Rontaler hat geschrieben:Hallo Pät
Achtung, das fiktive Sounding ist vom 15.08.!
ups merci, hab's wieder rausgenommen. Schade wurden die Daten seit dem 15.8. nicht mehr angepasst.
Sounding dürfte sich aber nicht sooo weit vom jetzigen unterscheiden (ausser die Auslösetemp. wird kaum so hoch sein)
Gesamte Schweiz gewitterfrei. Ruhe vor dem nächsten Sturm? Die nächsten Stunden sieht es mau aus. Die Schichtung ist aber saumäßig labil oberhalb der Grundschicht bis ins mittlere Stockwerk. Dynamische Auslöse (elevated) und es geht durch die Nacht hindurch die Post ab. Der Föhn auf Morgen (2-4 hPa) sollte nicht zu stark sein und die Feuchteverteilung schaut auch gut aus.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Do 23. Aug 2012, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Zuletzt geändert von Stocken am Do 23. Aug 2012, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Die 0.2mm heute Nacht werte ich nicht wirklich als Gewitter.
Da wurde mir gestern Abend von Brugg aus mehr geboten (Strobogeflackere im oberen Bereich der Zelle).
Aber sogar Cosmo hat mittlerweile für den späteren Abend eine schöne Entwicklung drin.
Ein einziger hörbarer Donner reicht für Gewitter...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Gewitter immer sobald Donner hörbar... Niederschlag spielt da keine Rolle.
Einen Schauer ohne Tropfen am Boden gibts nicht. Gibt zwar Niederschlag den Boden nicht erreichend, das gilt dann aber nicht als Schauer.
Lg
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.