Seite 6 von 7

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:07
von ketzer
ich wohne zwischen arbon uns amriswil.
seit 1930 >50mm.
die erste zelle hat sich nahe bei mir gebildet und hat so richtig ihren frust abgelassen.
mehrere feuerwehrsirenen waren zu hören.
kann mich jetzt nicht erinnern wann es das letztemal so viel in so kurzer zeit geregnet hat.
ausser anfangs august 2003, beim unwetter in neukirch-egnach.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:11
von Microwave
helios hat geschrieben:Ich dachte erst, wer denn so bescheuert ist, bei dem Wetter Feuerwerk zu zünden, ...
Off Topic
Wow! So 'ne Pyro-Fackel muss ich auch mal in die Pfoten bekommen! Die Seenot-Fackeln sind direkt Dreck dagegen!
Spass beiseite, hast du auf den Schein geachtet? Sah man Schattenwurf? Danke für das Video!
Ich habe zwar schon selber (labormässig) Lichtbögen produziert und viele Videos gesehen, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie so etwas "in natura" aussieht!
Grüsse - Microwave

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:19
von Dr. Funnel
Endlich trafen auch am Bodensee am Abend Gewitter ein. Spektakulär verdunkelte sich der Himmel und mit der Dämmerung begann die Blitzshow.
Hier einige Bilder (Standort Rorschacherberg).

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:20
von Cluster
Update aus Überlingen:
Nach kurzer "Weltuntergangsstimmung" gegen kurz vor 9 zog dann das Gebiet auch über uns. Von den 300+ Blitzen laut meteoradar (in 5min) ist hier leider nicht viel angekommen. Insgesamt eigentlich "nur" Starkregen seid circa 2 1/2 Stunden wenig Wind und Wetterleuchten im Umlamd. Denke hier wird es die nächsten Stunden sich auch nicht verändern. :roll:

Grüße aus dem Regen :-D

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:39
von Nine
Tolle Bilder, Andreas. Sieht aus, als ob du da noch unsere jüngste Wolkenart, Undulatus asperatis (früher asperatus) erwischt hättest?

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:40
von helios
Microwave hat geschrieben:
Off Topic
Spass beiseite, hast du auf den Schein geachtet? Sah man Schattenwurf?
Off Topic
Schattenwurf? Der Lichtbogen war aus 1,5km Entfernung heller als meine Wohnzimmerbeleuchtung in 3m Entfernung! Darum bin ich so schnell darauf aufmerksam geworden.
Wäre da ungerne in der Nähe gewesen. Habe schon anderweitig unfreiwillig lernen müssen, dass man mit Hochspannung auch tätowieren kann :-D

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:01
von Alfred
Off Topic
Hoi zäme

Allzustarke Gewitter sind ungesund :mrgreen: !
Bild
https://www.naz.ch/de/aktuell/zeitverlauf_GUT.shtml
Gruss, Alfred
Addon Mod.: Erklärungen zur Radioaktivität ins Forum "Wissenswertes" verschoben.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:28
von Kaiko (Döttingen)
Alfred hat geschrieben:
Off Topic
Hoi zäme

Allzustarke Gewitter sind ungesund :mrgreen: !
Bild
https://www.naz.ch/de/aktuell/zeitverlauf_GUT.shtml
Gruss, Alfred
Der Schwarzwald muss weg! Die natürliche Strahlung ist zu gross :neinei:
http://odlinfo.bfs.de/

Aber man stellt sich ja nicht freiwillig ungeschützt in den Starkregen eines Gewitters.

Gruss Kaiko

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 11:45
von Severestorms
habebo hat geschrieben:Habe von einem Kollege gehört dass er im Glarnerland (Region Elm) auf einer durch einen Erdrutsch überschüttete Straße feststeckt.
@habebo: Danke für die Meldung! Weisst du mehr darüber? Bzw. wo genau war das?

@all: Gab es am Wochenende irgendwo Hagel > 2 cm? Mir ist nichts bekannt. Die Hagelmeldungen auf der Meteoschweiz App sind leider ohne Zeit- und Grössenangabe. Zudem vermutlich nicht verifiziert. Von dem her ziemlich unbrauchbar dieses Feature! :fluchen:

Gruss,
Chris

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:00
von Dr. Funnel
Nine hat geschrieben: "Tolle Bilder, Andreas. Sieht aus, als ob du da noch unsere jüngste Wolkenart, Undulatus asperatis (früher asperatus) erwischt hättest?"

Danke für den Hinweis. Hier noch drei andere Bilder zu dieser Zeit:

Bild
Bild
Bild


Und hier noch ein Panoramabild von der eintreffenden Gewitterfront, das ich mit dem Handy gemacht habe (Standort Rorschacherberg).


Bild