Seite 6 von 8

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 16:42
von Willi
Webcam Aeugst jetzt mit Panorama Zeitraffervideo, aktuell hübsche Schauer.
http://www.meteoradar.ch/webcam/aeugst/aeugst_2h.php

Zur Zeit noch etwas stotternd, werden wir versuchen zu korrigieren.

Gruss Willi

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 17:03
von Lösch dich endlich!
Wieso kommen die Wolken eigentlich vom Alpstein? Der Wind soll ja eine nördliche und nicht eine südliche Richtung haben?

Vorher kurz schwacher Hagel

Edit: Nun doch noch von Norden und sogar Gewitterchen :-D Gaaanz geil!

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 17:48
von flowi
Feldberg/Schwarzwald :frost:
Bild
http://www.liftverbund-feldberg.de/Aktu ... ts/Webcams

webcam Todtnauberg 17:30 Uhr ... :shock:
Bild

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 18:33
von Federwolke
Der Napf hat nun seit gestern Abend an die 15 mm Niederschlag erhalten - alles als Schnee. Bin ja mal gespannt, wie es morgen dort oben aussieht... Schneeschuhe mitnehmen? :schneemann:

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:08
von staublaui/haslenGL
das war ja fast ein vollkomner wintertag ;) bei kurzer niederschlagspause gabs ein temp max. wert von 4.3C°beim aktuellen schauer setzt der schnee bis 550müm an trotz aktuell -1.6C° tropft es immer noch ;) war heute noch schnell auf der auenalp 1100-1500müm oberhalb haslen.
kam nicht ganz bis nach oben es hatte ab 1100m 20cm und auf knap1500müm gut 30cm+ :)

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:14
von Wetterring / Thomas
In Vorarlberg oberhalb von 1.500 m teils 50 cm Neuschnee, vereinzelt bestimmt auch darüber. Besonders Betroffen der hintere Bregenzerwald, die Arlberg- und Silvrettaregion. Derzeit immer noch teils starke Schauer, vereinzelt mit Graupel bis ins Flachland.

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:35
von Michael ZH
Aktuell über Zürich Gewitter mit heftigem Graupel und kräftigen Blitzentladungen :shock:

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:37
von MarcHerpers
Herrliche Wetterszenen am Himmel heute, ich dachte dieses Bild gibt die Stimmung oberhalb von Uster / Pfannenstil sehr gut wieder. Wie eine Wolken Polonaise immer wieder die gleiche Szenerie. Dazu auch ein wenig Hagelkörner in Uster am NM. Jetzt 19:30, erneut ein paar Donner und Blitze am westlichen Pfannenstil wahrnehmbar.

Grüsse, marc

Bild

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:43
von B3rgl3r
MarcHerpers hat geschrieben:Herrliche Wetterszenen am Himmel heute, ich dachte dieses Bild gibt die Stimmung oberhalb von Uster / Pfannenstil sehr gut wieder. Wie eine Wolken Polonaise immer wider die gleiche Szenerie. Dazu auch ein wenig Hagelkörner in Uster am NM. Jetzt 19:30, erneut ein paar Donner und Blitze am westlichen Pfannenstil wahrnehmbar.
Yop, bin gerade vom Bahnhof Uetikon heimgelaufen und hab dicke Tropfen abbekommen. Steuer gerade auf mich zu. Herrlich anzuschauen. Rundherum die Sonne (Rötlich) und wie ein Schnitt... Kreisrund die Zelle. Donnern intensiviert sich in den Sekunden (jetzt alle 10-20Sec Donnern).

Update: Mässiger Graupelschauer. Teilweise Weiss auf der Strasse. Aber noch nicht so Spektakulär, dass es ein Film/Foto wert wäre (seit meinem letzten Post keinen einzigen Donner mehr).

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:53
von Willi
Aktuell über Zürich Gewitter mit heftigem Graupel und kräftigen Blitzentladungen
Anbei zur Doku der Loop Donnerradar, und das aktuelle Temperaturprofil. Ist wohl, Irrtum vorbehalten, ein Beispiel dafür, dass auf die Regel "Temperaturdifferenz Boden-500hPa" nicht immer Verlass ist. Die aktuellen Schauer bilden sich in einer Schicht von ca. 4 km Dicke, während darüber, auf 5000m und höher, bereits wärmere Luft reindrückt.

Gruss Willi

Bild

ps im folgenden Profil ist die Temperatur oberhalb 4 km ausschliesslich von der Mittagssondierung Payerne bestimmt. Muss also auch (noch) mit Vorsicht interpretiert werden.
Bild