Werbung
NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Südöstlich von Basel eine optisch sehr schöne Zelle. Erinnert mich von den Strukturen her an eine LP-SZ, der Aufwindbereich befindet sich jedoch auf der anderen Seite. Daher kann ich nicht sagen, ob es sich wirklich um eine handelt. Über Basel derzeit Mammatus und Donnergrummeln, wir scheinen allerdins nicht vom Core getroffen zu werden.
Grüsse David
Grüsse David
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
So jetzt kommt es .
Kantonahle Gebäudeversicherung hat eine Unwetterwarnung raus gegeben per sms
Im Momennt hatt es bei uns 35 Grad
Kantonahle Gebäudeversicherung hat eine Unwetterwarnung raus gegeben per sms
Im Momennt hatt es bei uns 35 Grad
Zuletzt geändert von Beat Handschin am Mo 12. Jul 2010, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Hier ist es seit einiger Zeit auch komplett zugezogen. Takt nur noch 30,5°C nach Tmax 35,5°C gegen 14Uhr. Zwischenzeitlich war es auch schon richtig windig, hat aber wieder nachgelassen.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir hier wieder genau das Loch zwischen allen Gewittern erwischen werden. Einen Volltreffer gab es hier dieses Jahr noch kein einziges Mal. Die Pflanzen brauchen jeden Tropfen der vom Himmel fällt. Der unbewässerte Mais zum Beispiel sieht schon lange nicht mehr gut aus.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir hier wieder genau das Loch zwischen allen Gewittern erwischen werden. Einen Volltreffer gab es hier dieses Jahr noch kein einziges Mal. Die Pflanzen brauchen jeden Tropfen der vom Himmel fällt. Der unbewässerte Mais zum Beispiel sieht schon lange nicht mehr gut aus.
Zuletzt geändert von maaks am Mo 12. Jul 2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Hoi zäme,
Im Moment ist über dem Mittelland noch ein Deckel vorhanden, der die Auslöse verhindert. Dieser baut sich im Laufe des Tages weiter ab. Zudem kommt am Abend ein Vorticitymaximum (siehe Bild unten) herein, so dass es verbreitet auslösen könnte. Bei den CAPE-Werten und Theta-e-Differenzen zwischen 500 und 1000 hPa könnte es grösseren Hagel (>5cm), Downbursts und hohe Niederschlagsmengen in kurzer Zeit geben. Das Risiko für Superzellen scheint mir eher gering zu sein aufgrund der mässigen Scherung. Am ehesten könnten diese am Abend über dem Jura und der NW-Schweiz auftreten. Zusammengefasst kann man sagen, dass heute ein hohes Unwetterpotential herrscht.

Viele Grüsse,
Michael
Im Moment ist über dem Mittelland noch ein Deckel vorhanden, der die Auslöse verhindert. Dieser baut sich im Laufe des Tages weiter ab. Zudem kommt am Abend ein Vorticitymaximum (siehe Bild unten) herein, so dass es verbreitet auslösen könnte. Bei den CAPE-Werten und Theta-e-Differenzen zwischen 500 und 1000 hPa könnte es grösseren Hagel (>5cm), Downbursts und hohe Niederschlagsmengen in kurzer Zeit geben. Das Risiko für Superzellen scheint mir eher gering zu sein aufgrund der mässigen Scherung. Am ehesten könnten diese am Abend über dem Jura und der NW-Schweiz auftreten. Zusammengefasst kann man sagen, dass heute ein hohes Unwetterpotential herrscht.

Viele Grüsse,
Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Mo 12. Jul 2010, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Aus dem Norden DE sind auf youtube schon einige gewittervids von heute drauf.
bsp:
http://www.youtube.com/watch?v=sbDo-e025Z8
einige angeschrieben mit Windhosen... ich konnte aber nicht wirklich eine sehen in den vids. auch keine rotation
aber eindrückliche Bilder auf jeden fall
grüsse Herez
bsp:
http://www.youtube.com/watch?v=sbDo-e025Z8
einige angeschrieben mit Windhosen... ich konnte aber nicht wirklich eine sehen in den vids. auch keine rotation
aber eindrückliche Bilder auf jeden fall
grüsse Herez
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
So jetzt sind es noch 24 Grad und das Gewitter ist nicht so gekommen wie das Meteocentrale voraus gesagt hat ein bisschen regen das war s .
Ich zweifle an dem Regen Radar von dehnen
Ich zweifle an dem Regen Radar von dehnen
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Herez hat geschrieben:Aus dem Norden DE sind auf youtube schon einige gewittervids von heute drauf.
bsp:
http://www.youtube.com/watch?v=sbDo-e025Z8
einige angeschrieben mit Windhosen... ich konnte aber nicht wirklich eine sehen in den vids. auch keine rotation
aber eindrückliche Bilder auf jeden fall
grüsse Herez
Ja das ist so und bei dem Hochhaus in der Bild mitte sieht man sogar wie ein Dach weg Fliegt
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Ich rechne heute mit keinen Gewittern mehr bei mir. Mein Standort ist der Süden der Stadt Bern. Um noch etwas zu erleben, müsste ich ins Jura fahren oder in die Nordwest-Schweiz. Dazu fehlt mir aber ein Fahrzeug.
Wie sehen es die Profis hier?
Liebe Grüsse
Edit: Juppi... Doch erste Donnerrumpler zu vernehmen

Wie sehen es die Profis hier?
Liebe Grüsse
Edit: Juppi... Doch erste Donnerrumpler zu vernehmen

Zuletzt geändert von Damaro, Bern am Mo 12. Jul 2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010
Die grosse Frage für Zürich und Nordosten: vorlaufende Line (vom Gantrisch, Napf, etc.) oder direkt mit dem Hauptschub vom Jura her?
Gruess, Mat
Gruess, Mat