Seite 6 von 8
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 20:26
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Impressionen der südlichen Schwarzwaldzelle.
Zeitraum 15:00 bis 16:30Uhr.
Im Endstadium mit einem Hauch Pileus.
Grüsse Kaiko
Re: AW: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 20:46
von Severestorms
Michael ZH hat geschrieben:Wohl einfach zu wenig feuchte in der Grundschicht?
Das wirds wohl gewesen sein, trotzdem, 0 Niederschlag bei dieser saftigen und grossen Quellung hätte ich nicht erwartet.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:32
von Marco (Oberfrick)
Schöne Abendstimmung von der absterbenden Gewitterzelle.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:35
von Phil (Dübendorf)
Hier von Dübendorf aus gab es noch ein paar schöne Mammatus zu sehen:
Auf den Bildern vielleicht nicht allzu deutlich sichtbar...
Gruss Phil
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:41
von Marco (Oberfrick)
Phil wir haben wahrscheinlich das gleiche Fotografiert

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:57
von Phil (Dübendorf)
@Marco:
Das habe ich auch das Gefühl!
Gruss Phil
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:58
von Federwolke
Ui! Zum Glück laufen die Thunerseespiele noch nicht

Re: AW: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:26
von mono (Zürich)
Severestorms hat geschrieben:0 Niederschlag
Pech, könnte langsam etwas Regen gebrauchen für den Garten.
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:mit einem Hauch Pileus.
yep, sah aus wie ein Heiligenschein

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:31
von nordspot
Irgendwie hab ich ein dumpfes Gefühl dass nach dem jetzigen Zusammenbruch der Konvektion nur alles verschoben wird auf später oder morgen. Draussen ist es schon wieder matschig, und die Energie wird nicht ohne Folgen abgebaut. Ich warte
Ralph
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 11.06.2014
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:43
von Chicken3gg
nordspot hat geschrieben:Irgendwie hab ich ein dumpfes Gefühl dass nach dem jetzigen Zusammenbruch der Konvektion nur alles verschoben wird auf später oder morgen. Draussen ist es schon wieder matschig, und die Energie wird nicht ohne Folgen abgebaut. Ich warte
Ralph
So zuversichtlich? Es hat doch verbreitet im Mittelland auf 20-22°C abgekühlt. Die Taupunkte liegen zwar so bei rund 14-16°C. Aber woher soll plötzlich Hebung kommen? Es brauchte heute ja die Sonne für Quellungen.
Morgen sehe ich das ganze erneut inneralpin, evtl. den Voralpen entlang. Am Abend mit Winddrehung in der Nord- und Ostschweiz vielleicht etwas, das sich vom Jura oder Schwarzwald lösen könnte!?