Seite 7 von 20

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: So 2. Jun 2024, 13:18
von Jeannette
Einer davon produzierte einen Haloauswurf, der voraussichtlich am 4.6. auf die Erde treffen wird. Die Vorwarnung ist für ein G3 Sturm.
https://www.spaceweather.com/

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: So 2. Jun 2024, 14:07
von helios
Eine knifflige Situation.
Viele Prognostiker gehen davon aus, dass dieser Massenauswurf auf der Rückseite der Sonne geschah (von der Erde weg). Fast zeitgleich zu dem X1/M7 Flare auf der Vorderseite gab es auch eines auf der Rückseite.
https://x.com/halocme/status/1797131552025084323
Aus den Koronagraphen-Aufnahmen kann man leider nicht sehen in welche Richtung es tatsächlich ging. Aber das Halo ist schon ein paar Minuten vor dem Flare zu sehen, was eigentlich ausschliesst dass der Massenauswurf von der Vorderseite stammte. Zumindest teilweise.
Wenn man genau hinschaut, könnten es zwei Massenauswürfe sein, einer auf die Rückseite (volles Halo) und einer auf die Vorderseite (kleiner Auswurf nach unten links, der die Erde nicht treffen würde).

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 19:34
von Jeannette
Es gab nochmals einen Ausbruch, M9.7 der wohl erdgerichtet war.
https://www.spaceweather.com/
https://www.swpc.noaa.gov/communities/e ... management
Ziemliches "Schneegestöber" :-D
https://www.spaceweather.com/images2024 ... e_anim.gif

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:11
von Jeannette
Und er ist wieder da. Der mittlerwerile über 50 Tage alte Polarlichtspender AR3664. Einmal hintenrum gewandert und kaum wieder sichtbar produziert er einen Haloausbruch, vermutlich M8 - X1.2:

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 23:03
von Jeannette
Und heute über den Mittag gabs einen G4 Sonnensturm...
https://www.swpc.noaa.gov/communities/e ... management

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 22. Jul 2024, 18:51
von Jeannette
Könnt wieder interessant werden. Es gab einen grossen Halo-Ausbruch:
https://www.swpc.noaa.gov/news/g2-watch-july-24th

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: So 28. Jul 2024, 21:50
von Jeannette
G3 Vorwarnung nach mehreren CME für den 30.7. Eintreffen leider wohl am späteren Nachmittag. Hoffen wir auf eine Verlangsamung bzw. genug Wirksamkeit auf das Magnetfeld um es für die folgenden CME am 31. zu schwächen:-)
https://www.spaceweather.com/images2024 ... amodel.gif

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: So 11. Aug 2024, 20:08
von Markus (Horw)
Heute KP Werte höher als 5 am Nachmittag da 2. Schockfront eingetroffen ist. eine 3. Welle ist noch unterwegs. Also achtsam sein und auch die Perseiden anschauen.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 07:29
von helios
In der Nacht gab's ein bisschen Aurora, hier ein Bild vom Matro um 02:20

Bild

https://pizzomatro.roundshot.com/#/
Zum Morgen hin waren die Bz-Werte noch tiefer, aber da wurde es schon hell.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 12:29
von Jeannette
Ja, war relativ stark. Erstes rot einfärben der Fotos um 1.50 Uhr:

Bild

Sogar mit grünschimmer um 2.15 Uhr

Bild

Jetzt hätt nur noch die Sternschnuppe dazu gefehllt...