stündigen Regensummen (Donnerstag 08 bis Freitag 08 Uhr MESZ):

Bild

Darin enthalten die Gewitter am Nachmittag im Jura (Sentier 26mm), Berner Oberland und Prättigau (Saas 11), vom späten Abend ganz im Norden vom Kt. Aargau (Koblenz 11, Waldshut 46mm) sowie der Nacht im Tessin (neue MC-Station in Lopagno 8mm) und vom Morgen im Westen (Lausanne 27 mm).

Die Radarregensumme (gratis hier: http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... ache=1&L=1):
Bild

Trigger für die teils kräftigen Gewitterschauer zwischen Unterwallis und Jura so früh am Morgen? Vermutlich kleines, unscheinbares Höhentief...

Joachim

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 14:02
von Badnerland
Hier noch ein Bilder zu den Zellen bei Freiburg am Nachmittag, von den abendlichen Zellen an den Vogesen und direkt südlich von mir habe ich keine Bilder gemacht. Am Nachmittag bildeten sich mehrere Zellen (4 habe ich gezählt) rund um den Kaiserstuhl im Rheingraben. Interessant war bei diesen Zellen, der jeweils kleine aber intensive Regenfuss, zum Teil auch klar davon getrennte Aufwindbereiche. Außerdem traten grösstenteils Erdblitze auf, Wolkenblitze bildeten die Ausnahme.
Bild

Bild

Wenig später entwickelte sich am Schwarzwaldrand bei Freiburg noch eine intensivere Zelle. Ich verlagerte mich etwas nach Süden, um einen besseren Blick auf das Geschehen zu haben und fuhr schliesslich in kleinen Etappen vor der sehr langsam ziehenden Zelle her.
Bild

Kurz vor Staufen machte ich auf einem Feld nochmal halt und machte folgende Aufnahme, Sekunden später schlug ein Erdblitz ca. 250m (maximal halbe Sekunde zw. Blitz und Donner) entfernt ein und brachte meinen Puls auf >180. Schnell ins Auto und weiter nach Süden...
Bild

Nach dem Erlebnis fotografierte ich jetzt aus dem Auto heraus, die Zelle regnete sich noch vor Staufen ab...
Bild

...und verabschiedete sich mit einem Stückchen Regenbogen:
Bild

Es gewitterte dann noch stundenlang an den Vogesen und in der Nacht auch nochmals wenig südlich von mir. Bekannte aus dem Kandertal berichteten von vielen Naheinschlägen und (lokalen) Überflutungen.

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 19:48
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Das Gewitter von letzter Nacht im Raume Waldshut-Tiengen zeigt einmal mehr auf wie lokal verschieden die Regenmengen ausfallen können (Danke an Joachim für die Niederschlagskarte 24stg).
Ich habe noch einen Zoom erstellt auf die Region um Waldshut-Tiengen:
Bild

Die private Wetterstation in Rietheim bei Bad Zurzach mit 28mm auch noch im Core der Zelle.

Grafik der Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg:
Bild

Siemens BLIDS-Spion:
Bild

Es ist mir noch gelungen einen Wolkenblitz von dieser Zelle zu verewigen:
Bild
Vergrösserung:
Bild

Grüsse Kaiko