Seite 6 von 8

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 18:30
von 221057Gino
Hallo zusammen

CH - Udligenswil LU - Adligenswil LU
Richtung Restaurant Casa Mia CH - Adligenswil LU
mit meinem Nissan Micra 1.3 Modell 1994 ...

Loop

Bild

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 19:01
von Rontaler
@ Ben: Ein wirklich grosses Ding, direkt über Stuttgart-City. Gibt bestimmt YouTube-Postings heute Abend... :shock: Ein Right-Mover der Superklasse:

Bild
Quelle: meteoradar gmbh / kostenpflichtig

Hier in der Innerschweiz hat es nun ziemlich abgekühlt und der Föhn ist weg - jedenfalls vorerst mal. :)

Takt 22.5 °C, Taupunkt 14 °C, Feuchte 61 %, Luftdruck 1005.5 hPa => sinkend.

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 19:07
von Chicken3gg
@ Rontaler:
Nicht erst heute Abend :neinei:

Schon jetzt :unschuldig:

http://www.youtube.com/watch?v=eTBmExQNybA

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 19:11
von Microwave
Irgendwie ist das doch kacke! -.-
An zwei Tagen wäre sogar genug Energie vorhanden gewesen, aber was war hier - nichts.

Morgen habe ich wieder Lehre und kann das ganze nicht mehr so gut verfolgen!


AAAARRRGH :-X :fluchen:

Was ist denn das für ein kompletter Mist bitte?!


@Mods - Entschuldigung, aber das musste mal hinaus! Es ist Anfang Juni und ich durfte noch kein einziges Gewitter erleben!

EDIT: Basel hatte gestern ein Gewitter, ja. (04.06.2011) Aber ich hatte nichts davon, weil der Wolkenschirm direkt über mir ins Himmelsblau verschwand.
Knapp vorbei ist auch daneben - keinen einzigen CG konnte ich ausmachen und kein einziger Tropfen Regen fiel; soviel dazu, um das vorweg zu nehmen.

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:12
von säschu (Bösingen)
Schöner Aufwind heute über dem Napf:

Bild

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:25
von nordspot
@ Mikowelle ;) Nit aufregen, bringt nix, nur hohen Blutdruck. Die Basler Fraktion war dafür in den letzten Jahren geradezu gesegnet was Gewitter anbetrifft, und es kommt sicher wieder was, no worry.
Momentan ist die Schweiz eine friedliche, niederschlagsfreie und sonnige Insel inmitten eines Gewittrigen, von bösen Superzellen durchsetzen Europa. Alle freuen sich ob des guten wetters, sitzen im Biergarten, machen Spatziergang o.ä. Die Einzigen wo motzen sind ein Paar Landwirte und Paar wenige Sturmforumianer, aber das ist ja eine verschwindend kleine Minderheit. Soviel dazu. Und ich sag: der Käse ist noch nicht gegessen. Es ist noch ein Schub feuchter Luft aus dem Mittelmeerraum unterwegs über die Alpen, erste Schauer bilden sich schon südlich von Genf. Nur Geduld..

Sonnige Grüße

Ralph

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:29
von 221057Gino
Hallo zusammen

Falls User aus D CH und umgebung noch nicht bemerkt haben
Wegen Radar Deutschland ( Ausgefallen )

DWD Germany

Bild

Bild

@Ralph

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:47
von c2j2
Sagt der, der wie ich im Föhnloch sitzt ;)

Würde gern mit Steinen werfen, um das Föhn-Glashaus etwas zu öffnen :mrgreen:

Aber gut: statt dessen Windstille, und eine Sommerabendruhe, wie man sie sich nur wünschen kann.

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:53
von Rontaler
@ Cédric: Ich habe noch ein paar mehr Videos aus Stuttgart und Sindelfingen (15 km SW von Stuttgart) gefunden:

Dreiteiler aus der Stadt:

http://www.youtube.com/watch?v=QRBgIsemO9c
http://www.youtube.com/watch?v=zkKsdpOmUYc
http://www.youtube.com/watch?v=uGjvuKeEIss

Hagel fliesst die Strasse runter:

http://www.youtube.com/watch?v=hQWqqxYsFQY

Anscheinend 100 dB laut ;) :

http://www.youtube.com/watch?v=X9f8g_ihcW8

Auf der A81 bei Sindelfingen:

http://www.youtube.com/watch?v=DI-5SrXJt1s

Per Zufall bin ich auf einen Videoclip von Marco Kaschuba gestossen, der eindrückliche Bilder vom wohl schwersten Hagelsturm in Stuttgart zeigt. Dieses Unwetter liegt bereits fast 40 Jahre zurück (15.08.1972):

http://www.youtube.com/watch?v=M2vfxZ072q4

Grüsse aus dem ruhigen Rontal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:54
von Ben (BaWü)
@Gino: Also auf www.niederschlagsradar.de was ich auch immer verwende, geht noch alles. War vorhin mal kurz down, aber hat ansonsten heut einwandfrei funktioniert. Die beziehen ihre Radardaten auch vom DWD, soviel ich weiß.

An alle: COSMO hat so in 1-2h neue NS Signale in der N-CH und S-D drin. Auch UWZ schreibt von Gewittern in der ersten Nachthälfte. Für wie realistisch haltet ihr das? Bzw. woher kommt da die Hebung? Ist da was dynamisches im Gang (ich hab auf die schnelle in den Karten nix gefunden)?

Anbei noch ein paar links zur Superzelle bei Stuttgart:
http://www.youtube.com/watch?v=bMN0ED4qwMk
http://www.youtube.com/watch?v=xPWlDnQW0Nc
http://www.youtube.com/watch?v=qlTKLE5Oo6I
http://www.youtube.com/watch?v=zkKsdpOmUYc
http://www.youtube.com/watch?v=uGjvuKeEIss
http://www.youtube.com/watch?v=hQWqqxYsFQY
.....

Greez
Ben