Seite 6 von 9

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:26
von Phil (Dübendorf)
@Säschu:

Bei Swisscom ist ein Ticket diesbezüglich hängig. Es wird zurzeit vom 3th Level Support (Experten) bearbeitet. Wann mit einer Lösung zu rechnen ist, kann ich leider noch nicht sagen.
Cedric hat geschrieben: Mittlerweile, mit dem S5, mit neustem Android und Orange (und zu Hause WLAN, Cablecom), häuft sich die Meldung... Jeder geschätzt 3.-5. Seitenaufruf vom normlen metradar und auch vom 3D Radar führt zu einem "received a invalid response". Nochmals aktualisieren und es klappt...
Spannend, denn bisher bestand das Problem eigentlich nur bei Swisscom. Wenn die Meldung nun auch bei anderen Mobilfunkprovidern erscheint, könnte es natürlich auch an den Servern liegen, worauf die Inhalte von Meteoradar bzw. des Sturmforums gehostet sind.

Gruss Phil

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:35
von Chicken3gg
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben: Mittlerweile, mit dem S5, mit neustem Android und Orange (und zu Hause WLAN, Cablecom), häuft sich die Meldung... Jeder geschätzt 3.-5. Seitenaufruf vom normlen metradar und auch vom 3D Radar führt zu einem "received a invalid response". Nochmals aktualisieren und es klappt...
Spannend, denn bisher bestand das Problem eigentlich nur bei Swisscom. Wenn die Meldung nun auch bei anderen Mobilfunkprovidern erscheint, könnte es natürlich auch an den Servern liegen, worauf die Inhalte von Meteoradar bzw. des Sturmforums gehostet sind.

Gruss Phil
Das nächste Mal mache ich einen Screenshot, wenn der Fehler auftritt. Aber grad die letzten paar Tage (max. eine Woche) geschah dies vermehrt, und wenn ich mich nicht irre, meist ausser Haus, also im Orange Netz. Meist glaub aber auch beim Öffnen des Browsers, also wenn die Seite vorher schon geladen war.
Das S5 aktualisiert im Standard Browser die Seite glaub auch nicht automatisch, zumindest werden mir meist oder immer (achte nicht gross drauf) Bilder und ältere loops angezeigt, nicht die aktuellsten (ohne F5 - reload....)

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 08:04
von lukasm
Hallo zusammen

Also "received a invalid response" kriege ich auch hier auf dem PC ohne Swisscom (Quickline), fält immer dann auf, wenn metradar eine Weile im Hintergrund läuft und sich automatisch aktualisiert, auf einmal kriege ich den Fehler.

Wie häufig? Keine Ahnung, jedes 20. Mal vielleicht? Zumindest so, dass es mich noch nicht stört.

Viele Grüsse

Lukas

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 08:47
von Willi
Habe den Fehler nochmals beim Provider Netzone gemeldet.

Wie ist das beim Aufruf von Bildern? (keine Webseite), z.B.
http://www.meteoradar.ch/webcam/Robby/Robby.jpg

Gruss Willi

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 09:08
von Bernhard Oker
Wenn ich auf meinem alten Sony Ericsson Handy den Link http://www.metradar.ch/de/eth_ppi.png aufrufe erhalte ich auch den Fehler "Received a invalid response". Hat früher eigentlich immer ohne Probleme funktioniert...

Gruss
Bernhard

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 17:27
von Willi
Anbei die Antwort des Providers Netzone auf unsere Support-Anfrage.
Gruss Willi
Betroffene User sollten mal prüfen, ob sie bei der Verbindung via Swisscom einen Proxy nutzen (APN Einstellungen).
Falls ja, sollte dieser deaktiviert werden.

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:41
von Chicken3gg
lukasm hat geschrieben:Hallo zusammen

Also "received a invalid response" kriege ich auch hier auf dem PC ohne Swisscom (Quickline), fält immer dann auf, wenn metradar eine Weile im Hintergrund läuft und sich automatisch aktualisiert, auf einmal kriege ich den Fehler.

Wie häufig? Keine Ahnung, jedes 20. Mal vielleicht? Zumindest so, dass es mich noch nicht stört.

Viele Grüsse

Lukas
Heute ebenfalls, beim Arbeiten.
Provider weiss ich nicht, müsste nachfragen und über einen Proxy wird das ganze wahrscheinlich schon laufen, aber der wird sicher nicht deaktiviert ;)
So geschätzt nach einer Stunde "stürzt der Tab ab" - passiert aber nicht uf allen Screens (unter Linux nicht auf dem einen Screen), auf den Macs allerdings schon (ich mit Firefox)

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 19:55
von Jan (Muri BE)
Betroffene User sollten mal prüfen, ob sie bei der Verbindung via Swisscom einen Proxy nutzen (APN Einstellungen).
Falls ja, sollte dieser deaktiviert werden.
Das hat geholfen, ohne Proxy geht es. Der Proxy wird von Swisscom automatisch eingerichtet, muss also manuell wieder gelöscht werden.
Bei Android 4.1.2 geht das so: Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke, weitere Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte -> gprs.swisscom.ch -> Proxy (nicht den MMS Proxy!) und darunter Port -> beide löschen (Einträge 192.168.210.001, 8080).

Trotzdem ist es mir ein Rätsel, warum ausschliesslich Meteoradar Seiten betroffen sind.

Dafür wird in der letzten Zeit am PC immer wieder mal die Verbindung abgebrochen beim Seitenaufruf. Nur hin und wieder und beim aktualisieren geht es sogleich wieder. Auch ausschliesslich bei Meteoradar/Metradar Seiten.

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 20:58
von Phil (Dübendorf)
Ja, ohne aktivierten Proxy können die Seiten wieder aufgerufen werden.

Aber wieso funktionieren lediglich Meteoradar-Seiten nicht? Ich bin sehr gespannt auf die Antwort von Swisscom.

Gruss Phil

Re: Probleme mit Donnerradar/meteoradar

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 22:03
von Willi
Auch ausschliesslich bei Meteoradar/Metradar Seiten.
Versucht auch mal netzone.ch, die Homepage des Providers.
Ich vermute aber dass es allenfalls der Spezial-Chache ist, der für die meteoradar Webseiten eingerichtet wurde, infolge zeitweise hohem Traffic.

Gruss Willi