Re: Sturmjäger
Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:10
Ich habe da mal eine frage: was für Kameras benutz Ihr? Und welche wären zu empfelen?
Skytronic hat geschrieben:Ich habe da mal eine frage: was für Kameras benutz Ihr? Und welche wären zu empfelen?
Ich hatte mal eie Nikon D90, leider kaputt gegangen...Skytronic hat geschrieben:Und was für eine Kamera benutzt du?
Gruss Dani
http://www.sonyalpharumors.com/Laut Amateur Photographer soll die A77 nicht mehr kosten als die EOS 60D von Canon – also rund 1.000 Euro. Anders als die 60D wird die A77 aber ein Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung haben.
3 Megapixel OLED-Sucher, nicht schlechtReminder: Those are the secs and other rumors we collected about the A77:
The A77 is coming in mid July
Shipment start early October
Coming with new kit lens (A Sony 16-50mm zoom. Compared to the Zeiss 16-80mm f/3.5-4.5 it will have a constant aperture and probably have a bit higher price. Zeiss 16-80mm price check at Amazon.de, Pixmania.ch, eBay.ch.)
24 Megapixels (The combination of the new sensor+new Zeiss lens delivers 62% more resolution than the A55 16 Megapixel sensor.)
1080p/30fps, 720p/60fps and 720p/30fps high-definition video
AF fine-tuning capabilities. A source told us that it has an improved focusing system (quite fast and accurate).
3 Million dot OLED viewfinder (more than double of the resolution fo the current Sony A55/33 viewfinder.)
magnesium alloy
wishbone hinge with a centre pivot
USB: 3.0
Price 999 Dollars/Euro for body only.
It will take CF+SD+MS cards
No flip-up mode to allow shooting without this extra sheet of glass in place
1.000 pictures with one battery
There are some great Canon compacts that do 1080/24p but they don’t come close to offering all of what the HX9v does in one product. The SX230 is a nice try but it lacks the 920k LCD, 24mm wide angle, build quality, 60p and Sweep Panorama amongst other things. Sony’s Sweep Panorama can also be used to do ultra wide fish-eye shots when used in the vertical direction and the results are stunning, and of very high resolution.
Chicken3gg hat geschrieben:Mit einer Kompaktkamera Blitze zu fotografieren ist gewagt.
Es fehlen meist die manuellen Modi, bzw. sie sind dermassen schwierig und nur über Umwege zu erreichen, dass sich das Fotografieren mit den kleinen Kameras kaum lohnt.
Es geht natürlich schon, vorausgesetzt man hat ein Stativ und kann die Kamera 10-30s belichten lassen.
Bei Gewittern von Vorteil ist, wenn man die Rauschunterdrückung mittels Schwarzbild ausschalten kann.
Sonst belichtet man 30s, die Linse geht zu uns belichtet für weitere 30s für die Rauschunterdrückung. Und wie wir alle wissen, kommen die schönsten Blitze genau dann!![]()
Spiegelreflex hat natürlich auch den Vorteil, dass man einen Timer (Fernauslöser) ranhängen kann und die Kamera einfach knipsen lassen kann.
Geht bei Kompakten so viel ich weiss nur bei gewissen Canon-Modellen, die man aber zuerst "jailbreaken", also hacken muss.
Und mit den kleinen Sensoren der Kompakten gelingen im Dunkeln nur selten gute Aufnahmen. ISO müsste man auf 100 oder 200 belassen, das gibt dann aber wohl Probleme wegen den nicht allzu lichtstarken Objektiven.
Mit einer Kompaktkamera geht man immer einen Kompromiss ein.
Zum Filmen sind sie aber sehr gut geeignet.
Bei Spiegelreflexkameras muss man meist manuell fokussieren, was nicht immer 100%ig gelingt.
Da haben die neuen Modelle von Sony die Nase vorn (a33, a55 und bald a77), da sie auch beim filmen automatisch und vor allem schnell fokussieren können.