Seite 6 von 10

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:40
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Also ich finde das Wetter einfach nur herrlich was gibt es schöneres weder den ganzen tag an der prallen Sonne zu Arbeiten und am Feierabend eine wilkomene abkühlung im Schwimmbad zu geniessen :) von mir aus könnte es noch lange so weitergehen und die Kaltfront am Freitag bräuchte ich auch nicht :fluchen: Irgendwie Rechne ich nicht wirklich mit heftigen Gewittern aber genau weil nimand davon spricht kommts sicher Richtig heftig :mrgreen: :unschuldig:

Gruss

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:41
von Stefan im Kandertal
Christian: Soso. Gerade du solltest mit heftigem Gewitter rechnen. Weisst du noch am Montag :unschuldig:. Nullnummern bei Fronten kennt man doch in ZH kaum. Jedenfalls nicht dass im ganzen Kanton nicht läuft.

Kaltfront? Eher Normalisierungsfront. Bereits ab Sonntag kannst du locker wieder ins Bad ;). Und dass es das nicht braucht kann man auch nur sagen, wenn man da wohnt wo es jede Woche genügend Nass von oben hat :-D. Nu ja, andere spinnen regelrecht. Kommen in den Radionachrichten das mit Trockenheit in Bern Süd und anschliessend nennt man das am Freitag ein "schlechteres" Wetter. Und schon gewusst, dass sereinmässig 30°C nach Mitte August noch normal sein soll? :unschuldig:

Die Hundstage werden auch schon verlängert ;). Schafskälte sind normale Temperaturen im Juni. Nach dem August folgen AltweiberSOMMER und MartiniSOMMER wobei sie SOMMER wirklich wörtlich nehmen :lol:

Pah. Vor 20 und mehr Jahren gabs etliche Jahre wo nach einem weit kälteren Winter wie diesmal weit kühlere Sommer folgten als es sie seit dem jahr 2000 überhaupt gab. Der Sommer 2009 hat Ende April begonnen und endet nach aktuellem Stand kaum vor September.

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:46
von Christian Schlieren
@Stefan
Ja das stimmt der Montag wahr eigentlich gar nicht schlecht ich wahr zuerst auch in der Badi und machte mich dan parat für s Training schaute noch auf s Radar und es sah so aus als würde sich das ganze abschwächen und ich kann gut ins Training, lange wahr ich noch nicht im Training und es wurde dunkel und starkregen mit kleinem Hagel ca. 0,5cm setzte für ca. 5min ein was doch eine Rechte überraschung wahr :)

