Werbung

NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Rontaler »

@ Thomas: Selbiges Spiel hier bei Luzern. Erst starker Schneeregen, jetzt mässiger bis starker Regen ohne Eisanteil. SFG wieder > 700 m. Es ist zum Haare würgen hier im Raum Lu. :-X Aber ich habs geahnt. Wenigstens lässt mich mein Bauchgefühl nie im Stich.

Ich habe fertig. Frust pur. Cheers
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von DomE »

War im Bus von Bremgarten nach Hause. Hat in Bremgarten extrem geschneit. Riesige Matschschicht auf der Strasse, sicher 3 Zentimeter. Hat gespritzt wie ein Speedboat auf dem See. Hier In Wettingen hat Schnee fast nicht gehalten. Nur auf den Wiesen ein wenig. Zu mild bei + 2 Grad.
Luzern 5.7 Grad. Wärmeinsel der Schweiz.
Apokalypse Ausrufer :heiss:


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Slep »

Ich melde 4cm auf unserem Rasen in Oberi. Das ist immerhin zweifach besser als der gestrige Wintipflotschflopp :unschuldig:
Jetzt lässt der Schneefall etwas nach.....
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Winterthur-See nun doch auch schon wieder paar cm zusammengekommen, Temperatur verhart au fknapp über 0
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Necronom »

Guten Abend,

sehr spannender Nachmittag/Abend haben wir erlebt dank dieser aktiven Kaltfront, oder eben Konvergenzlinie wie die Profis berichtigten. Ich als Laie bin auch immer froh um solche Erläuterungen, so lernt man dazu und ich denke auch für viele Leser hier sind Erklärungen zu derartigen Themen sehr interessant.
Hier in Untersiggenthal, Höhe Limmat (340m), hat es nur ganz leicht angesetzt auf Wiesen und Autos. Schneefall zu nass, Temp zwar auf 0,5-1°C zurückgegangen, aber das reicht eben nicht ganz. Um die 100 Meter weiter oben am Hang des Siggenbergs setzte es bereits früher an. Dort wird nun wohl bisschen Schnee liegen. Niederschlag hat nachgelassen und schaue ich nun aus dem Fenster, sieht es auch wieder mehr nach Regen als nach Schnee aus. Macht aber nix, war sehr spannend der heutige Abend und diese Winterwoche geht ja erst noch so richtig los. :)

Wünsche euch einen angenehmen Abend.
Gruess Luki
Zuletzt geändert von Necronom am Di 5. Feb 2013, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

So, bin wieder zuhause. Zwischenzeitlich hats doch ganz schön was runter gehauen. Aber leider wie erwartet keine Gewitter.

Wenigstens ist die Temp. knapp unter 0° und es schneit weiter bei inzwischen 3 - 5 cm Neuschnee.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von mr_bike »

Auf der Bettmeralp im Wallis war es heute sehr stürmisch. Insbesondere an exponierten Lagen oberhalb 2200 m. Sämtliche Transportanlagen standen am Nachmittag still - bis auf 2 kleine Skilifte. Der Schneefall bringt morgen hoffentlich wieder Transportkapazitäten.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von staublaui/haslenGL »

salute,tagsüber hat der neuschnee von montag gelieten :warm: aber jetzt der balsam für die seele, wauu das war wirklich ein schöner schneesturm... jetzt ruhiger ziemlich starcker schneefall! 18.45-20.00 neu 7cm ;) takt -2,2 grüsse

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Rontaler »

Es ist absolut unglaublich. Hier bewegt sich die Schneefallgrenze um die 800 m! :neinei: :shock:

Zeitweise Regen, Takt im Tal unten bei 3 Grad im Plus.

Noch schlimmer eingetroffen als befürchtet.

Frage: Was ist das Problem hier? Ich verstehe es nicht. Warum ist die SFG dermassen hoch bei uns und im Aaretal schneit es mehrere cm?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Huch. Selbst in Tschierv/Val Müstair ein paar verirrte Schneeflocken jetzt. Morgen dann wieder sonnig. Also hier stimmt es bis jetzt mit der schönen Winterwoche :-)
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten