Seite 6 von 10

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:57
von Stefan im Kandertal
In Reichenbach und Frutigen ist der Föhn also nicht so stark in Sachen Wind. Interessant. Die Wärme haben wir nämlich.

Föhn in Thun? Aber in Reichenbach wars ja stundenlang wärmer. Sonst haben wir ca. 1,5 Grad weniger.
Von 12 Uhr bis fast 17 Uhr fast konstant 29°C. Das ist schon was für sich ;). Kurz nach 11 Uhr vollständiger Föhndurchbruch, zuvor um 10 Uhr bereits kurz mit 25°C ohne Sonne!. Nach 17 Uhr langsames zurückdrehen auf NNO und eine ordentliche Ablühlung um mehr als 2 Grad.

Auch da speziell: Die Luft ist immer noch trocken. Hier weht der Wind wirklich aus allen erdenklichen Ecken und in allen Varianten innerhalb weniger Stunden ;). Wohl deshalb auch keine hohen Böenspitzen. Das liegt nicht am Windmesser. Aus SSE ist er vollkommen frei.

Also die Thuner sind wirklich stark unterkühlt. Föhn = kühle Seeluft bis in die Stadt? Scheint so. Takt 26,2°C dort. Hier 27,2°C, Hasle-Rüegsau 30°C, sogar Riggisberg wärmer als Thun :-D

In Interlaken kühlt wohl der Brienzersee bei Ostwind. Wow auch Luzern stürmischer Ostwind. Wegen der mehr Ostkomponente wohl also hier Ende Föhn. Die Tmax war übrigens 29,7°C. Nicht nur Föhn sondern Voll-Power Sonne den ganzen Nachmittag. Das macht noch mal was aus.

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:58
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

So ein ausgeprägter Föhn wie heute stellt sicherlich ein sehr seltenes Ereignis dar :up:

Föhnfische (Altocumulus lenticularis) über dem Südschwarzwald:
Bild

Föhndurchbruch in Döttingen um 13:00Uhr, schön ersichtlich an der Taupunktkurve:
Bild


Gruss Kaiko

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:04
von Silas
Hallo zäme
Heute zeigt sich hier interessanterweise gerade das umgekehrte Bild wo gestern: Um 13:30 stieg die relative Luftfeuchtigkeit um 20% nach oben auf ca. 60%. Somit wurde die 20°C - Marke beim Taupunkt auch wieder überschritten. Trotzdem ist es jetzt ohne Föhn wesentlich klarer als gestern mit Föhn.
Überraschend sind auch die Temperaturen: Gestern wurde in der 20min von MeteoNews für heute noch mit Maximaltemperaturen von 24°C gerechnet. Nun haben wir selbst hier auf 850m.ü.M. um 13:19 unglaubliche 28,7°C gehabt! Zum Vergleich: Letztes Jahr gab es keinen einzigen Hitzetag und nur drei Tage, an denen das Quecksilber über 28,7°C angestiegen ist. Laut SMA hatte selbst der Napf auf 1500m 23,9°C!
Gruss Silas

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:14
von Stefan im Kandertal
Silas: Schon heftig. In den erhöhten Lagen von Bern Süd ganztags wärmer als teils unten. Zollikofen brachte es auch nicht weit. War offenbar noch schattig in Bern Nord?. Sicher auch eine sehr seltene Sache. Also bei deiner Tmax wundert mich, dass hier nicht 30°C war.

Nun übrigens tatsächlich konstant NW Wind.

Also Adelboden wäre als Wohnort noch reizend ;). Tmax nur 23,8°C und es gab Sturmböen :unschuldig:

Dave: Thun hatte Tmax 30°C. Nun unter 25. Bei so viel Wind kann die Seeluft schon recht weit ins Land wirken. Die Station, die ich meine steht übrigens an einer recht warmen Ecke. Gestern 2 Grad wärmer am Abend als hier. Sogar bei unserem leichten Föhn nie kühler. Und nun hat sie 2 Grad weniger.

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:23
von Dave
@ Stefan:
Der kühlende Effekt der Seen ist sicher vorhanden, allerdings wahrscheinlich nur, wenn die Messstation sehr nahe am Wasser liegt. Interessant ist, dass sämtliche alpennahen Stationen nicht besonders warm sind. z.B. Visp mit unter 25 Grad, aber auch Altdorf & Interlaken nur ca. 26 Grad. Und südlich von Altdorf gibt es keinen kalten See...

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:47
von Friburg
Hier gab es vorhin etwas Erstaunliches zu erleben.
Der Wind zog plötzlich an und schlagartig fiel die Feuchtigkeit von 49% auf 40%.
Die Temperatur stieg wieder an und ich konnte eine Tmax von 30,9° verzeichnen!
Aber die Temperatur fiel nun wieder auf 29,5° und die Luftfeuchtigkeit stieg auf 47%.
hier wirklich sehr selten(Föhneffekt) !!

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:55
von Chicken3gg
Hier bei immernoch rund 30° in Allschwil und ca. 50% Luftfeuchte richtig drückend heiss!

http://allschwil-4123.meteobase.ch/

Der Wind hat seit 18 Uhr auf S gekehrt... Föhn bis hier oben?
Basel/Binningen hat jedenfalls heute um ca. 17-18 Uhr über 32° verzeichnet.

Bei mir auf dem Balkon, der im Moment zu fast 100% der Sonne ausgesetzt ist (aber offen), herrschen 36,2°C ;)

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:07
von Thomas, Belp
Seit ca. 2h hat ist der Föhn hier auch wieder spürbar. Gestern das erste mal erlebt und jetzt schon wieder. Es bläst sogar noch deutlich mehr als gestern, wenn auch lange nicht stark. Aber mit der trockeneren Luft ist es angenehm bei 26.7°C.

Jetzt meldet sogar Bern Zollikofen klar Südwind und einen Rückgang der Feuchte! Wahrhaftig selten, oder?

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:33
von Friburg
@ Thomas, Belp

Auch hier sind Föhneffekte wieder spürbar...
Luftfeuchtigkeit: 35%
Takt: 28,5°

Re: Föhnlage "open end" Woche 23, Juni 2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:36
von Markus Pfister
Stadt Bern Föhn ist meines Erachtens sogar äusserst selten!

Ich beobachte das Wetter ja nun schon eine längere Zeit, lebte selber
7 Jahre in Bern aber sowas habe ich bisher noch nie gesehen *staun*.