Seite 7 von 13

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:04
von Slep
Der Hagel hier war nur klein und nicht viel, aber der Dauerdonner war schöne Musik. :-D
So sah der Aufzug bei mir aus:-

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:05
von Chäps
Glarus Süd, Diesbach bis jetzt nur Wind.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:09
von Vortex2
Melde 0.8 bis 1 cm grosser Hagel in Russikon

Bild


Und bis 3,5 cm grosser Hagel in Hittnau

Bild


Münze auf dem Bild ist beides Mal ein 2 Fränkler.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:16
von Michael ZH
Hier im diesen Jahr bisher das heftigste Gewitter. Giftgrüner Himmel, begleitet von Hagel max: 1 cm und Dauerdonner. ;) :shock:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:20
von Gernot
eindrucksvoller Aufzug (hatte leider keine Zeit mich wirklich günstig zu positionieren) - aber kurzer Spuk mit 8 l Regen und max 2cm Hagel ohne grosse Schäden soweit erkennbar! Radolfzell am Bodensee

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:24
von Bernhard Oker
Aufzug und Hagel im Müswangen LU:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:27
von MHZG
Hallo zäme

Phua. Wo soll ich anfangen? Nun wo die Kinder endlich im Bett sind, bin ich immer noch das restliche Adrenalin am ausschütten.

Bis 18 Uhr habe ich im Steinhauser Home-office gearbeitet mit Blick gegen Osten, und ahnte nichts böses. Nach 18 Uhr hat sich dann der Himmel gegen Westen rasch verdunkelt, und wenig Zeit später eine ominöse grünliche Färbung angenommen, wie ich sie noch selten ausgeprägt gesehen habe. Also zack, alle Töpfe reinstellen:


Bild


Das Radarbild liess ebenfalls wenig Gutes erahnen. Dann ging es los mit Regen, dann Starkregen und ordentlich (aber nicht dramatisch Wind) und ich dachte noch "vielleicht bleibt es ja doch beim Regen". Weit gefehlt! Während des Bombardements (man verzeihe mir den kriegerischen Ausdruck) war der Lärm erschreckend, und meine beschwichtigenden Aussagen in Richtung der Kinder ("doch doch, die Scheiben halten schon ... aber tretet doch trotzdem etwas zurück") waren mehr Zweckoptimismus denn Überzeugung. Gehalten hat dann bei dne Scheiben aber alles, was man von den Bäumen, Autos etc. nicht sagen kann. Nun sind die grössten Hagelkörner, die ich je in der Hand hielt, in der Gefriertruhe.


Bild


Disclaimer: Die Hand meiner 9-jährigen Tochter (aber auch so, ein ordentliches Geschoss)

Bild


7 cm

Bild


Schön aber auch irgendwie traurig stimmend

Bild


Hier noch ein Video. Ich muss nachher wenn der x-te Schauer vorbei ist, mal etwas die Einschlaglöcher im Rasen studieren gehen. Auf der Terrasse zerbarsten die Körner umgehend in tausend Stücke:

https://photos.app.goo.gl/kwK15jah5zPC9Ma99

Immer noch latent geschockte Grüsse,
Martin

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:35
von Microwave
Punkt 1:
crosley hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 19:59 :shock: Gut 7cm Hagel in Nottwil (LU) via Twitter @ SRF
https://twitter.com/srfmeteo/status/140 ... 72320?s=19
Das Hagelkorn sieht ein bisschen komisch aus für mich zwar... bzw. wie das Loch da hineinkommt, müsste man mir noch mathematisch wissenschaftlich erklären.
(Ausser einer hat dieses Steinchen live zerbrechen gesehen, und es dann für s Foto wieder zusammengeklebt. :mrgreen: )
(Ok nach dem Post vom MHZG ist der Fall glaubs klar. Hefty... :!: )

Punkt 2:
Wo ich die Bodendruckwerte gesehen habe, und wie halbherzig das Hoch "von Westen hereindrückt" (nämlich gar nicht??!), und wie blendend
der Föhn funktioniert, habe ich bei mir selber schon gedacht, dass ich jetzt eigentlich ehrlich überrascht wäre über eine trockene Druckwelle.
Zu dumm, dass ich nicht meinen Kommentar veröffentlicht habe hier...

Punkt 3: Auch wenn das Bild vom SRF nicht echte 7 cm wären, die gesicherten 4, 5 cm von andern Orten sind ja immerhin auch nicht grad winzig.
==> Sind die Hagelflieger schon in die Sommerferien geflogen, oder liegt es daran dass sie mal wieder vor vollendete Tasachen aka Zellen gestellt wurden?

Leicht belustigte Grüsse - Microwave

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:39
von swissphoto
Sehr schöne Strukturen beim Aufzug, bis fünf Minuten vor Niederschlagsbeginn fast windstill. Hier Bilder vom Aufzug bei Opfikon ZH (Effretikon):


Bild



Bild


Krasse Farbe des Niederschalgkerns, Farbe ist nicht bearbeitet, Panorama zusammengesetzt aus 8 Einzelbildern:

Bild


Blick unter die Shelfcloud kurz vor Niederschlagsbeginn, es wurde stockdunkel:


Bild


Und hier nochmals der Link zum Zeitraffer des Aufzugs:
https://www.youtube.com/watch?v=_c5jgSwfKy8

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:44
von pepe14
Und hier im Osten namentlich im Appenzellerland ist das die xte Nullnummer,okey auf diese fiesen Hagelgewitter verzichte ich schon gerne aber mal ein anständiges Gewitter were schon mal was.Die Anströmung ist definitiv nix für uns.Etwa um 19.40 setzte auf einmal böhiger Wind ein und es kühlte auf 15 Grad ab.Trockene Grüsse aus dem Appenzellerland.