Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hm schade hat diese Zelle wo auf Winterthur zusteuert einen links Dreh und wird wohl Winti nicht mal gross streifen, Andelfingen und das Weihnland wird da mehr davon haben.

Es ist extrem drücken drausen und das letzte was ich brauche ist noch eine Tropennacht....wegen dieser Bewölkung am Himmel :warm:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen

Ja, die Zelle auf dem Radar sieht nicht schlecht aus. Hier hört man es die ganze Zeit donnern, beinahe schon ein Dauergrollen. Richtung Nordwesten ist's auch schön dunkel geworden. Zudem hat der Wind hier deutlich aufgefrischt und ein paar Tropfen fallen. Doch die Zelle zieht schön an uns vorbei :)

Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von raffitio »

Norak (ZHU) hat geschrieben:Hallo Zusammen

Ja, die Zelle auf dem Radar sieht nicht schlecht aus. Hier hört man es die ganze Zeit donnern, beinahe schon ein Dauergrollen. Richtung Nordwesten ist's auch schön dunkel geworden. Zudem hat der Wind hier deutlich aufgefrischt und ein paar Tropfen fallen. Doch die Zelle zieht schön an uns vorbei :)

Grüsse
Fabienne
Hab versucht von der Zelle ein paar Fotots zu schiessen, leider war die schöne Wolkenbasis als ich anfing bereits wieder fast ganz "zerfetzt"... :cry:

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Neue Geburt bei Grenchen-Solothurn:

Bild

Die Baslerjurazelle brachte in Leibstadt eine 82 km/h Böe.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Dafür wird heute im Gegensatz zu gestern in der Westscheiz und im Raum Bern wohl nichts geboren. Meine These einer längeren Trockenperiode scheint sich zu bestätigen. Die paar Tropfen gestern waren hier knapp nicht messbar... :unschuldig:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von simi »

Hoi zämme

über Strengelbach ist gerade ein kurzes aber kräftiges Gewitter gezogen. Wir lagen eher am Rand der Zelle. Es hat für etwa 10 Minuten stark gewindet und geregnet. Nun ist der Spuk vorbei und kühler ist es nicht wirklich.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

martin_schüpbach
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:40
Wohnort: 4952 Eriswil

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von martin_schüpbach »

Hallo zusammen .

Schönes Webcam Bild der Zelle
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=768


Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von sändi »

Hoi Zäme,

hier in Möhlin streift uns gerade die Zelle...zu sehen sind Mammatis und man hört es weit weg donnern. Ich denke aber, wenn ich so rausschaue und den Radar ansehe, dass das interessanteste in D abgeht.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von David BS »

In Basel ziehts rasch zu, dazu starke Böen und näher kommende Donnerschläge. Allerdings scheint sich die Zelle abzuschwächen und sie ist nicht mehr so organisiert wie auch schon. Für eine kleine Erfrischung sollte es aber dennoch reichen. Und beeindruckend, wie lange die Zelle überlebt hat. Vorhin eindrücklicher CB-Schirm über der Stadt mit Mammatus.

Grüsse David

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

@simi: Ich bin aber der Nässe knapp entkommen :)

Also ich war gerade auf dem Heimweg und konnte das ganze sehr gut beobachten. War wirklich beeindrucken, auch wenn ich's auch eher von der Seite erlebt habe ...

So um ca. 14 Uhr hat's noch so ausgesehen: Hohe Wolkentürme, aber eigentlich nichts spezielles... (Standort: Bahnhof Zofingen)
Bild

Auf dem Rückweg zeigte sich in Brittnau ein kleiner Regenbogen (vorher war er noch grösser) - es war zwar weit herum weder Regen noch Sonne in Sicht - aber trotzdem scheint es sowas gegeben zu haben ;)
Bild

Weitere Wolkentürme künden den kommenden Regen an:
Bild
Auch hier ncohmals ersichtlich der kleiner und kleiner werdende Regenbogen.
Bild

Eine nahende Regenwand zeigt sich Richtung Vordemwald/Langenthal ... ob das Heu nun drin ist?
Bild

Und in der nähe von Mättenwil (Gde. Brittnau) zeichnete die Sonne schöne Konturen:
Bild

Anschliessend musste ich mich langsam beeilen :) Das Donnergrollen wurde immer lauter. Von den Blitzen habe ich aber nur einen gesehen. Und auch bei uns hat es kurz stark geregnet und kräftig gewindet.

Viele Grüsse

Lukas

PS: Tut mir leid für die schlechte Bildqualität - hatte keinen Fotoapparat zur Hand, sondern nur mein Natel ;)
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Antworten