Seite 6 von 7

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 17:21
von nordspot
Hello, its groundhog day today :unschuldig: Gewittrige Schauer nun an exact den gleichen Stellen wie Gestern, ist ja lustig. Und auch in gleicher Intensität... Daraus folgern wir dass es am See heut nen netten ,lauen Abend wohl gibt ;)

Sonnige Wochenend Grüße @ all

Ralph

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 17:26
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Hier werden wir wohl wieder einen schönen Sonnenuntergang sehen, evtl. so wie gestern. Die Sonne ging hinter quellungen unter, was sehr schön anzusehen war. Vielleicht gibt es heute einen Sonnenuntergang ohne Wolken :unschuldig: Glaub ich wegen den Gewittern am gleichen Ort nicht, würde aber theoretisch gehen, natürlich. Hier mal der Sonnenunterganz von gestern:

Bild


Grüsse bei 27°C vom Bodensee

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:16
von Slep
Ich auch war "outdoors" heute, und konnte vom schönsten Ostschweizer Wetter profitieren.
Blick von Hoher Kasten Richtung Alpstein mit seinen zahlreichen Quellwolken:-
Bild

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:37
von mike (reinach BL)
N' Abend
Hier noch ein Bild von der gestrigen Gewitterzelle über dem Schwarzwald von
Schönenbuch BL aus gesehen. Die Ausgabe von heute war weniger fotogen.
Gruss, Mike
Bild

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:51
von Alfred
Was muss der schon etwas trübe Blick von «Klein Adlerauge» da schauen?

Gruss, Alfred

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 22:33
von joel schalunen
Joachim hat geschrieben:Hoi zäme

die Quellwolken über den Bergen (entwickeln sich am schnellsten über den Ostalpen) bleiben heute im Norden kleiner als gestern ... und damit kann man spätabends (22h28) noch den Überflug der ISS am Süd-/Südosthorizont bewundern.

Bild

immerhin 45° überm Horizont

Joachim

Das war ja super man sah sie sogar von hier ! War extrem schnell!!

Gerade habe ich sie das zweite mal beobachtet diesmal ein bisschen nördlich von uns es ist schon unglaublich das man nach 90 Minuten raus geht und dasselbe Teil anschaut nur flog es gerade einmal um die Welt..

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: So 27. Jun 2010, 00:53
von Markus Pfister
War sehr schön zu sehen die ISS, hatte nicht gedacht, dass sie so deutlich sichtbar ist.
Und 2 Minuten nach dem Überflug über dem Luzerner Seebecken dann das:
http://www.westwind.ch/feuerwerk

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: So 27. Jun 2010, 01:03
von nordspot
@ Alfredo, du Kryptiker ;)

Zitat: Was muss der schon etwas trübe Blick von «Klein Adlerauge» da schauen?

Klär mich auf, kann nicht mehr rätseln, mir fällt nix mehr ein :)

Gruss

Ralph

@ Markus: Absolut weltklasse Fotos :up:

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: So 27. Jun 2010, 02:06
von Alfred
Hoi Ralph (KN)

Diese Spuren waren eindeutig!

Gruss, Alfred

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: So 27. Jun 2010, 16:53
von Michi, Uster, 455 m
Und immer wieder am gleichen Ort lösts aus, Saanenland, konkret Lauenen-Gstaad-Zweisimmen, dann weiter La Dole und südlich davon, Vogesen, Schwarzwald und NEU Val de Travers.
Ansonsten relativ unspektakulär: der Talwind bläst mässig, zur Abwechslung kommt endlich der Malojawind, trotz gleichem Höhenwind wie gestern, bis zum Silvaplanersee (Samedan immer noch Nord).
Wie gehts nun weiter? Jeden Tag ein bisschen bisschen mehr Anfeuchtung wegen der flachen Druckverteilung, d.h. jeden Tag ein Müü stärkere isolierte Gewitterzellen, welche wegen fehlenden Winden sich kaum bewegen und lokal bleiben.