Seite 6 von 6

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 08:11
von Uwe/Eschlikon
@David

Ja, das mit den Bäumen war unglaublich.
In Lax hatten wir zw. -2,5°C (bei uns oben) und knapp -6°C unten im Tal.

Die voll belaubten Bäumen wurden innert weniger Stunden kahl. Kaum war die Sonne am Sonntagmorgen da und die gefrorenen Blätter tauten auf, fielen sie sogleich vom Baum. Es rieselte danach ohne Ende. Das Phänomen habe ich allerdings vor ein paar Jahren schon einmal gesehen. Das hat den Vorteil, dass alles unterm Baum liegt und der Wind die Blätter nicht alle an die Häuser (oder auf die Dächer) weht :mrgreen:

PS: Die Strasse zur Verladestation Oberwald war ab Ulrichen teilweise mit Schnee(matsch) bedeckt. Ich habe noch Sommerpneus drauf. Allerdings war ennet der Furka alles tiptop geräumt und gesalzen. Realp hat sogar weniger Schnee als Oberwald!

Grüsse, Uwe

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 10:36
von Thomas, Belp
Noch ein Nachtrag zu heute Dienstag Morgen. Hier gab es eine Tmin von satten -3.2°C! :frost:
Dank windstiller und klarer Nacht (kein Nebel).

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 10:52
von Michi, Uster, 455 m
9 Jahre später ganz anders Mitte Oktober 2018 auf 1900 m, Madrisa/Klosters:

Bild
Quelle: madrisa.ch 15.10.2018 ca. 10 Uhr

Als Vergleich am 18.10.2009 mit 59 cm Pulverschnee:

Bild
Quelle: m. kasper
Bild
Quelle. m. kasper