Seite 6 von 8

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 22:47
von Chicken3gg
Badnerland hat geschrieben:Zellenparade am Westrand der Vogesen und frische Entwicklung vom "Zipfel" mit etwas Glück in den Rheingraben ziehend, dass könnte noch eine Lightshow geben. :unschuldig:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

Gruss Benni

p.s.: Danke euch!
Scheint mächtig abzugehen über den Vogesen, Colmar ist gleich dran.

Von Allschwil aus höhre ich Donner, ab und zu schwache, weit entfernte Blitze aus dem Elsass. Der Wind hat auch zugenommen, wie vor einem Gewitter. Jedoch passiert gerade nicht viel. Temperatur auch stabil auf ca. 23.5°C seit über einer Stunde.

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 22:47
von Stocken
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
Aktuell sieht es wieder nach copy paste von gestern aus...

Gruss Andreas
:-D

Den muss ich mir merken.

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 22:55
von maaks
Auch aus meiner Perspektive in Richtung W und NW Blitze im Sekundentakt. Dabei immer noch warme 24°C.
Das riesen Teil wird aber deutlicher als Gestern vorbei ziehen.

Re: NOW:Wetterleuchten 10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 22:55
von Beat Handschin
Sehe gerade schönes Wetter Leuchte von Gelterkinden aus Richtung badisch Rheinfelden

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 23:34
von Silas
Hallo zäme
Das könnte diese Nacht / Morgen bei Tagesanbruch im Bernbiet doch noch die eine oder andere Überraschung geben: Sowohl das MOS wie auch Meteociel WRF NMM haben hier Niederschlagssignale drin, bereits vor 06Z! Ich bin gespannt, ob die aktuellen Tessiner Schauerzellen den Alpenhauptkamm erneut so problemlos überwinden werden. Ob ihr Üeberleben nach der Passage gesichert ist, scheint mir allerdings infolge des Föhns mehr als fragwürdig. On verra.
Nicht mehr föhnige Grüsse,
Silas.

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 23:34
von pterozaurus
hi,
ich stehe gerade auf dem Fohrenberg, oberhalb Ballrechen und habe die Alsace Show angeschaut... Beeindruckend! Bilder Morgen.
Soeben frischt der Wind ordentlich auf und es wird deutlich kühler.

Grüße Stephan

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 02:01
von Joachim
Hoi zäme

Die Gewitter überm Jura (bis jetzt 4mm ) schwächen sich ab und konnten trotz böigem outflow aus Nordwest keine sekundäre Zellen mit dem Föhn aus Südost triggern... trotz Taupunkt im Mittelland von über 16 Grad.
Mit der Druckwelle geht aber jetzt der Föhn Mittelland/Voralpen von West nach Ost zu Ende.

Mehr Aktivität im Tessin (Stabio 31mm), die aber mit südwestlicher Höhenströmung eher nach Mittelbünden (Surselva, Vals, Juf) übergreift.

@Silas: Regen am Freitagmorgen wahrscheinlich Reste der Jurazellen...am Nachmittag udn Abend geht's wieder neu los.

Grüsse vom Wetterberg

Joachim

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 09:33
von Jan (Böckten, BL)
Ich habe die Zelle welche frühmorgens über Basel gezogen ist leider verschlafen :fluchen: - Basel-Binningen meldet knapp 7mm - der Ueberschwemmung auf meinem Balkon zu beurteilen müssen die wohl in ziemlich kurzer Zeit runtergekommen sein :shock:

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 10:14
von Mark Vornhusen
Hallo,
letzte Nacht konnte ich hier in CH-Gais erstmals mit einer hochauflösenden astronomischen CCD-Kamera Red Sprites aufnehmen. Die Red Sprites traten über einem Gewittercluster in Mitteldeutschland auf.

http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite01.jpg
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite02.jpg
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite03.jpg
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite04.jpg
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite05.jpg
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite06.jpg (die Lichter unten rechts stammen von einem Haus)

Crop aus Bild 1:
http://www.parhelia.de/storm/2010/sprite07.jpg

Die Originale haben 3352x2532 Pixel bei 16 Bit Bildtiefe. Vermutlich kann ich mit etwas Bildbearbeitung aus den Daten noch wesentlich mehr rausholen.

Aufnahmedaten:
Kamera: Sbig 8300M, Objektiv f1.4/85mm, Orangefilter, Belichtungszeit 6sec

Grüsse,
Mark

Re: Gewitter am 09.+10.06.2010

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 10:33
von Markus Pfister
Wie Engel, die aus dem Gewitter aufsteigen. Phantastische Bilder, gratuliere!