Seite 6 von 10
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:30
von Joachim
Hoi zäme
Nach Graupelschauer gab es an der Meteomedia-Zentral auf dem Schwäbrig ob Gais (1151m) zwischen 11 und 12 Uhr schönen Schneeschauer mit Tmin von 1.8°... hängt natürlich nicht an.
Mal schau'n, was die "Gewitterline" westlich vom Jura in der Schweiz noch macht. Mit Joran-Effekten am Jurasüdfuss ziemlich trockene Luft (Td <3°) und Divergenz-Effekte (östlich Mila Westwind, Genfersee Mistralbise)
12 Uhr-Karte mit Taupunkt, Windpfeile und UKMO sferics:
En Guete
Joachim
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:34
von Silas
@Michl
Gemäss Payerne 00Z war in der Nacht gewaltige Geschwindigkeitsscherung vorhanden:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif
Quelle:
http://www.severeweather.ch
Gruss Silas
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:37
von Thomas, Belp
Auf dem Bild jedenfalls kein Bodenkontakt, oder?
Hier ist der lang ersehnte Regen definitiv eingetroffen! Seit gestern früh 38.6mm
Nach den Privatschauern am Morgen war am Nachmittag eines der wenigen Gewitter natürlich auch noch ein Volltreffer für Belp.
Bemitleidenswert sind die Mengen am Jura und teilweise Wallis.
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:42
von deleted_account
Wars das schon oder kommt noch was?

Die Südwestströmung ist mal was anderes, vor allem da ich hier in Spreitenbach/Dietikon vor ca. 20 Minuten vom Hagel überrascht wurde. Durchmesser war lediglich einen halben zentimeter, also nix besonderes. Ein Kräftiger Blitzeinschlag und das wars... oder doch nicht? Den Modellen kann ich und will ich heute nicht so recht glauben. Wie auch Estofex von gestern Level 1 für Hagel... auch völlig daneben?
Gruss
Dominic
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:48
von Slep
Ich melde - ENDLICH! - ein Winti-Gewitter

Zwar nicht so stark im Mattenbach wo ich war, aber die paar Rumpler reichen für mich.
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 13:04
von Leipziger17
Ich sehe hier von Niederbipp aus einen Schauer der etwas "schlauch artiges" unten dran hat,
kleinere Wolkenfetzen werden dort langsam hinein gezogen .. mehr kann ich aber nicht erkennen
da Häsuer im weg sind

Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 13:16
von Jan (Muri BE)
Hier in Muri gab's eben während gut 5 Minuten einen intensiven Graupelschauer begleitet von Donnergrollen. Körner teils über 5mm. Der Boden wurde leicht weiss. Jetzt scheint aber schon wieder die Sonne.
Seit gestern fielen hier 36 mm. Erst heute Nacht am Ende der Niederschläge ist die Feuchtigkeit bis in 50 Tiefe in den Boden vorgedrungen. Vorher wurden dort unten die Niederschlage überhaupt nicht registriert, so trocken war der Boden.
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 13:56
von Stefan im Kandertal
Ns. mässig bringts zwar nicht viel bei uns aber zum Anschauen ists schon ganz anders als im Flachland

. Nach Schneeregenschauer Tmin 3,1°C Takt 4,1°C

. Nebelschwaden deluxe an den Bergen bis fast zum Boden und wieder etwas Sonne. Also hier wird das löligste Schauerwetter noch interessant. Im Hochgebirge schneits wohl noch. An einem der Gipfel hatte es vorher eine Wolkenfahne wie am Matterhorn.
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:19
von Rontaler
@ Michl: Yep, um 10:45 Uhr ein Donner vernommen.
Hier in Buchrain/Rontal gab es folgende Niederschlagsmengen bis heute 12z (Total
40.8 l/m² 
:
14. Mai: 31.6 l/m²
15. Mai: 9.2 l/m²
Im Mai nun 65.4 l/m², was immer noch erst rund 50 % des Monatssolls entspricht. In Kriens übrigens im Monat bereits 81.2 l/m².
Gruss
Re: NOW: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, Ergiebiger Reg
Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:25
von Joachim
Hoi
hier noch die max. Windböen vom Sonntagvormittag (08-14 Uhr MESZ) in km/h:
Überm Alpenkamm teilw. bis zu 91 km/h und auf der Alpensüdseite böiger Nordföhn mit max. 70 km/h in den Tälern (Rotor in Zwischbergen udn auf Brissagoinseln) und tlw. nur 20% Luftfeuchte.
Maximaler Wind jedoch in Visp im Oberwallis mit 81 km/h (Windmesser besonders hoch?) ... Nordwestwind vom Lötschberg (???) ... und was macht dieser böiger Nordwest- bis Westwind dann im Oberwallis ... stösst doch auch der "Grimsler" als Nordostwind bis nach Fiesch vor!
Auch die Böen der letzten Stunde samt Windrichtung zeigen in dieser mesoskaligen Auflösung.
über Nordostecke vom AG und Nordteil TG verdächtig zyklonale Muster
Joachim
vg
Joachim