Werbung

Wetterlage 16./17.04.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

Also jetzt Schnall ich rein gar nichts mehr. :-/
Jetzt kommen die Wolken aus der gleichen richtung wie der Wind, was ja normal ist. ( Vor ca. 30 min kamen die Wolken noch aus einer ganz anderen richtung. ) Die Wolken kommen jetzt auch aus Südwest der Niderschlag soll laut Radar jedoch aus Südost kommen. :O
Die Wolken sind richtung Südwest aber um einiges Schwärzer. Die Temperatur sinkt zudem Schlagartig.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Heiziger »

Hallo Fabienne

Jo, irgendwie müssen die Zellen ja von NO ins Mittelland geschoben werden. Und auf den Wind-Profilen von Michl ist eindeutig NO Wind drin. Im westlichen Mittelland ist mehrheitlich SW drin. Schönen Gruss an die Windscherung :O .
Weiter östlich, eben gegen den Bodensee hin weht der Wind auch am Boden aus NO.

Gute Bessereung wünsch ich Dir. Bin auch grad mit nem Stirnhöhlenkatharr am rumdoktern ;-(

Ehm, Leute, nur so nebenbei. Laut Radar dreht die nördliche Zelle leicht rechts ab. Liegt jetzt ungefähr bei Aarau und malt ab und zu violett auf dem Landiradar :( . Driftet die wegen der SW - Strömung am Boden ab?
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von JonasF »

Das Radarbild unterschätzt die Niederschlagsintensität bei mir in Rüfenacht BE enorm.
Laut Radar sollte es in der letzten Sunde ungefähr 3mm geregnet haben. Doch meine Wetterstation mass 9.5mm in einer Stunde. Übrigens: Total heute 15.8mm. Tendenz stark steigend!!

Hat da jemand eine Idee, warum das bei dieser Wetterlage so sein könnte? Tops der Wolken zu tief??

@Christian
Ich denke, der kalte SW-Wind hat jetzt bei dir durchgegriffen. Somit wurde die wärmer Luft aus NE-Richtung verdrängt!

Grüsse an alle
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Damian

Es war "nur" ein kräftiger Schauer vorhin ;-)

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Markus (Uster) »

Es wird dunkel im Zürcher-Oberland....

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191202.jpg

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Jonas
Ja dass denke ich auch aber ich hab gerade gesehen dass nur die Tieferen Wolken aus Südwest kommen die höheren kommen immernoch aus südost :O :O Und der Südwest Wind bläst schon ne ganze weile.
Ich binn ja sehr gespannt wass noch passiert.
Zurzeit verdunkelt sich der Himmel bei mir recht schnell. :-)

Frage müste der Südost und der Südwest Wind nicht irgendwo aufeinander Prallen??
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Matthias_BL »

@Fabienne

Sorry, lückenlos habe ich es leider nicht gespeichert. Aber hier eine kurze Animation:
Bild

gruss Matthias


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hier noch ein paar Bilder des Frontdurchgang ins Nidwalden:

Blick Richtung Südwesten:
Bild

Starker Regen und Wind:
Bild
Bild

Das ganze kam relativ schnell und die Front brachte einige Rumpler und Naheinschläge mit.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo hier in Muttenz kurz vor Basel, haben uns die ersten leichteren WIndböen und dunklen Wolken erreicht. Aber bis jetzt kein Niederschalg. Auch nach Radarbild, hat es sich stark abgeschwächt. Und wir Basel knapp oder gar nicht treffen. Leider ;-(

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Damian

Fürs Erste wäre es das gewesen. Es könnte vielleicht noch für den einen oder anderen Schauer reichen aber weitere Gewittertätigkeit sehe ich eher unwarscheinlich für unsere Region.
Dafür müssten wir in Richtung Westen / Jura gehen um noch Blitz und Donner zu ergattern.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Antworten