Seite 6 von 10

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:36
von Tinu (Männedorf)
Westwind und bodennahes einfliessen kühlerer Luftmassen hier am Zürichsee. Keine Chance auf Stärkere Entwicklungen dadurch. Finito. Ziemlich typischer Ablauf eigentlich für diese Wetterlage hier im Osten. Warte jetzt auf die nächtliche Schütte.

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:36
von Chicken3gg
Zieht jetzt schön dem Rhein entlang an den Bodensee. Dahinter am Jura folgt nur noch gewittriger Regen.
Dass der (eher schwache) Joran, der auf die Bise im Mittelland traf, keine neuen Zellen triggerte, verwundert mich doch ein wenig!?

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:40
von 221057Gino
hallo zusammen

gemäss windströmung ( eumetsat ) aus andorra ( kleinstaat in den östlichen pyrenäen )
hat sich eine schöne blitzaktivität gebildet ( formiert ) => SO - NE

blitzortung germany

Bild

Bild

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:51
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Hier bis jetzt noch ziemlich flau aber ein schöner Blitz hab ich zu Gesicht bekommen wo denn ganzen Horizont auf meinem Balkon durchquert hat.

Gruss Marco

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:54
von Nfry
Guten Abend

War vorher kurz auf der Terrasse, als ich am Himmel einen Wolkenschlauch entdeckt habe. Ich habe sofort mein iPhone geholt (das leider an der Ladestation hing) und konnte den Schlauch, der immer dünner und durchsichtiger wurde noch ablichten. Ich konnte am Anfang eine deutliche Rotation erkennen und einzelne Wolkenfetzen wurden praktisch ein und angesogen. Danach habe ich wie erwähnt mein Handy geholt und kurz darauf riss der Schlauch ab.

Bild
Bild


Bild: iPhone 4, 21:07 Uhr, Blickrichtung Norden

Hat das ebenfalls jemand beobachtet?

Gruss

Nik

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 21:55
von Tinu (Männedorf)
Jänu, der älteste Urner und Schwergewitterlagen sind hier bei uns einfach eine heikle Kombi. Egal wie man es dreht und wendet. Gruss vom Temperatur (und Taupunkt)-gestürzten Zürichsee.

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:00
von Bulilu
Ein Ausschnitt von meinem Home-Fensterchasing :)

Bild

Bild

Bild

Wallcloud/Aufwindbereich?
Bild

Zum Schluss dann noch das Zückerchen ;)
Bild

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:00
von Chicken3gg
Niederschlagsmenge (Stand 22:00)
Berücksichtigte Zeitspanne der Hitliste (Schweiz, Liechtenstein) vom 28. Juni 2014, 09:53 bis um 22:00 (Dauer 12h 40min) Messstationen Niederschlagsmenge (in mm)
Basel (260 m ü.M., BS) 28
Basel-Binningen (316 m ü.M., BL) 22
Lugano (273 m ü.M., TI) 21
Riehen (278 m ü.M., BS) 21
Robiei (1898 m ü.M., TI) 18
Stabio (353 m ü.M., TI) 18
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 17
Epiquerez (870 m ü.M., JU) 15
Porrentruy (596 m ü.M., JU) 14
Cimetta (1672 m ü.M., TI) 14
Alpe Bardughè (1638 m ü.M., TI) 13
Döttingen (328 m ü.M., AG) 13
Känerkinden (575 m ü.M., BL) 12
Eiken (331 m ü.M., AG) 12
Movelier (690 m ü.M., JU) 11
Frenkendorf (337 m ü.M., BL) 10
La Chaux-de-Fonds (1019 m ü.M., NE) 10
Pratteln (296 m ü.M., BL) 10
Liestal (333 m ü.M., BL) 10

Tut der Natur in der Region gut :up:


Jetzt hat es soeben Richtung Elsass erneut geblitzt, vielleicht kommt noch was und es gibt eine gewittrige Nacht ;)

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:05
von nordspot
Hier in Konstanz ist Standardgewitter angekommen, nix besonderes..

Nadann, auf Morgen imFall..

Ralph

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:12
von Rontaler
Off Topic
@ Ralph: Es geht eben doch nichts über Lokalerfahrung des Wetters. Ich wohne bereits 12 Jahre hier nordöstlich der Stadt Luzern und weiss zuweilen, Trefferquote sehr hoch, ob es für Schauer und/oder Gewitter reicht. Wohlbemerkt gilt das nur für "mein" Revier, ich erhebe weder den Anspruch immer korrekt zu liegen, noch treffsicher für die ganze Schweiz zu sein, in dieser Liga vermag ich nicht mitzuspielen.

Nichtsdestotrotz war mein Pessimismus heute voll angebracht und zu 100 % korrekt. Gut fürs << Lozärner Fäscht >>! Man stelle sich vor es hätte heute einen verheerenden Hagelsturm wie anno 1998 gegeben bei 80'000 zugereisten Gästen... :!: