Werbung

Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mladen: Mit erst 25 Grad wirst du von 30 nur träumen können :-D

Hast schon toll frisch. Fast kalt ;). Da wirds ja in Appenzell eher 30 sein. Denn oben ist enorm heiss, grösstenteils wärmer oder so warm wie im Flachland. Adelboden bereits über gestrigem Tmax und so warm wie Aarau. Zeigt wieder dass Reichenbach sich eben nicht an denen orientiert. Gestern nur Tmax 4,6 Grad mehr als die.

Ich rechne eher hier noch mit 32. Denn MOS rechnet schon in die Richtung und dann noch warme-Messstelle-Bonus und kein erfrischender Bodensee :unschuldig:. Der Wind hatte auch enorm Verspätung so dass es noch mehr zu einer Überwärme kam. Heute wärs mir also auch in Adelboden zu warm. Zeit um auf den Niesen zu ziehen :lol: :warm:. Lokal wohl schon um 12 Uhr 30 heute?

Abgesehen davon: Ostdeutschland rechnet ab nun open End mit über 35°C. Uah. Das würde ich nicht überleben. Sind die 40er nboch drin da in den Modellen?

Uwe: Natürlich schafft ihr 30 Grad. Aber viel später als viele andere ;). Mit 26-27,5 habt ihr noch richtig angenehm.

Mladen: 26 hatte ich gestern um 12 Uhr. Aber eben, ihr nutzt offenbar eher den Nachmittag zum heizen. Dafür kühlen wir am Abend früher ab ;). Heute ist hier weniger schwül als gestern. Kine Spur von Quellwolken. Takt, ähm ja, 28,7, und in guter Gesellschaft mit Appenzell, Unterägeri und co. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 9. Jul 2010, 12:07, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Stefan,

die meisten Mittellandstationen werden die 30er-Marke heute locker schaffen ;)
Es ist noch nicht einmal 12 Uhr und die Stationen melden zw. 26°C und 27,5°C, inkl. dem Hinterthurgau.
Das Maximum wird erst in 5 Stunden erreicht sein, so um 17 Uhr herum, da bleibt ja fast nochmals so viel Zeit, wie zwischen Sonnenaufgang und jetzt, also packen wir da gut und gerne nochmals 4 bis 6° drauf :mrgreen:

Grüsse, Uwe


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi Stefan,

:lol: keine 30°C? Was soll denn das?? Die Höchstwerte werden meist um 17 Uhr erreicht, und wir sollten es nicht auf die 30°C schaffen?? Dabei schafften wir es gestern auf 29°C und hatten es um diese Zeit über 2°C kälter :lol: Also, Meinung geändert? Falls nicht, dann OK.

Zu Ostdeutschland: Da ist es um einiges angenehmer, da es nicht so schwül ist wie hier, glaube ich. Da kommen wir mehr ins Schwitzen, meiner Meinung nach. Warst du noch nie am Meer mit 40 - 43°C, DAS ist heiss, kann man gar nicht mehr ruhig auf dem boden stehen (OFF TOPIC; sorry)

Gruess, Mladen mit jetzt schon knapp 26°C :-D (PS: Auf Forumsentzug bis heute Abend, habe schon 2 Beiträge hintereinander(!!), werde dann die Höchstwerte posten ;) )

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Pät, Basel »

@ stefan
mein schw... ist grösser, komme bereits um 12h auf 30.2° :lol: :-X

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:
Dani (Uster) hat geschrieben:Hitzewelle Open End? 30° sind doch eher als normale Sommertemperatur anzusehen.
Was ist schon normal. Das Mittlere Tagesmaximum ist 23 bis 25 Grad im Juli. Um die 3 Hitzetage sind auch normal. Da sind wir nach heute, dem 15. Sommertag in Folge. Ein Ende ist nicht absehbar. Von dem her Frage ich dich: was ist für dich ein normaler CH-Sommer? 40 Tage lang 30 Grad??
Hoi Thomas,

