Seite 6 von 9

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:46
von Bernhard Oker
Auch beim Hochwasser im Mai 1999 gab es eine Situation mit einer lokalen Schauerzone:
http://www.metradar.ch/de/archiv_990512.php
Die Schauerlinien blieben längere Zeit an Ort oder wanderten nur sehr langsam weiter.
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:53
von MacKarin
Hallo Zusammen,
So sah heute morgen um 7.15h die Bocklerstrasse oberhalb des Schwammedingerplatzes aus...ein reissender Fluss. Grund war ein mit Geröll verstopfter Rechen des Flusses welcher sonst vom Zürichberg her unter der Bocklerstrasse durch fliessen sollte.
http://youtu.be/j-yoNulhSuo

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:56
von Tinu (Männedorf)
MacKarin hat geschrieben:Hallo Zusammen,
So sah heute morgen um 7.15h die Bocklerstrasse oberhalb des Schwammedingerplatzes aus...ein reissender Fluss. Grund war ein mit Geröll verstopfter Rechen des Flusses welcher sonst vom Zürichberg her unter der Bocklerstrasse durch fliessen sollte.
http://youtu.be/j-yoNulhSuo
Wow! :!: Sowas ist man sich sonst "nur" aus den Voralpen/Alpen gewohnt, aber weniger aus Schwamendingen, resp. aus der Stadt Zürich.

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:58
von HB-EDY
...Zürich bald down under...???

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --30847742

Edy

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:15
von Federwolke
Erstaunlich war diese extrem überraschende Entwicklung schon. Ich habe noch um Mitternacht meine Prognosen überprüft: 18z-Modelläufe, aktuelle Radar- und Satellitenbilder - nix zu sehen! Schauer und Gewitter nur noch östlich der Schweiz, also alles paletti.

Auf einigen 00z-Modellläufen taucht dann plötzlich dieser tiefnasse Pflatsch in der Nordostschweiz auf - immerhin zwei Stunden vor Eintreten des Ereignisses haben sie es gemerkt. Nur zu blöd, dass die Verarbeitung länger als diese 2 Stunden dauert und man in dieser Zeit den Schlaf der Gerechten schläft :fluchen:

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:48
von virtualsky
@Federwolke: Ich war auch erstaunt, wie lange GFS den Gag nicht drin hatte. EZ gab gestern Abend leichte Zeichen von sich, dass Windscherung / Gegenstromlage entstehen könnte.
Auch "mein" WRF-ARW / WRF-NMM hat den ganzen "Pflotsch" ein wenig mehr im Alpstein gehabt. Zürich insgesamt eher weniger nass...

Cheers,

Julien

Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 12:05
von Phil (Dübendorf)
Die Strasse nah Gockhausen ist wegen Überflutung und rinem Erdrutsch gesperrt.

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 12:29
von B3rgl3r
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Die Strasse nah Gockhausen ist wegen Überflutung und rinem Erdrutsch gesperrt.
Das 2. Video @ http://www.20min.ch/videotv/?vid=260274&cid=119 ist aufgenommen @ http://goo.gl/maps/vs2e (Dübendorf / Kämmaten, Gockhauserstrasse in Richtung Gockhausen).

Apropos, das was aussieht wie ein Bächlein das da auf die Strasse zufliesst ist eigentlich eine Strasse oO
http://goo.gl/maps/Zp1Z

Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 12:32
von Phil (Dübendorf)
Werde nun mal vor Ort schauen gehen....

Re: Hochwasser 02./03.07.2012

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:30
von Phil (Dübendorf)
So sieht die Lage nun heute gegen 12.30 aus:

Hehe ich kann gerade keine Bilder uploaden obwohl ich sie auf gerademal 500kb verkleinert habe...

Könnte da mal bitte wer schauen. Danke! :)

P.S: Hier sind bis jetzt 67.7mm Niederschlag gefallen in den letzten 24h.