Gruss

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:06
von lukasm
Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt ne Weile F5 gedrückt habe (nicht wahr, Simon ;)), hab ich hier noch die Daten von Ogimet.com:
1 Sion (Switzerland) 35.5 °C
2 Visp (Switzerland) 33.6 °C
3 Goesgen (Switzerland) 33.5 °C
4 Basel-Binningen (Switzerland) 33.0 °C
5 Bern-Liebefeld (Switzerland) 32.9 °C
6 Stabio (Switzerland) 32.9 °C
7 Beznau (Kkw) (Switzerland) 32.7 °C
8 Leibstadt (Switzerland) 32.7 °C
9 Geneve-Cointrin (Switzerland) 32.5 °C
10 Changins (Switzerland) 32.4 °C
11 Muehleberg (Switzerland) 32.4 °C
12 Reckenholz (Switzerland) 32.4 °C
13 Buchs-Aarau (Switzerland) 32.3 °C
14 Wynau (Switzerland) 32.3 °C
15 Payerne (Switzerland) 32.2 °C
16 Chur-Ems (Switzerland) 32.1 °C
17 Zurich-Kloten (Switzerland) 32.1 °C
18 Neuchatel (Switzerland) 31.8 °C
19 Schaffhausen (Switzerland) 31.8 °C
20 Taenikon (Switzerland) 31.8 °C
21 Pully (Switzerland) 31.6 °C
22 Interlaken (Switzerland) 31.4 °C
23 Zurich Town / Ville. (Switzerland) 31.4 °C
24 Locarno-Monti (Switzerland) 31.2 °C
25 Lugano (Switzerland) 31.2 °C
26 Fahy (Switzerland) 31.0 °C
27 Locarno-Magadino (Switzerland) 31.0 °C
28 Luzern (Switzerland) 30.9 °C
29 Aigle (Switzerland) 30.8 °C
30 La Chaux-De-Fonds (Switzerland) 30.7 °C
31 Waedenswil (Switzerland) 30.6 °C
32 Ruenenberg (Switzerland) 30.5 °C
33 Comprovasco (Switzerland) 30.3 °C
34 Guettingen (Switzerland) 29.8 °C
35 Scuol (Switzerland) 29.8 °C
36 Andeer (Switzerland) 29.7 °C
37 Glarus (Switzerland) 29.6 °C
38 Disentis (Switzerland) 29.2 °C
39 Altdorf (Switzerland) 29.1 °C
40 Robbia (Switzerland) 28.7 °C
41 Laegern (Switzerland) 28.2 °C
42 Plaffeien-Oberschrot (Switzerland) 28.0 °C
43 Ulrichen (Switzerland) 28.0 °C
44 Saint Gallen (Switzerland) 27.9 °C
45 Piotta (Switzerland) 27.5 °C
46 Adelboden (Switzerland) 27.2 °C
47 Montana (Switzerland) 27.2 °C
48 Hoernki (Switzerland) 27.0 °C
49 Engelberg (Switzerland) 26.8 °C
50 Zermatt (Switzerland) 26.5 °C
51 Fretaz La (Switzerland) 25.8 °C
52 Napf (Switzerland) 25.3 °C
53 Evolene-Villaz (Switzerland) 25.1 °C
54 La Dole (Switzerland) 25.1 °C
55 Davos-Dorf (Switzerland) 24.5 °C
56 Samedam-Flugplatz (Switzerland) 24.4 °C
57 San Bernardino (Switzerland) 23.5 °C
58 Hinterrhein (Switzerland) 23.3 °C
59 Chasseral (Switzerland) 23.2 °C
60 Moleson (Switzerland) 23.0 °C
61 Cimetta (Switzerland) 20.8 °C
62 Grimsel-Hospiz (Switzerland) 20.5 °C
63 Robiei (Switzerland) 20.2 °C
64 Pilatus (Switzerland) 19.8 °C
65 Guetsch (Switzerland) 19.4 °C
66 Weissfluhjoch (Switzerland) 18.8 °C
67 Grand St. Bernard (Switzerland) 18.4 °C
68 Saentis (Switzerland) 16.3 °C
69 Corvatsch (Switzerland) 10.9 °C
70 Jungfraujoch (Switzerland) 6.2 °C
Tropennächte in Pully (20.4°C), Locarno Monti (20.5°C) und Lugano (20.7°C).

Niederschlag auf dem San Bernadino (0.3 mm), La Dole (0.2 mm), Hoernki (0.1 mm - wo auch immer das ist ;)) und La-Chaux-De-Fonds (0.1mm) waren die messbaren Werte.

Viele Grüsse

Lukas

PS: Europaweit ist Sion 82. von 1724 Wetterstationen ;) Mit der gleichen Temperatur wie Veliko Tarnovo (Bulgarien). Die Spitze hat Urfa (Türkei) mit 41.2°C

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 07:14
von crosley
Hitliste von Gestern 19.08.2009

Quelle: http://www.meteocentrale.ch

TOP20
Bild

..und ein kleiner Bericht dazu:

Quelle: http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... _juli_2006
Letzmals so heiss im Juli 2006

Seit Tagen liegt eine grosse Hitze über dem Alpenraum. Heute stieg das Thermometer in Sitten zum Jahreshöchstwert von 35,5 Grad an. Mit der Hitze von 2003 lässt sich die aktuelle Hitzeperiode aber nicht vergleichen.
Seit dem vergangenen Wochenende wird es in der Schweiz immer heisser: Am Sonntag lag der Höchstwert bei 33 Grad, am Montag reichte es für 33,2 Grad, am Dienstag wurden im Wallis 34 Grad registriert und heute zeigte das Thermometer in Sitten sogar 35.2 Grad an. Heiss wie seit Jahren nicht mehr

Damit nicht genug: Am Donnerstag sollen die Temperaturen dank schwachem Süd- bis Südwestwind über den Alpen nochmals leicht ansteigen.

Noch heisser als heute war es letztmals Ende Juli 2006. Damals gab es – ebenfalls in Sitten – 35,9 Grad, in Chur und Aarau 35,5 Grad. Vom Hitzerekord in der Schweiz war man aber auch damals ziemlich weit entfernt.

