Seite 7 von 19
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:43
von Federwolke
Hui!
Also mein Bauch sagt mir, dass dieses Teil da dem Emmental die nächsten Stunden was zu schlucken gibt:
Ist die von mir am frühen Nachmittag erwartete Hohgant-Zelle. Soeben frisch auf dem Radarbild zu erkennen.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:46
von Federwolke
Hoi Steffu
Vergiss die Schwarzenburg-Zelle, die ist bereits gestorben. Die Musi spielt wieder im Osten von Bern. Das Zeugs noch weiter westlich ist für uns eh nicht interessant, weil es nach Norden zieht.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:47
von Xeno
Die Lage wird interessant. Die Schwarzenburger Zelle hat viel Kraft verloren, obwohl sie inzwischen in Bern problemlos sichtbar sein müsste. Dahinter stösst aber ein neues System vor, das mit den über Savoyen / Aostatal verbunden, seit Stunden aktiven Zellen via Unterwallis / Waadt eingedrugen ist (teilweise auch genuine Bildungen über den Freiburger Alpen). Im Eriz / oberes Emmental (südlich von Langnau) müsste es gewaltig krachen. Die "Gotthelf-Familie" dürfte ein ordentliches Gewitter erleben.
Gruss, X.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 17:51
von Jan (Muri BE)
Rund um Muri quellts plötzlich wie wild.
Blick Richtung SE ins Emmental (Hohgant):
Richtung NNW, nördlich Bern:
Der Eisschirm der Schwarzenburger Zelle ist direkt über mir (auf obigem Bild auch zu sehen). Allerdings erwarte ich von der nicht mehr viel.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:01
von Thomas (Schaan, Liechtenstein)
Richtung Toggenburg/Apenzell geht die Post ab...
In Schaan(Liechtenstein) ist noch kein Tropfen gefallen ?!

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:01
von Xeno
Richtig, die Schwarzenburger Zelle ist tot. Was aus dem oberen Emmental kommt, ist schwer einzuschätzen; die Zelle ist noch vor Langnau und wächst zur Zeit nicht. Trotzdem: Selbst hier in Burgdorf BE scheint die Sonne nicht mehr (diffuse Bewölkung) aus Südwest.
@Jan: Der Eisschirm ist aus anderer Perspektive in Burgdorf ebenfalls gut zu sehen.
Übrigens nähert sich noch eine Zelle über den Neuenburger Jura, mit relativ grosser Geschwindigkeit. Komisch, die kommen irgendwie von allen Seiten
Gruss X.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:07
von Federwolke
Hoi Xeno
Was du nicht siehst, aber von hier aus sehr eindrücklich ist: Die Zelle im oberen Emmental baut im Süden massiv an (auch auf dem Radar zu sehen, die Aktivität nimmt am Südrand der Zelle zu und greift schon über den Thunersee). Ist eigentlich auch logisch, denn im Schatten der Zelle, also im Norden, ist der thermische Auftrieb gestorben. Interessant ist jetzt, wann in Burgdorf der kühle Outflow dieser Zelle ankommen wird. Wenn es gut läuft, löst dieser zwischen Burgdorf und Solothurn eine neue Zelle aus.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:08
von Xeno
Ein gewisser Tron in Yvonand am Neuenburgersee hat gestern spätabend im gestrigen Tread gesagt, man solle ihn auf dem Zeltplatz warnen per Natel. Wäre jetzt fällig, denn Richtung Yvonand ziehen zwei Systeme (eines aus NW und eines aus SW). Sollte wohl jemand machen der Tron kennt?
Gruss, X.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:09
von steffu
Die Schwarzenburger-Zellle ist tatsächlich nichts mehr. Aber in Richtung westliches Berner Oberland scheint sich nun etwas zu tun. Die Zelle Im oberen Emmental macht sich mit gelegentlichem Rumpeln bemerkbar. Ich muss mal kurz meine Bilder auswerten. Vielleicht gibt's etwas brauchbares.
Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:09
von Alfred
@Thomas (Schaan, Liechtenstein)
Bei deinem Bilderlink ist nach jpg und [/img] ein Zwischenraum (space)
das darf nicht sein.
Gruss Alfred
[hr]