Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

So greife nochmals meine Falschaussage auf:

also folgentes ( gemäss Atlas versteht sich)

Jährliche Schneehöhe (Mittel 1983-2002) Juf 113cm Urnerboden 91cm
Monatliche Schneehöhe im November (Mittel 1983-2002) Juf 34cm Urnerboden 20cm

Jährliche Neuschneemenge Juf 468cm für Urnerboden hab ich kein vergleich d.h. Braunwald 883cm und Elm1089cm!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Marco: Thx!

Diese Zahlen sind schon realistischer ;-)

Danke, Grüsslis und viel Schnee! :-)
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von David(Goms) »

Hallo Marco,

Was meinst du denn mit "jährliche Schneehöhe"? Durchschnittliche Maximalschneehöhe, Durchschnittsschneehöhe im Jahr, Durchschnittschschneehöhe von Oktober bis Mai, Durchschnittsschneehöhe in den Wintermonaten, Höchste Durchschnittsschneehöhe an einem Tag oder wie?

Urnerboden, Juf und Braunwald haben in der Tat sehr hohe Schneehöhen. Durchschnittlich liegt im Hochwinter jedoch in Oberwald noch mehr Schnee. Die Durchschnittsschneehöhe Ende Februar dürfte nahe an 1.5m herankommen - natürlich sind die Peaks noch weit höher (also bei Neuschnee).

Die Neuschneesumme von Elm stammt nicht aus dem Dorf, sondern von einer Alp.

grüsse David
Westlagen sei dank.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Hier noch meine Bilder vom vergangenen Wochenende. Ich war mit einem Kollegen unterwegs in den Kantonen Appenzell, St. Gallen, Graubünden, Tessin und Wallis. Angefangen hat alles am Samstag mit einem Schnee(sturm)chasing (AR, SG und GR) und geendet hat es am Montag mit Snowboarden im feinsten Pulverschnee (Saas Fee / VS) :-)

Samstag

23.11.2008 - 15.04 Uhr - im Appenzell
Bild

23.11.2008 - 15.06 Uhr - im Appenzell
Bild

23.11.2008 - 15.50 Uhr - auf dem Rorschacherberg
Bild

23.11.2008 - 15.50 Uhr - auf dem Rorschacherberg
Bild

23.11.2008 - 16.03 Uhr - auf dem Rorschacherberg - eine Schneeschauerfront zieht über den Bodensee
Bild

23.11.2008 - 16.15 Uhr - auf dem Rorschacherberg - die Front hat bereits das südliche Bodenseeufer erreicht
Bild

23.11.2008 - 16.15 Uhr - auf dem Rorschacherberg - eine weisse Wand verschlingt zügig die unter uns liegende Landschaft
Bild

23.11.2008 - 17.34 Uhr - das bündnerische Hinterrheintal präsentiert sich tiefwinterlich
Bild

23.11.2008 - 17.43 Uhr - im bündnerischen Hinterrheintal
Bild

23.11.2008 - 17.43 Uhr - im bündnerischen Hinterrheintal
Bild

23.11.2008 - 17.44 Uhr - im bündnerischen Hinterrheintal
Bild

23.11.2008 - 17.48 Uhr - im bündnerischen Hinterrheintal
Bild

23.11.2008 - 17.49 Uhr - im bündnerischen Hinterrheintal
Bild

23.11.2008 - 17.49 Uhr - immer noch im bündnerischen Hinterrheintal :-)
Bild


Kurz vor dem San Bernardino Strassentunnel nahmen wir die Ausfahrt um über den Pass zu fahren. Leider (aber nicht überraschenderweise) war dieser aufgrund der starken Schneefälle gesperrt..
Doch die Enttäuschung war nur von kurzer Dauer, denn plötzlich erfasste uns ein heftiger Schneesturm, welcher binnen Sekunden die Sicht auf Null reduzierte und uns minutenlang durchschüttelte.. Im Nachhinein betrachtet unser absolutes Chaserhighlight dieses Wochenendes.. aber seht selbst..

