Seite 6 von 7

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 22:56
von Heiziger
Hallo zäme

Eine gute Bekannte von mir hat gestern, 13.5., in Ersigen ein absolutes Hammer Pic von einer Shelf-Cloud (oder doch Wall-Cloud!) geschossen:

Bild

Hat ja auch heute recht heftig zugeschlagen in der Region Bern.
Meine Davis hat um 11:05 eine Regenrate von 61.9mm/h registriert :shock:

greez Pat

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 00:38
von Chicken3gg
sieht doch gleich aus (passt auch vom Standort her):
Bild
Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... i-29561765

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 10:09
von Severestorms
Heiziger hat geschrieben:Hallo zäme

Eine gute Bekannte von mir hat gestern, 13.5., in Ersigen ein absolutes Hammer Pic von einer Shelf-Cloud (oder doch Wall-Cloud!) geschossen:
Hallo Pat

Danke für das Einstellen des Fotos deiner Bekannten! Es handelt sich hierbei um eine Shelfcloud, vermutlich - wie schon Cedric bemerkt hat - um die gleiche, welche schon im Limpachtal abgelichtet wurde.

Gruss
Chris

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 12:24
von Willi
Thread nochmals verlängert. In Uitikon-Waldegg hat's vorhin ordentlich geschüttet, mit kleinen Graupeln, und ein Radar-Blitz war auch dabei.
Gruss Willi

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 14:18
von Michael (Dietikon)
In Dietikon soeben recht kräftiger Hagel (0.5-1 cm Durchmesser). Um die Mittagszeit gab's auch einen einzelnen lauten Donnerschlag.

Grüsse, Michael

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 14:34
von crosley
Die Zelle von Zürich aus, welche gerade über Dietikon gezogen ist.

Grüsse Crosley

Bild

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:52
von Marco (Hemishofen)
Ja, natürlich Rightmover - die Verlagerungsrichtung ist massgebend, nicht die Karte
Schon etwas ungewöhnlich wenn die rightmover auf der Karte nach links ziehen, sind wir uns in CH nicht gewohnt :-D
Die Zelle baut im Westen an, woanders geht gar nicht weil a) Sonneneinstrahlung nur auf dieser Seite und b) immer mehr Tendenz zu Bise, also schiebt kühlere Luft die von der Sonne erwärmte am Jurasüdfuss vor sich her.
Das mit der Sonneneinstrahlung mag stimmen, Bise hingegen war zu dem Zeitpunkt weit und breit noch keine da.
Hingegen ist das Windprofil, e.g. Profiler Grenchen unten sowie Bodenwinde/500hPa-Strömung noch weiter unten,
eindeutig günstig für rightmovers:

Bild
Bild

Aus den Profilerdaten von Payerne und ergänzt mit COSMO-2 Daten berechnen wir seit einiger Zeit realtime
Konvektionsparameter wie (Bunker's) storm motion/speed und SRH - letztere geht zum betroffenen Zeitpunkt
immerhin in die Grössenordnung von >100 m2/s2, was schon ein gewisses Potential für rotierende updrafts darstellt:

Bild

Ein sehr spannender Fall: ich war gestern im Frühdienst bis 1400LT, hätte aber nicht im Traum an mögliche
Superzellen-Strukturen gedacht, offen und ehrlich. Ist aber nicht das erste Mal, dass die Rückseite so kleine
Überraschungen bringt, wenngleich sie vielleicht nicht immer severe sind ...

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 19:43
von Federwolke
Marco (Hemishofen) hat geschrieben:Das mit der Sonneneinstrahlung mag stimmen, Bise hingegen war zu dem Zeitpunkt weit und breit noch keine da.
In der Deutschschweiz noch nicht, daher schrieb ich auch "Tendenz". Hier herrschte am Boden ein undurchsichtiges Inflow-Outflow-Mikado, Grenchen war logischerweise Inflow-dominiert. Die Westschweizer Stationen zogen aber bereits an. Deine Zusatzinformationen sind aber durchaus interessant und ergänzen das bisher unvollständige Bild.

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 22:45
von adriano
Hallo zusammen
Ich konnte gestern und vorgestern diese Zellen fotografieren.

Diese Bilder konnte ich am Dienstag Abend aufnehmen von Arch in Richtung Jura. War sehr turbulent das Ganze. Schade hat es nicht geblitzt.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg

Das ist der Rightmover vom Mittwoch von Büren a.Aare aus fotografiert. Zuerst sah es ganz gut aus, leider schwächte sich die Zelle ab und die Strukturen lösten sich auf. Nach Dotzigen verstärkte sich die Zelle wieder.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... driano.jpg

Re: Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 07:16
von Marco SG
Sehr schöne Fotos, adriano! :-)