Ein normaler CH Sommer wäre für mich eher das durchwachsene Wetter, kurze warme Phasen wechseln sich mit kühleren Phasen ab. Jedoch sehe ich auf einem Diagramm das Werte von 30° oder darunter zeigt nicht wirklich eine Hitzewelle, dies sind schlicht Sommertage. Das dies nicht unbedingt normal ist ist mir klar, jedoch denke ich das das Diagramm auch nicht gleich zur Hitzewelle hochstylisiert werden muss.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Uwe

Ja da bin ich mit dir einig das wir im moment eine Flachdruck lage haben aber ich könte mir gut vorstellen das sich danach noch heisses Hochdruckwetter einstellt, irgendwann müssen wir ja wieder einmal eine beständige Hochdrucklage haben, ich denke der August währe bestens dafür geeignet :mrgreen: ;)

@Dani ja ab und zu mal 30° sind sicherlich nicht ausergewöhnlich aber im Moment sehen die Modelle eher nach 32°-34° aus für die nächste Woche, was doch ziemlich abnormal währe.

Bei mir nun auch schon 30° also ist mein Schw... auch länger :lol: :lol: :lol:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Ich glaube wir Luzerner haben im Moment noch grössere Schw**** (sorry der muss jetzt sein), Grosshofbrücke bei Luzern 31.0°C, Bermudadreieck 30.8°C, Reussbrücke (Buchrain) 30.1°C, Luzern SMA 29.9°C :mrgreen:

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Zieht nun aber doch recht Gewölk rein...

Stefan im Kandertal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ihr habt aber immer noch angenehm. Je weiter nördlich je mehr. Also einige haben wirklich nicht so heiss für ihre Höhe. Weinfelden z.B. ;) Oder Magden AG. Irgendwas wirkt da wieder Hitzehemmend.

Kochen tun andere: Rüti ZH 32,4°C :shock: , Biel 32,2°C. Thun-Brienz um 31,2°C. Im Norden einzig der koblenzer Heizkessel obenaus.

Aha klar. Östlich von Bern macht man dicht. So läuft das :-D. OK wir haben auch grad was von der Klimaanlage :). Die Wolken entstehen einfach so?! So ich machs am besten wie Mladen. Bis am Abend mal Ruhe geben. :warm:

Rontaler: Naja es bleibt noch Zeit. Wenn nicht heute, dann halt eine der nächsten Tage. Aktuell grad knapp unter 30. Ab morgen hoffentlich Kühlung durch Quellwolken :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 9. Jul 2010, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Rontaler »

Die Wolken sollen sich alsbald verziehen, sonst gibt's wieder keinen neuen Rekord für die SMA Station Luzern. Die höchste Temperatur ist und bleibt vorläufig 32.0°C, gemessen am 25. Mai 2009. In Buchrain wurde ebendieser Rekord bereits am vergangenen Freitag egalisiert, damals 32.5°C. Ob diese Marke auch heute wieder erreicht werden kann trotz dieses Geschlirrgs?

Anbei ein paar aktuelle Temperaturwerte aus dem Messnetz von Wetterluzern (Zeit um 13:45 Uhr):

1.) Sarnen - 32.6°C
2.) Bermudadreieck (Luzern/Emmen) - 32.4°C
3.) Fänn (Küssnacht SZ) - 32.0°C
4.) Reussbrücke (Buchrain) - 32.0°C
5.) Gisikon - 31.9°C
6.) Grosshofbrücke (Luzern) - 31.6°C
7.) Schlund (Luzern) - 31.4°C
8.) Littauerboden (Luzern) - 31.4°C
9.) Wikon - 31.3°C
10.) Stans - 31.2°C

Luzern SMA per 14:10 Uhr wieder runter auf 30.5°C, dämliche Wolken!! :neinei:

Um 14:30 Uhr immer noch das gleiche Dilemma, 0/10min Sonne und Temperaturabfall auf < 30°C in Luzern... :-?

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 9. Jul 2010, 14:52, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten