Werbung

Gewitter in der Nacht auf Montag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Markus Pfister »

Guten Morgen (muss in 4 Stunden zur Arbeit, sh..)

wunderbar anzusehen, wie der Amboss sich über Zürich ausdehnt.
Die Zelle greift toll um sich, über 6 Stunden später als ich
gedacht habe, notabene...

Wenn die hier es nicht zu uns schafft, dann vielleicht die
nächste. Ich schwitze noch immer so stark, dass ich daraus
eine eigene Gewitterzelle zustande brächte Bild

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo Michl,

Na ja die Zelle scheint zumindest in die Nähe zu kommen, dann fahr ich ihr mit dem Auto eben entgegen, besser als gar kein Gewitter erlebt und besser als das "herumwälzen im Schlafzimmer" wie Andreas es nennt.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Michael »

Hallo
eben, sagte ich es nicht.Es gibt noch mehr Gewitter. Bei mir höre ich schon ein leises grumpeln:=(:-O[:]Schöne Intensive Wetterleuchte- es geht langsam los
Gruss Michael

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Der Amboss hat uns erreicht und beginnt den Mond abzudecken. Zugrichtung der Wolken wie ichs ausmachen kann ist Ost-Nordost.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Der Wind frischt nun auf, auf dem Radar hat sich die Zelle in zwei Kerne aufgeteilt, einer geht auf Zürich, der andere auf Stäfa los, da liegt vielleicht für Michl auch noch was drin.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Markus Pfister »

Zellteilung, herrlich!! Wie in der Literatur beschrieben!

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen , war mir zu heiss im Bett.
war kurz auf dem Balkon und siehe da ...... es hat Regen eingesetzt::O
Ich weiss zwar nicht aus was für Wolken, den der Radar zeigt fast kein
Niederschlag in meiner Umgebung.
Auch deutliches Donnern ist zu hören, könnte auch in Uster noch was geben...
Viel Spass:-O
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Michael »

Hi die zelle kommt näher und näher.Auf Mittelwelle hört man das Sirachen der Blitze:O
Gruss Michael

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Markus,

Wie in der Literatur beschrieben?? Wo steht das? Und wie funktioniert das.

Was mich noch interessieren würde, woher kann die Zelle um diese Zeit eine solche Kraft beziehen?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Für Zürich siehts gut aus! Übrigens gab es auf dem Zürichberg -Station SMA- seit dem letzten Oktober keinen Nahblitz:O
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten