Werbung
12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Wieviel davon wohl übrig bleibt ? Tendenziell schwächelt es ja schon etwas.
Optisch dürfte das Teil bei der Suppe drum herum ohnehin nicht allzu viel bieten können.
Egal, mir würde es jedenfalls schon mal reichen, wenn es sich hier einfach nur so richtig schön "ausschifft".
Optisch dürfte das Teil bei der Suppe drum herum ohnehin nicht allzu viel bieten können.
Egal, mir würde es jedenfalls schon mal reichen, wenn es sich hier einfach nur so richtig schön "ausschifft".
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Ja, der Himmel öffnet seine Schleusen - und der Petrus sorgt gleich auch für Werbung in eigener Sache 
Gruss Willi
Quelle:https://meteoradar.ch/de/regenmesser.php

Gruss Willi
Quelle:https://meteoradar.ch/de/regenmesser.php

Zuletzt geändert von Willi am Mo 14. Mai 2018, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Matt (8800 Thalwil)
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Der letzte Blitz wurde soeben am Zoll St. Margrethen beschlagnahmt...
Gruess,
Eigentlich eine richtige Einschätzung der Einstrahlung, doch ich hätte deutlich mehr als die 12-14°C als Maximum erwartet. Nun halt wenigstens ein aufgemotzter Landregen.Fragt sich noch wie viel Elektrizität dabei sein wird: Die Einstrahlung bleibt wohl auch heute eher schwach. Aufgrund der Dynamik der Lage erwarte ich trotzdem verbreitet Gewitter. In einer ersten Phase generell, später dann speziell über der Orographie. viewtopic.php?f=2&t=10123&start=50#p194323
Gruess,
-
pepe14
- Beiträge: 202
- Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Waldstatt AR 900m
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Endlich ist auch hier die Durststrecke vorbei,gefühlte 2 Monate
.Seit 18.00 Uhr immerhin schon 22 mm Niederschlag gefallen und es sollte noch mehr kommen die Natur freuts.
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
das war bei mir bereits am 9.5. mit 62 mm/h wo die Schleusen ueber mir im Zuercher Oberland geoeffnet wurden mit der Folge eines „Schwimmbades“ auf meinem Balkon wegen blockierten Ablaufs...!Willi hat geschrieben:Ja, der Himmel öffnet seine Schleusen - und der Petrus sorgt gleich auch für Werbung in eigener Sache
Gruss Willi
Quelle:https://meteoradar.ch/de/regenmesser.php
Haette ich nicht sofort fuer Abhilfe gesorgt waere das Schwimmbad im Hause gewesen!
salve
Ed
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Mist, um eine knappe Woche verzockt!Federwolke hat geschrieben:Keine Sorge, bald ist Pfingsten.Rontaler hat geschrieben:Regen ist dringend nötig.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Hallo,
ich konnte es nicht lassen und habe mich in Landsberg am Lech positioniert, um die hereinbrechenden Gewitter aus Osten zu beobachten,
und dann mit ihnen bis Lindau mitzugehen:
Der Himmel über Landsberg, kurz bevor es los ging:



Die Gewitterfront, wie sie sich meistens präsentierte, ja, Struktur geht anders, aber es war trotzdem ein Heidenspass,
vor allem, weil ich das Chasing wie gestern wiederum mit der Heimfahrt kombinieren konnte:


Böses Donnergrollen heute deutlich stärker als gestern: https://youtu.be/25fb3iXrrEA
Gruss
Markus
ich konnte es nicht lassen und habe mich in Landsberg am Lech positioniert, um die hereinbrechenden Gewitter aus Osten zu beobachten,
und dann mit ihnen bis Lindau mitzugehen:
Der Himmel über Landsberg, kurz bevor es los ging:
Die Gewitterfront, wie sie sich meistens präsentierte, ja, Struktur geht anders, aber es war trotzdem ein Heidenspass,
vor allem, weil ich das Chasing wie gestern wiederum mit der Heimfahrt kombinieren konnte:
Böses Donnergrollen heute deutlich stärker als gestern: https://youtu.be/25fb3iXrrEA
Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mo 14. Mai 2018, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
....immer wieder 'lustig' wie die Modelle bei einer solchen Lage mit der kühlen Grundschicht ihre Mühe bei den geproggtn Tmax bekunden. Radio SRF1 verkündete heute früh ein Tmax von 14-18 Grad, doch hier in Basel war bereits wieder bei 13.6°C Schluss 
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Naja, so ein Riesenschiff war's auch wieder nicht letzte Nacht, aber nördlich der Alpen immerhin flächendeckend, bis auf's "Trockenloch" Gösgen. Echt oder Fake? (die Station ist bei http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... ionen.html nicht zu finden).
Gruss Willi
Quelle:https://meteoradar.ch/regenkarten/

Gruss Willi
Quelle:https://meteoradar.ch/regenkarten/

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)
Doch, man muss nur in die tiefste Zoomstufe rein. Aber genau wegen solch benutzerunfreundlichem Gefrickel habe ich für mich den Wetterstationsatlas eingerichtet. Steht natürlich jedem frei, diesen ebenfalls zu benutzenWilli hat geschrieben:(die Station ist bei http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... ionen.html nicht zu finden).
Ich vermute übrigens verstopften Messkübel. So flächig wie das Niederschlagsgebiet war, kann es Gösgen kaum umschifft (im wahrsten Sinn des Wortes) haben.
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 15. Mai 2018, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
