Seite 6 von 6

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 19:06
von lukasm
Guete Obe

@Dani: Ja, das ist mir auch aufgefallen.

Meteoschweiz 10°C
MeteoNews 6°C
Meteocentrale 6°C
SF 4°C

Und hier nochmals GFS ;) Es springt hin ... und her. Und nichts ist konstant ...

Bild
Bild
Bild

Gruess

Lukas

PS: Heute hab ich sogar 8°E statt 8°W geschrieben :D

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 20:46
von Dani (Niederurnen)
@Lukas: Deinen Statistiken nach (ich nehme an die Punkte sind die einzelnen Läufe) rudert GFS eher wieder ein wenig in die Kälte zurück. Könnte ne verdammt knappe Kiste werden sollte der Trend denn weiter anhalten.

Gruss Dani

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 20:51
von lukasm
Hallo Dani

Genau. Blau sind die Ensembles, rot der Hauptlauf. Immer jeweils für 24.12.2009 12Z, jedoch aus den unterschiedlichen Läufen gerechnet.

Gruess

Lukas

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:16
von lukasm
Weils so schön wär :P

Bild
Bild

Naja, einfach damit ihr heute Nacht was zum Träumen habt :unschuldig:

Gruess

Lukas

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:40
von ke51ke
Wäre sehr schön :-D

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten 2009?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 05:22
von Michi, Uster, 455 m
Nun doch noch weisse Weihnachten?! Das bietet uns der nigelnagelneue GFS-So00z-Lauf für den Weihnachtstag:
Bild

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten 2009?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 10:44
von Andreas -Winterthur-
Angesichts der Schneehöhen die aus gewissen Gebieten im Flachland gemeldet werden. Sowie dem erneuten Zuwachs bis Montagmorgen, fragt sich sowieso ob das zum Abtauen bis zu Weihnachten reicht. Ich wage mich jetzt mal etwas auf die Äste raus, und ohne genauen Daten; aber ich rechne mit Höchsttemperaturen von nicht mehr als 2-4 Grad bis zu den Weihnachtstagen (abgesehen von den Föhngebieten natürlich). Und wie weit sich diese Föhngebiete erstrecken ist angesichts der markanten Druckdifferenzen übrigens auch noch die Frage.

Nachtrag: Gleich noch die Cosmo-7-MG gecheckt. Da schafft es weder Zürich noch Andelfingen bis Dienstagmorgen über die Nullgradgrenze, und dies in der zweiten Nachthälfte auf Dienstag mit kräftigen Niederschlägen :-?

Gruss Andreas

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten 2009?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 11:17
von Fabian Bodensee
Der Artikel von wetteronline.de klingt auch schon wieder um einiges positiver als noch gestern :up:
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... index.html

Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten 2009?

Verfasst: So 20. Dez 2009, 12:29
von Dani (Niederurnen)
Das Tief im 6Z Lauf nördlicher:

Bild

Mal sehen ob das so kommt, auf jedenfalls bleibt die Spannung erhalten.

Gruss Dani

Re: FORECAST: Schnee/Regen DI/MI, 22. und 23.12.2009

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 14:49
von Andy
hallo zusammen
lese gerne und viel euche kommentare.
eine frage. meteocentrale gibt bei uns in bellikon ca 640 m.ü.m fast durchgehend schnee an von heute abend bis weihnachten
und kühlere temp. als bei meteo schweiz.
ist dies möghlich? dann hätten wir ja wunderschöne weisse weihnachten ;)
momentan liegen ca 9cm schnee bei einer Takt von -0.3 grad.
ich danke für eine antwort. gruess