Seite 7 von 11

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Di 20. Mai 2025, 11:20
von Federwolke
Pünktlich zum Start des met. Sommers :warm:

Bild

Bild

Die KI braucht zwei Tage länger:
Bild

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 23:37
von Federwolke
Wetterpostkarte aus dem Südtessin :-D

Bild


Die war längst überfällig mit 12 Jahren auf der Warteliste... Endlich sind die Bahnverbindungen für einen Tagesausflug dank Ceneri-Basistunnel gut genug, wenn auch grenzwertig: 15 Stunden unterwegs, davon 9 Stunden ÖV.

Ob dieses hübsche Paar sich noch getraut hat, sich in der ganzen Pracht zu präsentieren, erfahrt ihr demnächst im Bilderforum der Wetterzentrale oder auf meinem Facebook-Profil:

Bild


Kommt ganz drauf an, wie viel ich vom Donnerstag verpenne - bin mehr als komplett durchgenudelt.

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Do 12. Jun 2025, 15:53
von Willi
Kein Alptraum aber ein Traum: Wellenreiten über der Dents du Midi

Bild

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Do 12. Jun 2025, 16:46
von Röschu (Bern)
Ich habe gerade die Temperaturkarte für morgen Freitag angeschaut... :warm: :warm: :warm:

Bild

Die Franzosen trifft es noch wesentlich härter als uns. ;)

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 00:04
von Federwolke
Wetterpostkarte vom Genfersee :-D

Bild

Nach dem Riesenaufwand letzte Woche für eine einzige Wetterstation war heute maximale Effizienz gefragt: 13 Stationen für den Atlas, davon 11 erstmals besucht. Wobei: Eigentlich waren es ja noch viel mehr. Im Wädenswil der Westschweiz stehen die Dinger auch gleich dutzendweise in den Feldern rum.

Weil auf Facebook fast niemand mehr reinschaut, gibt's die jeweils aktuellste Wetterpostkarte neuerdings auf der fotometeo-Startseite unter dem Wetterbericht.

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 07:32
von Mathias Uster
Gut durchlüften nächste Woche...

Bild

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 13:12
von Federwolke
Kreatives Geburtstagsgeschenk für die Grande Nation?

Bild

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 22:44
von Federwolke
Diesmal ist der Balkan dran:

Bild

Im WZ-Forum hat ein Scherzkeks gefragt, ob vielleicht beim NWS jemand GFS umprogrammiert hat, um den Klimawandel-Leugner im Weissen Haus zu ärgern. Der Gedanke gefällt mir irgendwie...

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 09:39
von Federwolke
Heute ist zur Abwechslung wieder mal Westeuropa dran. Basel nach GFS-Hauptlauf eine ganze Woche mit Ü35 und sogar zwei 40er:

Bild

Da kann man wirklich nur hoffen, dass dieses Modell einen Patschen hat (höchstwahrscheinlich).

Re: (Alb-)Träume 2025

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 16:19
von Tinu (Männedorf)
Ich glaube GGFS (Gruseln-mit-GFS) hat den Kälte-Bias von einst mit einem Hitze-Bias ausgetauscht. Anders kann ich mir das nicht erklären. Das Modell liegt ja fast schon chronisch ein bis zwei Etagen über dem EZ. Was mich besonders stutzig macht ist, dass parallel zur Affenhitze auch immer fleissig kräftige Niederschlagssignale gerechnet werden. Mir ist schon klar, dass sich das nicht gegenseitig ausschliessen muss. Aber in dieser extremen Form?

EZ tendiert allerdings zum 20. Juli hin auch mehr und mehr auf Hitze. Irgendwas scheint da schon im Busch zu sein. Wenn man aber wiederum bedenkt, dass bereits die Höhentief-Episode zu Beginn der nächsten Woche mit sehr grossen Unsicherheiten behaftet ist, macht ein so weiter Blick in die Zukunft wohl nicht viel Sinn.