Werbung

Schnee am 01.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Die Fahrt von Zürich nach Grenchen war das reinste Wintermärchen.
Hier rund 5cm Neuschnee, wir sind gerade am Rande der Niederschlagszone. Aber langsam wirds schon unfair wie östlich von Biel alle eingedeckt werden und westlich davon gar nix geht. Da verstehe ich den Frust von Einigen hier.

Nun gut, ab Mittwoch wird eh alles weggeschifft :(

Stefan im Kandertal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun gibts im ZH und AG ja einige Mittellandorte, die mich überholen werden. Ja der ganz normale Wahnsinn ;). Hier schneits mehr als gestern und dort auch gleich.

In Reichenbach nun dichter kleinflockier Schneefall. Wie Staub.
Hoffe nun, dass es dann wirklich länger schneit hier als im Mittelland. Wäre ja so gerechnet.

Was interessant ist, es hat ca. 1,5 Stunden langsam zugezogen. Auf den Gipfellagen ist also schon einiges mehr gefallen. Und bis Thun scheint ja fast gar nichts zu laufen. Bin aber deswegen guter Dinge, da das Teil gestern gar noch ein wenig was brachte und heite ist die Front im Gergensatz zu gestern Abend noch weit im Mittelland aktiv. Und solange Echos im Simmental sind müsste es ja auch hier schneien. Das Kandertal ist wieder blind.

Wie ich sehe schneits östlich des Kantons Bern auch schon lange in den Alpen. Tja
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 1. Feb 2010, 17:30, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Rontaler »

Also jetzt bin ich auch frustriert. Die Schneefälle konzentrieren sich schon wieder auf den Aargau und den Norden Zürichs. Hier serbelt alles immer wieder fast ab, aktuell ganz leichter Schneefall der natürlich ergebnislos fällt. :-X Zudem ist die Strömung zu stark NW als dass die starken Niederschläge in die Zentralschweiz ziehen würden.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Flip »

Ich denke auch das MM (noch) nicht warnt weil es wiklich geringe Niederschlagsmengen ergeben bei dieser kälte (trockener Schnee) und sich der Wetter No-body sich auf Winter im Flachland eingestellt hat und nicht für jedes flöcklein melden muss (vermute ich)
Es Schneit stark inzwischen mit extemen aufwirbelungen

Stefan im Kandertal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sorry aber was da imm Aargau abgeht ist nicht flöckeln. Das ist Hardcore-Schneefall. Webcams teilweise blind und das Ns. Gebiet dreht im Kreis an Ort und Stelle. Ich würde sogar rot ausgeben. Wegen der Schneemengen und nicht der Niederschlagmenge. Gestern war aber auch alles grün in diesen Gebieten während im Westen vor jedem Krümel gewarnt wird bevor etwas in Sicht ist.

Und dann wollen sie ja auch meinen, dass sie lokale Verhältnisse auch beachten. Also wie oft gibts 10-15cm Neuschnee im unteren Aargau? 1-2 mal pro Winter wenns gut läuft.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 1. Feb 2010, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von simi »

hoi zämme wow das ist einfach gestört. Starkschneefall seit etwa 15 uhr die 30 cm sind hier wohl geknackt werde dann mal messen nach dem schaufeln ;)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von simi »

hoi zämme wow das ist einfach gestört. Starkschneefall seit etwa 15 uhr die 30 cm sind hier wohl geknackt werde dann mal messen nach dem schaufeln ;)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Stefan: Wegen den Warnungen. Es gibt aber auch unterschiedliche Warnschwellen zwischen der West- und Deutschschweiz soviel ich weiss, zumindest bei Meteoschweiz.
Aber eine *richtige" Schneewarnung wäre heute in den besagten Regionen sicher angebracht. Nehme mal an, das gibt aktuell erhebliche Verkehrsprobleme! :shock:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@Thomas

Ja, ich will es auch nicht so genau wissen hier wo es bisher nur 3cm Neuschnee gab machen die Schneeverwehungen schoon sehr grosse Probleme, Vorallem am Ortsrand wo es nicht so viele häuser giibt ...

Gruess, Mladen

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 01.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hab grad 2 aktuelle BIlder vom Balkon aus gemacht.

Bild
Bild

Neuschnee inzwischenzeit: 3-4cm (gescetzt)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten