Seite 7 von 33
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 17:40
von Christian Schlieren
Hoi Markus
hoffe dass es ein weisses erwachen gibt.

. Es ist wirklich sehr spannend. und hoffentlich werde ich nicht wieder so entteuscht wie vom sturm ( Stürmchen :=( ).
[hr]
christian Schlieren
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 17:46
von Markus (Ennetbühl)
@Markus, den Namensvetter

:
Könnte die von dir angsprochene Linie auch einiges weiter östlich liegen? Wenn man die Meteogramme von NMM4 anschaut, sieht es so aus, als würde es anfangs circa westlich von Winterthur regnen, östlich davon durchwegs Schnee geben.
Grüssli
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:10
von Markus Pfister
Es scheint nach den 12z-Läufen alles etwas weiter nach Nordosten zu schieben.
Damit geht GFS mehr auf die Linie von ECMWF und UKMO. Immerhin im Moment noch
-4 Grad Taupunkt. Wird wohl schon noch für einige Flocken reichen...
Gruss
Markus
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:18
von Tuni (Mitlödi)
SMA Meteoschweiz hat mässiger Schneefall für die Ostschweiz vorgesehen. Eine Warnung ist draussen
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:42
von An.Di.
@ Spoor, ja, allerdings auch, dass die Schneefallgrenze wahrscheinlich auf 600m ansteigen soll. In allen anderen Gebieten auf rund 1000m. Da sinken doch die Hoffnungen ganz gewaltig. Takt : 2,7°C in laufenburg. In Magdeburg regnet es aktuell bei 1,3 Grad. Auch in anderen teilen Deutschlands, teils noch bei niedrigerer Temeprature scheint es zu regnen. Das sieht wohl schwer nach Warmluft aus

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:54
von Markus (Ennetbühl)
Ja der SMA zufolge wirds gaanz eng hier in Elgg, knapp 600 Meter(hier am Hang wo ich wohne)und auf der Grenze zum Thurgau
Mal schauen wies kommt.
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:59
von Timo (Allgäu)
Guten Abend alle zusammen,
Hier im Allgäu haben wir im Moment -1,2° C. Ich hoffe mal, das wir hier in Isny über die Nacht und am Sonntag noch jede Menge Schnee bekommen. Liegen hier ca. 760 m über NN. Ich hoffe, dass es bei uns nicht in Regen übergeht. Am Heiligabend vermute ich auch dass es bei uns regnen wird. Aber die Schnefallgrenze soll ja in der Nacht auf den 1. Weihnachtsfeiertag wieder sinken.
Hoffen wir mal dass es diesen Winter noch genug Schnee geben wird. Wir stehen ja noch am Anfang.
Über Silvester bin ich in Kassel oben. Soweit im Norden war ich noch gar nicht. Bin mal gespannt wie die Schneelage dort oben ist.
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 19:05
von Markus (Ennetbühl)
so wunderbar viel gelb :D
violett=10-20mm
gelb=20-50mm
Zeitraum: Sa 12UTC+36h
Und noch der Warntext der SMA:
Zeitraum: von Sonntag, 19.12.2004 0:00 Uhr bis Montag, 20.12.2004 0:00 Uhr
Betroffenes Gebiet:
In den leicht erhöhten Lagen der Gebiete von
Schaffhausen, über den Thurgau und St. Gallen hin bis zu den
östlichen Voralpen.
Erwartetes Ereignis:
Starker Schneefall
Erwartete Wetterentwicklung:
In der Nacht auf Sonntag erreicht eine
aktive Störung die Schweiz. Die Schneefallgrenze liegt dabei in
einer ersten Phase in den Niederungen. Mit westlichen Winden steigt
die Schneefallgrenze tagsüber vorübergehend in weiten Teilen der
Schweiz auf über 1000 Meter an. In den erwähnten Kantonen kann sich
die Warmluft kaum durchsetzen. Die Schneefallgrenze steigt
dementsprechend höchstens kurzzeitig über 600 Meter.
In den erwähnten Regionen ist oberhalb von etwa 600 Metern,
teilweise auch bis in tiefere Lagen bis am Sonntagabend mit
Neuschneemengen 15 bis 25 Zentimeter zu rechnen.
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 19:18
von Timo (Allgäu)
Hier noch eine Neuschneevorhersagekarte:
Ob das stimmt, ist die zweite Frage.

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 19:32
von Markus Pfister
Auch der 12z-Lauf des ETA hat jetzt reagiert. Da klafft eine böse
Wunde in der Westschweiz bei der Schneefallkarte. Dafür sieht es
für den Osten toll aus. Geniale Lage, 40cm Neuschnee in St.Gallen?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192747.gif
Gruss
Markus