Seite 6 von 24
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:32
von Marco (Hemishofen)
Die Voralpenschiene ist gemäss COSMO 2 also noch aktuell, oder?
Nach Modell schon, die Vormittagsgewitter über Frankreich wurden schön ins Modell reinassimiliert,
die aktuell dem Hochrhein ostwärts laufende Druckwelle vom outflow ist gut im 09 Uhr Lauf abgebildet,
ich hab grosses Vertrauen in die Niederschlags-Signale.
Ausserdem ist die Luftmasse bei uns immer noch intakt, von der Scherung müssen wir ja nicht reden...
... ich glaube immer noch an wenige (eine?), aber dafür sehr giftige Voralpenschienen-Zellen.
Die "Föhn-dryline" ist gut ausgeprägt und bildet vielleicht eine südöstliche Grenzlinie für die Zellen.
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:32
von Ben (BaWü)
Sieht doch verdächtig nach gleich 2 Zellsplits in Frankreich aus oder nicht? Die Zellen sehen aufm Radar allerdings nicht sonderlich kräftig aus bis jetzt. Hier hat es jetzt 1h geregnet, es hat abgekühlt. Nach wie vor keine Einstrahlung. Ich denke, das ist gegessen für heute. Die action sollte sich weiter östlich abspielen denke ich.
Die Hoffnung stirbt trotzdem zuletzt. Wär schade, wenn das heute abgelaufen wär, ohne einen einzigen Blitz/Donner
Greez
Ben
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:35
von Pät, Basel
fire-ice hat geschrieben:@ Crosley Danke für deine Erkenntnis.
Ich habe dennoch den Anschein das die Zugbahn kurz vor der CH-Grenze zu Nördlich ist bis jetzt
Kann auch sein das ich mich irre,lass mich gern Positiv überraschen

ist in den Spuren der vorgänger Zelle. Denke die wird Basel wiederum knapp nordwestlich verfehlen, ausser es wird noch ein Right-Mover daraus...! Die Zelle westlich von genf scheint eher noch auf die klassische Jura-Schiene zu zusteuern.
Was wie erwartet doch hemmend ist für die NW-Schweiz: Temp. eher mau (Somit wohl auch nur moderate Cape-Werte).
Die Musik wird sich heute ganz klar weiter östlich spielen.
Gruss, Pät
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:38
von Mathias
Hallo zusammen
Bin gerade vom Niederhorn im Berner Oberland zurück. Niederschlag gabs den ganzen Morgen praktisch keinen, dafür umso mehr Wind. In der Region Thuner- und Brienzersee ist es drückend heiss und dunstig, hier müsste wohl nur noch ein Auslöser entlang der Voralpenschiene für den sprichwörtlichen Funken im Pulverfass sorgen.
Wie sieht aber die Lage aus, wenn der Föhn oberhalb von 1500m jegliche Entwicklung verhindern kann?
Gruss Mathias
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 14:38
von Goldi (Thun)
So, jetzt ein ernsthafter Schauer und Donner über Thun.
Die letzten schwachen Regengüsse von heute haben nur die Sandschicht auf dem Dachblech angereichert.
In der S-Bahn von Bern nach Thun habe ich heute Mittag etwas zum ersten mal beobachtet:
Unterwegs hats leicht geregnet. Dann sind die Tropfen an der Scheibe im Fahrtwind getrocknet, und übrig blieb das Abbild der Tropfen in Sand auf der Scheibe.
Neckisch!
Goldi
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:05
von mr_bike
@grafur Thalwil/Bern: Vielen Dank für die Informativen Links, bezüglich des Saharastaubes! Der Staubgehalt ist in einer Höhe von 0-3000m am höchsten, jedoch ist bis auf 10000m Sand in der Luft. Die Geschwindigkeit nehme ich aus Flugbriefingprognosen: Die Richtung ist genau SW mit einem Speed von 83km/h (3300m) und 150 km/h (10000m). Somit ist diese Luftmasse etwa 1 Tag unterwegs. Ich hoffe meine Frage war nicht offtopic, aber schliesslich gehört dieses Element auch zur heutigen Wetterentwicklung, denn die hohen Temperaturen hätten wir - kein Föhn - sonst nicht!
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:06
von simi
Hoi Zämme
Hier in Strengelbach sind erste Donner zu hören. Scheint nun auch im Schweizer Jura ausgelöst zu haben. Bis jetzt hat es seit dem Mittag immer leicht getröpfelt.
Guress vom hoffnungsvollen Simon
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:11
von Willi
Gefährlicher Schnelläufer am Genfersee!
Gruss Willi

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:14
von SwissAttacks
Hoi Zäme,
So, nun bin ich auch zuhause...
Bis eben noch lange Sonnenschein im wechsel mit leichter Bewölkung. Nun schaue ich zu wie die Wolken sich direkt in meiner Region auflösen.
Leichter Wind, also eher ein laues lüftchen. Ansonsten gibt es nicht wirklich was zu beobachten hier.
Es wird aber immer instabiler.
Chris
EDIT:
15:20Uhr, Wie aus heiterem Himmel: Donnerwetter, zumindest akustisch

15:26Uhr, wenig Regen fällt.
Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:17
von tosci78
@willi: Ja das Ding scheints in sich zu haben und steuert direkt auf mich zu... jetzt wird's doch langsam spannend.
Gruss
Tosci