=> Anmerkung 1: Sorry wegen meiner Ausdrucksweise im Clip! Ich bin eben ohne Kappe aus dem Auto ausgestiegen.. Der Windchill-Effekt offenbarte sich schlagartig.. :-)
=> Anmerkung 2: Mein Kollege war gerade am Handy.. er spricht also nicht mit mir.. (dies zum Verständnis)

Video (32.6 MB):
http://www.severestorms.ch/chasings/200 ... 081122.mpg


23.11.2008 - 18.53 Uhr - gesperrte San Bernardino Passstrasse
Bild

23.11.2008 - 18.56 Uhr - vom Blizzard gezeichneter Mini
Bild

23.11.2008 - 18.57 Uhr
Bild

23.11.2008 - 18.57 Uhr - einmal Mini mit Puderzucker bitte!
Bild

23.11.2008 - 18.58 Uhr
Bild

23.11.2008 - 19.02 Uhr - no comment ;-)
Bild

23.11.2008 - 19.34 Uhr - an dieser Tankstelle in San Bernardino konnten wir immer wieder kleine kurzlebige Schneeteufel beobachten
Bild


Sonntag

24.11.2008 - 13.40 Uhr - südlich des Simplonpasses
Bild

24.11.2008 - 13.42 Uhr
Bild

24.11.2008 - 13.42 Uhr
Bild

24.11.2008 - 14.04 Uhr - auf der Simplon Passhöhe
Bild

24.11.2008 - 14.04 Uhr
Bild

24.11.2008 - 14.05 Uhr
Bild

24.11.2008 - 14.23 Uhr - auf dem Weg ins Wallis
Bild

25.11.2008 - 10.48 Uhr - Saas Grund
Bild

25.11.2008 - 11.14 Uhr - über Nacht waren in Saas Grund gegen 20cm Neuschnee gefallen
Bild

25.11.2008 - 11.23 Uhr
Bild

25.11.2008 - 11.24 Uhr
Bild

25.11.2008 - 11.25 Uhr
Bild

25.11.2008 - 11.27 Uhr
Bild

25.11.2008 - 11.28 Uhr
Bild

Nach kurzen Aufhellungen am Montagmorgen, setzte ab dem frühen Nachmittag im Skigebiet von Saas Fee wieder Starkschneefall ein. Aufgrund des vielen Neuschnees waren nur ganz wenige Bahnen/Pisten offen. Wenigstens wurde am frühen Nachmittag die Freeride Strecke geöffnet. :-) Yeah!

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 27.11.2008, 01:17 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Absolut sehenswert, danke für die Bilder Chrigi. Demnach bist du jetzt auch im Winter auf Achse. Habe mich bei der Ankündigung deines Reiseprogramms schon gefragt ob du nun mit einem SUV unterwegs bist ;-). Das Video funzt bei mir nicht (lädt zwar die Daten runter aber am Schluss erscheint nur ein Fragezeichen im Quicktime-Symbol; vielleicht muss ich es mit einem anderen Viewer probieren...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Chrigi
Danke für die Fotos und vor allem das hammer Video - hoffe das Hirn ist wieder aufgetaut in der Zwischenzeit!? ;-)
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von knight »

Hallo Chrigi

Super Bericht und schöne Bilder! Die Eisfotografien vom Simplonpass gefallen mir sehr. In der Schule habe ich mit dem Film das gleiche Problem wie Andreas... am Schluss erscheint ein ? ! Ich freue mich, wenn ich Zuhause deinen Film betrachten kann.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Severestorms »

@Dominic/Andreas: Ich weiss nicht genau woran das liegt. Evtl. ist für .mpg movies bei euch kein Browser-Plugin installiert. Oder es fehlt der nötige Codec. Wenn ihr mit der rechten Maustaste "Ziel speichern unter.." anwählt und das Video damit zuerst auf die Festplatte runterzieht, könnte es funktionieren (falls ein fehlendes Browser-Plugin die Ursache ist).

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.11.2008, 15:00 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen.

Video (32.6 MB):
http://www.severestorms.ch/chasings/200 ... 081122.mpg

Mit der rechten Maustaste auf dem Link anclicken und auf dem Desktop Speichern.
Dann nochmals mit der rechten Maustaste auf die Datei anclicken und Öffnen mit ... wählen.

Der richtige Player währe der VLC Player ... bei mir funzt es ...

fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von fire-ice »

Super Bilder und Video :-D .
Von Basel und Region

Antworten