Werbung

(Alb-)Träume 2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Willi »

Das wird wohl nichts, der Schönwetter-Sonntagszyklus geht weiter...
Endlich mal ein nasser Sonntag in Sicht (ECMWF-Prognose). Zum Angewöhnen schifft's bereits ab der Wochenmitte. :roll:
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Die Europäer wollen es gegen Ende Woche wieder ziemlich feucht... Schauer, Gewitter oder sogar Luftmassengrenze?

Bild

Nachdem einzelne Modelle schon fast die 30 Grad anpeilten siehts mit den letzten Läufen nun wieder feuchter und weniger warm aus.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

Immerhin ist der "Wochenend-Fluch" (aus meiner und Willis Sicht) gebrochen :lol:

An den drei schönsten Tagen des Jahres (Mittwoch bis Freitag) wird aber auch schon wieder gehobelt. Konnte das Sommer-Herbeigeprahle sowieso nie verstehen, eine Nordwest- bis Westlage mit halbstarkem Keil bringt nun mal kein beständiges Hochdruckwetter und auch im neuen Klima keine übermässige Wärme. Felix Blumer war gestern Mittag der erste, der das anzudeuten getraute. Wird womöglich noch ziemlich lange Gesichter geben, vor allem bei den Bauern in der Berg- und Hügelzone, deren Gras schon lange in den Himmel wächst.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 3. Jun 2024, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SirenBrother80
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Apr 2024, 16:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: AG-Süd
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von SirenBrother80 »

Federwolke hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 07:38 Immerhin ist der "Wochenend-Fluch" (aus meiner und Willis Sicht) gebrochen :lol:

An den drei schönsten Tagen des Jahres (Mittwoch bis Freitag) wird aber auch schon wieder gehobelt. Konnte das Sommer-Herbeigeprahle sowieso nie verstehen, eine Nordwest- bis Westlage mit halbstarkem Keil bringt nun mal kein beständiges Hochdruckwetter und auch im neuen Klima keine übermässige Wärme. Felix Blumer war gestern Mittag der erste, der das anzudeuten getraute. Wird womöglich noch ziemlich lange Gesichter geben, vor allem bei den Bauern in der Berg- und Hügelzone, deren Gras schon lange in den Himmel wächst.
Das wollen viele nicht wahrhaben, dass der Sommer 2024 eher kühl und nass ausfallen wird.
Klar gibt es mal kurze Hitzeeinschübe Tiefvorseitig, Die Betonung liegt kurz, 2 bis maximal 4 Tage am Stück.
Aber der Grundtenor ist und bleibt, dass es mit Höhentiefs über Mitteleuropa, mit Nord- Nordwestlicher Anströmung immer wieder eine wechselhafte Wetterlage gibt.

Die Gletscher provitieren davon!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

SirenBrother80 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:51 Aber der Grundtenor ist und bleibt...
Wo findet man denn diesen "Grundtenor" für den ganzen Sommer?
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 3. Jun 2024, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SirenBrother80
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Apr 2024, 16:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: AG-Süd
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von SirenBrother80 »

Federwolke hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 11:06
SirenBrother80 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:51 Aber der Grundtenor ist und bleibt...
Wo findet man denn diesen "Grundtenor" für den ganzen Sommer?
Die CFS Modelle

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

SirenBrother80 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 11:43 Die CFS Modelle
Öhm... nein:

Bild


Benutzeravatar
SirenBrother80
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Apr 2024, 16:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: AG-Süd
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von SirenBrother80 »

Federwolke hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 12:09
SirenBrother80 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 11:43 Die CFS Modelle
Öhm... nein:

Bild
Ich meine die CFS Einzelläufe
Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

Der "Grundtenor" besteht also aus einem zufällig herausgepickten Einzelllauf irgendwann im Ultra-Glaskugelbereich? Dir ist schon bewusst, dass dieses Modell alle 6 Stunden etwas völlig Anderes rechnet? Logisch, dass man da immer irgendwann in ein bis drei Monaten irgend eine Troglage finden wird, und eine solche allein macht auch noch keinen kühlen Sommer. Die Frage, die sich dabei stellt: Was spricht dafür, dass diese Lagen wahrscheinlicher sind als andere? Du wirst sie nicht beantworten können. Erst die Zusammenfassung dieser Einzelläufe als Ensemble wie von mir oben gezeigt (10 Tage mit 4 Läufen = Mittel aus 40 Läufen) bekommt eine gewisse Aussagekraft, insbesondere dann, wenn sie über einen längeren Zeitraum konsistent ist. Anhand dieser Mittelwerte sucht man dann nach einem Einzellauf, der in dieses Muster passt. Nur so ergibt Langfristprognose einen Sinn und auch nur für einen Monat. So, wie du vorgehst, zäumst du das Pferd vom Schwanz her auf ;)

Es macht das Forum übrigens extrem unleserlich, wenn ständig der direkt vorhergehende Post als Vollzitat mit allen Bildern wiederholt wird. Bitte Zitate sinnvoll und sparsam einsetzen, danke!

Peter aus Hünenberg
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Peter aus Hünenberg »

Wasser marsch :shock:

Bild


Nach den 65mm von Sonntag auf heute Montag gibt es mit Glück 48h trockenes Wetter.

Die Erdbeerenbauern werden Freude haben....

Antworten