Seite 7 von 8
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 22:46
von Ricco (Koblenz AG)
Es muss sich wohl um Konvergenzen handeln...
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 22:48
von Dominik (Glattbrugg)
@ Marco,
ist dem Radarbild nach zubeurteilen sehr gut möglich

GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 22:52
von Christian Schlieren
diese gewitter waren ja eine überaschung für mich :O auch wenn sie mich ausgelassen haben

ich freu mich für die, die in den genuss dieses gewittersb kamen

habt ihr experten damit gerechnet ? ich war vorher noch kurz draussen und wollte ein paar blitze sehen doch ich sah nurwetterleuchten. es weht ein mäsiger und küler (unangenehmer) west wind. dass waren wahrscheinlich die einzigen gewitter in meiner region. oder sieht dass jemand anderst ?
[hr]
christian schlieren
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 22:55
von Michi, Uster, 455 m
hier in uster ganz im südwesten gabs kleinen hagel. das zentrum ging aber im nördlichen teil von uster im bereich der autobahn durch. recht hohe blitzaktivität, ein paar böen denke mal um 50 kmh, übrigens die blitze gingen vom zentrum der zelle aus immer horizontal der wolkenbasis entlang weg, keine wolken-erdblitze. kann sich das jemand erklären ? es war praktisch ausnahmslos so und wiederholte sich ca. alle 10 sekunden auf praktisch identische weise.
gruss
Michl, Uster
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:00
von Günther (Uster)
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:03
von Bioter (Hinwil)
Wau
Ich muss sagen, soeben ist das erste "richtige" Gewitter dieses Sommers hier vorbeigezogen. Es war leicht südlich, die nördlichsten Blitze waren über uns. Glaube schon, dass es in Uster noch ein bisschen eindrücklicher war. Hier war kein Hagel, aber starker Regen und viele Blitze. Wieder mal eindrücklich.
War gut, diesen Sommer doch noch ein Gewitter erlebt zu haben...
Herzliche Grüsse - Bioter :O
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:05
von Marco (Oberfrick)
Hi es ist vorbei gab etwa 5 schöne Wolkenblitze z.T dauergrollen aus der Wolke jetzt ist es wieder zimmlich ruhig noch etwas Wetterleuchten
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:15
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
in diesem aktuellen Beispiel ist schön zu sehen,das die Voralpen/Alpen ein gute Unterstützung für relativ kleinräumige Konvergenzen sind.
An den Voralpen entlang SW-Wind,im Mittelland eher Westwind und dort,wo sie dann zusammentreffen kommts dann zum Knall

resp.die Luft luft muss nach oben ausweichen->Feuchte kondensiert->Wolkenbildung->Gewitter.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:25
von Dani (Niederurnen)
Hoi Marco,
Kleine Körner gab es hier, aber auch nur kurzzeitig, der Wind war vor allem beim Durchzug des Starkregens ein Thema, danach wurde es bald ruhiger. Werte nun meine Bilder aus und poste gleich mal ein paar.
Gruss Dani
GewitterFreitag, 20.08.2004
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 23:32
von Adrian (Dübendorf)
So jetzt konnte ich endlich auch noch ein paar wenige Blitzbilder machen.
Eigentlich hatte ich es ja nicht erwartet, dass es noch funktioniert.
In solchen Fällen wünschte ich mir auf einem Hügel zu stehen. Aber ist ja
eigentlich gerade bei Gewitter auch nicht risikolos.
Teilweise habe ich die Bilder ausgeschnitten
Der Rest der Bilder bzw die ganzen Ausschnitte sind unter
http://www2.senn.ch/wetter/gallery/20040820
Es waren vor allem IC Blitze. CGs konnte ich eigentlich fast nicht beobachten. Es war auf jeden Fall interessant wie sich die Zellen entwickelten. Die Blitzfrequenz war relativ hoch, wenn auch nicht so stark, wie bei der Superblitzzelle.