Die hohen Temps bei der Station Fluntern haben mich auch überascht. Ich wohne in der nähe nur leider hab ich kein ordentlicher Thermostat. Rein vom Gefühl her aber:heiss:
Werbung
Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
@Cicken
Die hohen Temps bei der Station Fluntern haben mich auch überascht. Ich wohne in der nähe nur leider hab ich kein ordentlicher Thermostat. Rein vom Gefühl her aber:heiss:
Die hohen Temps bei der Station Fluntern haben mich auch überascht. Ich wohne in der nähe nur leider hab ich kein ordentlicher Thermostat. Rein vom Gefühl her aber:heiss:
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
@ Chicken: jaa, doch, im Linzgau schiessen auch solche türmchen in die Höhe, und Sw der Vogesen erste blitzaktive Schauer. Ist der Deckel doch nicht so dicht?
Ganz leicht erstaunte Grüße
Ralph
Ganz leicht erstaunte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Hmm ich finde die 34° bei der Meteoschweiz schon etwas komisch, in Kloten und Affoltern sinds "nur" 32° im Normalfall ists eher dort 2° wärmer als bei der Meteoschweiz.
Gruss
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Heiss. Tmax 26,8. Aktuell 25,8. Taupunkt 16 Grad. Wir sind im Gegensatz zum Mittelland jeweils Schnellstarter
. Temp Mittag nur 2 Gead unter dem Maximum. Heute Morgen wurde es so schnell wärmer wie schon lange nicht mehr. Mal sehen ob die Nacht auch abgenehm wird. Drinnen sind's ja nur 24,5 grad und nach Sonnenuntergang wird's rasch kühler draussen. Und es war heute nicht durchgehend sonnig. Quellwolken.
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Das sehe ich auch so. Entweder ein Messfehler oder in Kloten und Affoltertn mehr Wolken?? Wind spielte heute auch kaum eine Rolle. Immerhin ist der Zürichberg eine sehr sonnige LageChristian Schlieren hat geschrieben:Hmm ich finde die 34° bei der Meteoschweiz schon etwas komisch, in Kloten und Affoltern sinds "nur" 32° im Normalfall ists eher dort 2° wärmer als bei der Meteoschweiz.
Gruss
Zuletzt geändert von Michael ZH am Mo 27. Jun 2011, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Chicken3gg
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Relativier dich doch ein bisschen, Zermatt auf über 1600m hatte immerhin 27.1°CStefan im Kandertal hat geschrieben:Heiss. Tmax 26,8. Aktuell 25,8. Taupunkt 16 Grad. Wir sind im Gegensatz zum Mittelland jeweils Schnellstarter. Temp Mittag nur 2 Gead unter dem Maximum. Heute Morgen wurde es so schnell wärmer wie schon lange nicht mehr. Mal sehen ob die Nacht auch abgenehm wird. Drinnen sind's ja nur 24,5 grad und nach Sonnenuntergang wird's rasch kühler draussen. Und es war heute nicht durchgehend sonnig. Quellwolken.
Und "heiss" bei 25.8 im Vergleich zu "drinnen sind's ja nur 24.5 Grad" steht wohl in keinem Verhältnis
Zu Zürich-Fluntern, liegt ja etwa 100m über der Stadt Zürich selbst?
Warme Luft steigt zwar, aber der Temp.-Sprung von ca. 5 Grad in einer Stunde ist doch etwas krass!
Ansonsten heute die üblichen Gegenden mit den Höchstwerten: Basel, Genf, Sion, Visp, Aargau. Chur zurückhaltend heute.
-
Mike (Jura, Basel)
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
@abyd
Teilweise ist deine Argumentation schlüssig. Dennoch eigenartige Temperatursteigerung in Koblenz,
die alle anderen Stationen bei weitem übertrifft. Temperaturteigerung zwischen 13h und 17h:
- Lörrach +3.8K
- Weil +3.2K
- Oberwil +2.9K
- Muttenz +3.2K
- Säckingen +3.6K
- Waldshut +4.5K
- Koblenz +5.8K
Lg Mike
Teilweise ist deine Argumentation schlüssig. Dennoch eigenartige Temperatursteigerung in Koblenz,
die alle anderen Stationen bei weitem übertrifft. Temperaturteigerung zwischen 13h und 17h:
- Lörrach +3.8K
- Weil +3.2K
- Oberwil +2.9K
- Muttenz +3.2K
- Säckingen +3.6K
- Waldshut +4.5K
- Koblenz +5.8K
Lg Mike
-
Chicken3gg
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Man müsste sich schon ein Bild der Stationen machen.mike (Jura, Basel) hat geschrieben:@abyd
Teilweise ist deine Argumentation schlüssig. Dennoch eigenartige Temperatursteigerung in Koblenz,
die alle anderen Stationen bei weitem übertrifft. Temperaturteigerung zwischen 13h und 17h:
Wenn sich in 50-100m Abstand grössere Gebäude befinden, oder andere Flächen, die zurückstrahlen, hat dies ziemlich sicher Auswirkungen auf die Temperatur.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 27. Jun 2011, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
@Michael
Also an den Wolken kans nicht liegen da es ja weit und breit keine hatt
Ich bin mir ziemlich sicher das da ein Messfehler vorliegt, bzw. vieleicht ist ja die belüftung der Station ausgestiegen.
Gruss
Also an den Wolken kans nicht liegen da es ja weit und breit keine hatt
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011
Also über 500m steht wohl Interlaken mit Max 32,5 wieder mal weit vorne (da war's die letzten Wochen auch bei Abkühlung nie kalt, neue Berner Mittelmeerzone?
) Zollikofen grad mal 30,5. Naja und Tänikon 31.
Ja gut mit meinen Werten kann ich mich eigentlich nicht nur im Wallis glücklich schätzen. Um 17 Uhr war's unter 1200m im Kanton BE nur in Guttannen kühler, Mülenen 29, Lenk fast 30, Saanen 29, Grindelwald 27. Wie hält sich Kandersteg so gut gekühlt?
. Guttannen kann's aber noch besser.
Ja gut mit meinen Werten kann ich mich eigentlich nicht nur im Wallis glücklich schätzen. Um 17 Uhr war's unter 1200m im Kanton BE nur in Guttannen kühler, Mülenen 29, Lenk fast 30, Saanen 29, Grindelwald 27. Wie hält sich Kandersteg so gut gekühlt?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 27. Jun 2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
