Lustig anzumerken ist, dass die rot-grün-braunen Faschos die ich kenne am meisten aufschreien wenn mal wieder was teurer wird.
Die bürgerlichen Langschläfer nehmen das dann meist einfach zur Kenntnis.
Mich nervt einfach, wie einseitig die Medien das Thema aufputschen, dabei gäbe es viel dramatischere Vorfälle, die zudem viel gravierendere Auswirkungen haben. Die einseitige Berichterstattung liegt auch draran, dass die meisten Medien hierzulande links-politisch orientiert sind, auch wenn sie vorgeben, "unabhängig" zu sein (zB. SF + DRS)
Demagogie:
Zitat Wikipedia:
Heute beschreibt der Ausdruck demagogisch eine Methode, durch Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile schließlich selbst Macht zu gewinnen.
Ideologen des Faschismus nannten ihre Methode politische Propaganda, die Vertreter sozialistischer bzw. kommunistischer Ideologien nannten sie hauptsächlich Agitation. Insbesondere beschuldigte man sich gegenseitig der Demagogie.
Heutige Definition
Demagogie wird heute unter anderem so definiert:
    „Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert, ferner sich der Hetze und Lüge schuldig macht, Wahres übertrieben oder grob vereinfacht darstellt, die Sache, die er durchsetzen will, für die Sache aller Gutgesinnten ausgibt, und die Art und Weise, wie er sie durchsetzt oder durchzusetzen vorschlägt, als die einzig mögliche hinstellt.“
    – Martin Morlock 1977[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Demagogie
Bei allem bleibt Demagogie eine eher historische und politisch-moralische bzw. theoretische Kategorie. In der kriminellen Form der Volksverhetzung wird sie als strafrechtlicher Tatbestand angesehen.
Manipulation:
Zitat Wikipedia:
Manipulation von Menschen
Von Manipulation eines Menschen spricht man dann, wenn die Annahme eines Identifikationsangebots oder einer Ware und Dienstleistung nicht zu seinem Vorteil, sondern zu seinem Nachteil führt. Von unsittlicher Manipulation spricht man, wenn der Versuch zu überreden oder überzeugen bei den Beeinflussten ökonomischen oder sittlichen Schaden verursacht.
Wer Unterlegenheitsgefühle, mangelndes Selbstvertrauen oder Angst hat, lässt sich leichter täuschen, ist leicht manipulierbar. Manipulation von Menschen verfolgt Ziele und dient dazu, andere Menschen hinsichtlich ihres Verhaltens zu beeinflussen. Der Begriff der Manipulation ist in diesem Kontext negativ besetzt; Wird ein positives Ergebnis angestrebt oder erreicht, handelt es sich um Kommunikation zur Überredung oder Überzeugung. Manipulierte Menschen handeln nicht aus eigenen Einsichten oder Überzeugungen, sondern fremdbestimmt. Die angestrebte Lenkung durch gezielte Beeinflussung von Außen erzeugt beim Erkennen zumeist negative Emotionen, da der Manipulierte zur bloßen Marionette des Manipulierenden gemacht werden und nur noch dessen Vorstellungen gemäß reagieren soll. Manipulation kann in der Kommunikation auch über die Sprache ausgeübt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation
Ha ha  
 
Und weil hier alles eher politisch dargestellt wird, gilt es zu ergänzen, dass meist wirtschaftliche Interessen hinter den politischen stehen.
Dem Schreiberling den Nacken kraulend beim verfassen des Textes und hinterher die Schulter klopfend. 
Der Schreiberling ist sich des Lobes gewiss. Ist es des Schreiberlings Gewissen? 
Ha ha  
