Seite 6 von 9

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:29
von Matt (Thalwil)
Die Zone des stärksten Druckgradienten verlagert sich erst in den nächsten 1-2 Stunden in die Ostschweiz. Im Raum Schaffhausen-Thurgau-Bodensee sind die kräftigsten Windböen noch ausstehend. Erwarte verbreitet im Flachland 80 km/h und an exponierten Lagen 100 km/h Windspitzen. Auch in den Alpentälern der Zentral- und Ostschweiz wird die Druckwelle erst noch eintreffen. Vorsicht ist geboten.

Gruess, Matt

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:39
von Mladen (Chur)
Gerade eben wurde Chur von einem kurzen Schauer erfasst, der zwischen 18:20-18:30 Uhr 3.5mm brachte

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:40
von flowi
Durchzug der Schauerlinie hier um ca. 16.00 Uhr mit schöner Absenkung:

Bild

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:42
von Marco (Oberfrick)
Matt (Thalwil) hat geschrieben:Die Zone des stärksten Druckgradienten verlagert sich erst in den nächsten 1-2 Stunden in die Ostschweiz. Im Raum Schaffhausen-Thurgau-Bodensee sind die kräftigsten Windböen noch ausstehend. Erwarte verbreitet im Flachland 80 km/h und an exponierten Lagen 100 km/h Windspitzen. Auch in den Alpentälern der Zentral- und Ostschweiz wird die Druckwelle erst noch eintreffen. Vorsicht ist geboten.

Gruess, Matt
Bei der Leichtathletik EM wurde gesagt das die gröbste Böen jetzt durch seien sollen in Zürich (laut Aussagen Metrologen) Das ist aber schon korrekt?

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:44
von Dani (Niederurnen)
Kann Matt nur zustimmen, wer noch leichtes Mobiliar auf dem Balkon hat sollte dies mal festbinden oder versorgen. Blumentöpfe mit grösseren Pflanzen sind im Windschatten sicherlich auch besser versorgt.

Gruss Dani

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:45
von Severestorms
Wow, eine dunkle wolkenwurst (rollcloud?) durchquert gerade das limmattal! Spektakulär! Unglaubliche Szenerie gerade!

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:48
von Matt (Thalwil)
@Marco
Denke, dass stimmt. Allerdings wird sich der Wind nur allmählich anschwächen. Zwischendurch sind weiterhin kräftige Böen möglich, besonders im luftigen Letzigrund-Stadion. Als Stabhochspringer würde ich eine grössere Matte verlangen...
Luzern 85 km/h (1830LT)

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:54
von B3rgl3r
Mladen (Chur) hat geschrieben:Gerade eben wurde Chur von einem kurzen Schauer erfasst, der zwischen 18:20-18:30 Uhr 3.5mm brachte
Schauer? Bin gerade von Reichenau bis Zizers gewaschen worden. Das Radar untertreibt massiv! Das war absolut extrem. Auf der AB war teils 50km/h angesagt... und die Suppe stand da nur so. Bei 80km/h war ich teils am Aquaplanen. Dass einige trotzdem mit 100km/h vorbeigerauscht sind schliesse ich auf die Faktoren: Lebensmüdigkeit, oder Unwissenheit. Mein Popmeter meldete auf jedenfall, dass der Wagen schwimmt.

Der Rhein im übrigen mit ner richtig netten Brühe. Anscheinend hat es ja auch ein Bauschiff losgerissen, das aktuell irgendwo in Richtung Bodensee schwimmt (ohne Insassen). Kam gerade im Radio.

Aktuell der Rhein (Ems) übrigens bei 640m³. Die Modelle scheinen das nicht im Griff zu haben....

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:59
von Severestorms
Abartig! Herbststurm in Altstetten, überall liegen Äste am Boden, die Böen legen aktuell wieder zu..

Re: AW: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:22
von Severestorms
Bild