Seite 7 von 9

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 23:37
von Thundersnow
Ich hoffte auf den Outflow der heftigen Zürcher Zelle und wir fuhren los. Ich habe wohl richtig gepokert, wir waren wohl perfekt dran mit Zeit und Ort. Bei Waldkirch konnten wir gleich drei Zellen rund um uns herum beobachten, eine davon war die Gewitterlinie durch den Thurgau. Die Fallstreifen waren richtig dicht und scharf abgegrenzt, was recht dramatisch aussah. Wir fuhren dann noch nach Amriswil, wo wir beobachten konnten, wie sich das Thurgauer Hagelgewitter mit anderen Gewittern in Richtung Deutschland zusammenschloss und ein wahres Blitzfeuerwerk losging. Leider waren die Blitze meist in den Wolken, doch es war nur so am Flackern. In einer Minute kam ich auf 130 Blitze. Die Bilder folgen dann Morgen, es ist jetzt schon spät.

@Nordspot: Dachte ich mir auch beim Durchsehen der Karten. Morgen zieht am Abend ja noch eine kleine Kaltfront über die Schweiz, dann dürfte nach viel Sonneneinstrahlung nochmals Action bevorstehen. Nur Cosmo will noch nicht dran glauben. Ich habe jedenfalls Hoffnungen.

Gruss Thundersnow

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 23:40
von Kaiko (Döttingen)
stationäre Konvergenz bei Koppigen
Bild

ca. 30mm pro Stunde

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 23:55
von hb9xcl
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:stationäre Konvergenz bei Koppingen
Bild

ca. 30mm pro Stunde

Gruss Kaiko
Bin im Nachbardorf Willadingen, und musste bereits meine Tauchpumpe einsetzen! Wasser im Büro...und hab's erst nicht mal gemerkt.

Jetzt könnte es aber langsam aufhören. Ich möchte auch mal schlafen...!!!

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 23:57
von Willi
Diese Prognose da: (Quelle: search.ch heute Mittag)
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... i_frei.png
war der Hammer! Statt gemütliches Bräteln war Pizza-Essen indoor angesagt.

Die Badener Zelle konnte ich gerade noch ablichten, bevor sie hinter dem Vorbau des Uetlibergs verschwand.
Bild

Dann näherte sich die explosive Entwicklung über dem Zürichsee und überrollte uns während des Nachtessens. Willkommene 15mm gab es in den Regentopf, zum Glück ohne Hagel
Bild

Gruss Willi

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 00:48
von Dr. Funnel
In Baden (AG) hat es ganz übel genüsselt! An einer Stelle lag der Hagel ca. 80 cm hoch. :shock: :shock: :shock:
Über dem Boden wabberten Nebelschleier, wie in einem Vampirfilm.
Das war eines der seltenen Gewitter, wo man mit dem Zug direkt in den Hagel-Core fahren konnte. :) :) :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 01:04
von Willi
Und noch ein unerwartetes Dessert vor dem Schlafengehen. Der Koppiger fing an zu marschieren und hat Stehvermögen. Dazu kam noch der kleine Bruder vom Napf. Wunderschön anzuschauen im Mondlicht in Richtung Westen. Zeitweilig war der Blick getrübt durch Nebelschwaden und Wolkenfelder. Aber das Wetterleuchten war vom feinsten, wenn auch nicht ganz einfach mit der Kamera einzufangen.

Gruss Willi

Bild

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 01:30
von Cyrill
Wouw.... eindrückliche Bilder @all :shock:

Ich war auch unterwegs:

Bild

Auf dem DoRa sah ich, wie die Zellen in der Linthebene hochschossen und blitzaktiv wurden. Wenig später hörte ich schon die ersten entfernten Donner (noch einzelne). Ich spurtete zu Auto und wenige Minuten später war ich auf dem neuen Hausberg. Die kleine Scoutzelle streifte mich knapp und zog in Richtung Turbenthal, wo sie schwächelte und die Blitzaktivität auf Null sank. Ein wenig enttäuscht über dieses Schmalspurgewitter war ich schon, konsultierte den DoRa erneut, da ich mich entschieden hatte noch etwas zu warten. Plötzlich schoss am Bachtel eine neue Zelle hoch, die sich in nördlicher Richtung in Gang setzte und über Wald (ZH-Oberland) exakt Kurs auf Bauma nahm, wo ich stand.

Bild
Die Strukturen waren atemberaubend! Vor Ankunft der Zelle (Bild oben) und aber auch auf der Rückseite (Bild unten).

Bild

In den Peaks blizte sie bis zu drei Mal pro Sekunde :shock: Das Gedonnere brach nie mehr ab und als die Zelle mich überrollte, klang es so, als würde ein Güterzug in der Nähe vorbei fahren....
Ich habe vor allem Videomaterial, das ich bei Gelegenheit auf Youtube hochlade und den Link hier poste....

Ein erstes Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=R5D5FwPUowQ

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 01:57
von Dr. Funnel
Und es geht weiter und weiter......
Blick von Hallwil aus in Richtung Nordwesten (scheint ziemlich weit weg zu sein)...

Bild

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 11:46
von Cyrill
Cyrill hat geschrieben: Ich habe vor allem Videomaterial, das ich bei Gelegenheit auf Youtube hochlade und den Link hier poste....

Ein zweites Video hier (das eigentlich Teil 1 wäre...):
https://www.youtube.com/watch?v=Yzj0btdoODA

Länge 7 Minuten, in Full HD. Sicher über 100 Blitze / Min. Also rd. 700 Blitze.... Viel Vergnügen...
Na ja der Link kommt da hin...
https://www.youtube.com/watch?v=Yzj0btdoODA

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 12:50
von Necronom
Wow, wirklich viele tolle Bilder und spannende Beiträge!

Einfach noch fürs Archiv ein Medienbeitrag mit einer Sammlung an Eindrücken vor allem vom Hagel in Baden aber auch von anderenorts:
https://www.watson.ch/wetter/natur/6462 ... agelsturms