Seite 6 von 8

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 12:54
von Alfred
Es hat ja auch kaum Gewölk!
http://www.iapmw.unibe.ch/research/proj ... ceilo.html

Alfred

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 13:25
von Stefan im Kandertal
Vermelde als einzige Station der Alpennordseite Sonne. Oder ich hätte die anderen übersehen. Und bald einen "kalten Tag <10°C" weniger als weite Teile des Mittellandes im Mai. :-D

Ach und natürlich nach der Wirklich-Sonne-Methode. Andere haben stundenlang Sonne auf ihren Aufzeichnungen obwohls einfach dicht ist. Toll :lol:. Ich lass die Sonnenscheindauer von WsWin mit der Methode berechnen, die den Sonnenstand berücksichtigt. Sorry aber bei 200W/m2 scheint im Mai den grössten Teil des Tages die Sonne gar nicht!

Na gut es sind nun nur knapp 10°C. Diese Luftmasse gibt halt auch nicht viel mehr her. Und ich gebs zu, wegen 0,5 Grad oder weniger gabs schon 2 oder 3 mal keine Tmax unter 10 ;).
Ihr merkt, jetzt wo ich auch Sonne messen kann hab ich auch damit Spass :-D. So, nun sollte ich mal an meine Projekte ran.

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 14:41
von Markus (Horw)
Gestern und heute zusammen nur 10.8 mm Niederschlag. Je weiter nördlich um Luzern um einige Millimeter mehr als Vergleich mit den anderen Stationen. Noch weniger Stans. Aber mit 8.4° nicht eben Maitauglich für Tageswerte. Tageshöchstwert um 00.55 Uhr mit 10.0°
Aktuell leichter Regen.

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 15:16
von Christian Schlieren
@Stefan
Wie komst du darauf das bei der Niderschlagssummenkarte in der Region Kloten 50-60% zu wenig angezeigt wird? ich finde die Karte Stimmt sogar sehr gut!
Ich wahr vorher noch schnell im "Rotenbereich" der Niderschlagssumenkarte in der Region Rafz und dort hat es an einigen stellen Dreck von den Feldern auf die Strasse geschwemmt und die Wiesen teilweise platt gedrückt.
In der Nacht auf Morgen Rechnet COSMO nochmals mit 10-20 mm aber in einer schwächeren Intensität.

Gruss

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 15:21
von 221057Gino
Hallo zusammen

Off Topic

Über Europa
Feuerwerk ...
Lightning over Europe

Bild

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 16:18
von Stefan im Kandertal
Christian:

ZH Flughafen, Kyburg, Affoltern. Noch jetzt nicht so viel drauf wie 20 bis 8 Uhr in der Liste obwohls munter weiter regnete.
Und vorher doch auch schon?

Ja, Rafz usw. stimmt. Ich habe aber auch mal früher doch angetönt, das das Ganze alles zu nördlich angezeigt wird. Schiebt man es würde es doch passen. Die Unterschiede waren ja auf kleinem Raum gross.

Im Übrigen: Nun ist sogar im Wallis schattiger und kälter und nasser als hier ;). Naja, kälter nicht auf unter 700m.
Aber Rheintal und Walensee habens auch aufgegeben.

Bin froh hab ich mich für Reichenbach entschieden wenn schon BEO West. Schaut mal 30 Tage Summe Simmental. Das ist längst nicht mehr so nass wie es sein sollte. Schon seit Jahren. Mittelland und Alpen machen auch kaum mehr einen Unterschied. ZH Flachland genau wie Innerschweiz. Simmental wie Romandie.

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 16:57
von mr_bike
@Stefan Reichenbach
Off Topic
Da Du ja auch die Watt misst. Ein Vergleich der Messwerte wäre interessant. Wie hoch war der heutige Maximalwert? Meine Davis hatte 1232 Watt. Uebrigens Tmax immerhin 12.7 Grad.
Gruss

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:03
von Stefan im Kandertal
knight:

Max 1071 W/m2
Hatte aber auch schon mal 1200 diesen Monat. Das wolkenloch war nicht makellos ;)

Gruss

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:39
von Slep
Hier seit 21h30 gestern Abend sind 35mm gefallen. Obwohl die Sonne zeitweise durch die hohe Bewölkung milchig geschienen hat - zwischen den konvektiven Wolken - hat es kaum aufgehört leicht zu regnen.

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 18:06
von Christian Schlieren
@Stefan
Mit Kloten und der Wetterstation am Flughafen must du aufpassen den die Steht ein par km Nördlicher als Kloten selbs, und da der Niderschlag gegen Norden deutlich zunimtt stimts dan wieder Recht gut ;)

Gruss