Geringere Temperaturen wegen Messtechnik
Die höchste staatlich gemessene Temperatur in der Schweiz datiert vom 11. August 2003. Damals wurde in Grono im Misox der Wert von 41,5 Grad aufgezeichnet. Diesem Wert haftet aber der Makel an, dass er in einer konventionellen Wetterhütte, der sogenannten Stevenson-Hütte, gemessen wurde. In der modernen Messtechnik werden aber die Temperaturen mit einem ventilierten Thermometer und mit Hilfe eines temperaturabhängigen elektrischen Wiederstandes gemessen.
Der gleiche Umstand relativiert auch den vorherigen «Schweizer Rekord» vom 2. Juli 1952 mit 39 Grad in Basel.

Die höchste mit moderner Messtechnik in der Schweiz gemessene Temperatur stammt vom 13. August 2003 in Basel. Damals wurde ein Wert von 38,6 Grad registriert. Zwischen dem 11. und 13. August 2003 wurden auch in Locarno, Genf, Sitten und Payerne, sowie im Bleniotal mehr als 37 Grad registriert.
Man darf gespannt sein, wie hoch die Temperaturen heute steigen!

Grüsse Crosley

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 07:15
von Andreas -Winterthur-
Morgengruss

Noch die TMax von gestern über Südeuropa. Spitzenreiter mit 40 Grad in Frankreichs Südwesten (Montauban, Albi). Aber auch Lyon, Amberieu und Carpentras (dort am 18.8. 40 Grad) halten mit 39 Grad gut mit. Die blauen Werte sind übrigens die Wassertemperaturen. Auffallend die 30 Grad im NE Sardiniens.

Bild

(Quelle: MeteoSchweiz)


Interessant übrigens, dass MOS-Mix (GME/EZ) die Höchsttemperaturen für heute im Mittelland und nicht etwa in den Alpentälern montiert..., wäre eigentlich klassisch für eine (wenn auch sehr schwache) Sommerföhn-Situation.

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 07:22
von emu
Neben Bern Belp mit hohen Werten gestern ist auch der Wert von Bern Stadt / Längasse, Büro Meteotest nicht zu verachten: 34.5° ! gestern und das auf 550 Meter über Meer:
http://www.meteotest.ch/de/prog_dachstation?w=ber

für alle die Bern immer etwas zu kalt einschätzen :neinei:

Re: Temperatur - Höchstwerte (Rekord) vom 19. + 20.08.2009

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:13
von Necronom
Niederlenz und Koblenz sind wie erwartet unter den Top 20 der Meteocentrale-Stationen. In Koblenz wurde meine geschätzen 33.8 °C bereits erreicht, dürfte also noch überboten werden heute. Kaiko's Schätzung könnte da schon eher hinauen. Ebenfalls dabei und sogar noch vor Koblenz ist Windisch mit 34,1 °C, nicht schlecht. Jetzt bin ich gespannt auf die Temps heute.

Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:47
von mr_bike
emu hat geschrieben:Neben Bern Belp mit hohen Werten gestern ist auch der Wert von Bern Stadt / Längasse, Büro Meteotest nicht zu verachten: 34.5° ! gestern und das auf 550 Meter über Meer:
http://www.meteotest.ch/de/prog_dachstation?w=ber

für alle die Bern immer etwas zu kalt einschätzen :neinei:
So eine "Hausmauer über der Teerstrasse Messung" ist nicht repräsentativ :neinei: Durch die Abwärme des Oberflächenmaterials und Wärmestaus in der Stadt kommen rasch ein paar Grad dazu. Eine korrekte Messung sollte 2m über Boden, am besten über weiträumiger Rasenfläche vorgenommen werden. Ich habe auf meinem "SchattenparkerOregonScientificThermometer" auf dem Freisitz bei Sonnenschein 2-4 Grad mehr als die Davis im Freien. ;)

Re: Temperatur - Höchstwerte (Rekord) vom 19. + 20.08.2009

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:35
von emu
@ mr_bike

also wenn nun Bern Belp und Meteotest Längasse falsche Werte liefern stimmt dann wenigsten Bern Zollikofen? = 32.9° gestern! das wären dann 1.6° weniger als Meteotest Längasse und nicht mehrere Grade daneben!

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onBER.html ;)