Seite 55 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:50
von zti
Danke für die Hinweise (Chicken3gg & Alfred).
Ich dachte die Messstange ist am Boden befestigt, oder nicht? Was spricht dagegen?
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:23
von Alfred
Sali
Alfred hat geschrieben:Aber da muss noch ein anderer Messpegel, oder Messfeld vorhanden sein.
Was mich zur der Annahme bringt, sind die Bilder vom letzten Jahr, da lag der Pegel
flach, meterweit weg.

Gruss, Alfred
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:27
von Chicken3gg
5m Eis bewegen sich wie ein Gletscher, da werden auch 50cm dicke Pfähle einfach so zur Seite gedrückt oder abgebrochen....
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 15:43
von zti
Gemäss untenstehenden Dokument von MeteoSchweiz (10.1.2012) wird die Schneehöhe am Säntis am gleichen Ort wie die übliche Messungen ermittelt (nicht auf der Liste = keine Ausnahme).
Wenn ich aber eure Beiträge lese (Alfred / Chicken3egg) habe ich den Eindruck, dass die Messungen nicht an der gleichen Stelle stattfinden.
Habt ihr die Koordinaten? 744200/234920 gilt für die übliche Messungen.

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:35
von Tessiner
Stabe hat geschrieben:@Tessiner:
über maximalschneehöhen im Mendrisiotto habe ich nichts gefunden.
In Lugano gabs am 11.Feb.1978 mal 38cm.(messperiode 1960-79)
Für Varese gibts interessante Infos auf Centro Geofisico Prealpino.
Vielen Danke
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 10. Mär 2013, 20:34
von Chicken3gg
Seit letztem Donnerstag vermisse ich die sehr gern gelesene Tagesaktualität
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:02
von helios
Von der Startseite aus sind die Links vorhanden.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:07
von Chicken3gg
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:06
von zti
Chasseral verdächtig.
10min später: besser

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:57
von Simon 8542
Heute Nacht bewölkt, aber weitgehend trocken. In den Alpen grössere Aufhellungen, vor allem in Graubünden.
LOL, die Höhe der Alpen dürfte heute Nacht knapp nicht reichen, um aus dem Erdschatten herauszuragen...