Werbung
Gewitter 24.06.2006
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Hallo bondybeach, erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.
Danke für deinen Bericht, ist sehr interessant. Von wo kommst du und wie alt bist du?
@alle:
Es ist schön, dass es immer wieder neue User gibt; Aber macht doch bitte in eurem Profil Angaben zu Eurer Herkunft usw. Es ist ja hier kein Hacker, oder sonst ein zwielichtiges Forum wo man sich hinter einem Synonym verstecken muss. Wenn ihr einen Bericht verfasst, ist für euch selbst, euer Standort klar. Vielfach wird geschrieben ich habe heute... erlebt... ja wo denn? Keine Ortsangabe im Posting und wenn man sich die Mühe macht im Profil nachzuschauen wo er den vielleicht herkommen könnte, gibt es nicht mal dort eine Angabe.
Füllt doch bitte euer Profil mit korrektem Name und Ortschaft aus.
Danke für deinen Bericht, ist sehr interessant. Von wo kommst du und wie alt bist du?
@alle:
Es ist schön, dass es immer wieder neue User gibt; Aber macht doch bitte in eurem Profil Angaben zu Eurer Herkunft usw. Es ist ja hier kein Hacker, oder sonst ein zwielichtiges Forum wo man sich hinter einem Synonym verstecken muss. Wenn ihr einen Bericht verfasst, ist für euch selbst, euer Standort klar. Vielfach wird geschrieben ich habe heute... erlebt... ja wo denn? Keine Ortsangabe im Posting und wenn man sich die Mühe macht im Profil nachzuschauen wo er den vielleicht herkommen könnte, gibt es nicht mal dort eine Angabe.
Füllt doch bitte euer Profil mit korrektem Name und Ortschaft aus.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Oha, da läuten doch alle Alarmglocken!!! Die Meldung von bondybeach (matthias) und wätterfryk deuten auf einen möglichen Tornado im Raum Grosshöchstetten/Mirchel(BE) hin.
Die Meldung von Silas (Wätterfryk) um 18.32 Uhr:
Hier die Karte:

Leider gibt es keine Velocity Bilder, da das ETH Radar defekt ist, aber die Zelle (oder Zellenkomplex) war zu dem Zeitpunkt auf ihrem Höhepunkt und zeigte grossflächig Hagel an.
Die Meldung von Silas (Wätterfryk) um 18.32 Uhr:
Die Meldung von Matthias (bondybeach) von gerade eben:Hallo Wetterfreunde
Vor 5min fuhr ich in Chäneltal (Oberthal) hinauf, eigentlich nur um mir einen Überblick darüber zu verschaffen, wo es gewittert und regnet. Das konnte ich auch. Aber die Blitze, die eine Entfernung von mindestens 3km hatten, waren dann plötzlich nicht mehr das, worauf ich mich konzentrierte.
Denn gegen Grosshöchstetten, nach Biglen ziehend, bildete sich aus tiefen "Wolkenfetzen", die in einer schnellen Geschwindigkeit nach rechts drehten, so etwas wie ein (ich weiss überhaupt nicht wie man dem sagt, ich würde jetzt mal sagen Funnel). Ich konnta gut beobachten, wie dieser "Trichter", der oben recht dick war und gegen unten immer dünner wurde, nach rechts und nach oben drehte. Ich würde sagen, das war etwas Tornadoähnliches in ganz verkleinerter Form. Leider habe ich keinen Fotoapparat.
Nun interessiert mich, ob da jemand genaueres weiss. Wie gesagt, der ist jetzt wahrscheinlich schon bei Biglen vorbei, Zugrichtung N/NE!
Lg Silas
Diese Meldungen sind höchst interessant. Jemand aus der Region sollte dort morgen mal vorbeischauen und Photos schiessen.Hallo,
ich kann behaupten, dass ich schon ein paar krasse gewitter (in und ausland) erlebt habe. ABER was heute im gebiet grosshöchstetten/konolfingen abgieng war der knaller!! war unterwags von bern/worb nach mirchel. nach worb fieng die ganze sache an. sicht auf der strasse gleich null! konnte nur noch ca. 20km/h fahren. in grosshöchstetten, da war das ganze schon sehr beängstigen, konnte ich mich bzw. das auto in einem tankstellenunterstand retten (starkregen/hagel).
bilanz: überall lagen bäume, ziegel usw. herum, bei meinen kollegen in mirchel fehlen nun 4 tannenspitze. in konolfingen kamen ganze bäche den hang herunter...
leider hatte ich keine cam dabei. bilder würden hier für sich sprechen! hat auch jemand das gewitter miterlebt und ev. bilder gemacht?
cheers, mä2
Hier die Karte:

Leider gibt es keine Velocity Bilder, da das ETH Radar defekt ist, aber die Zelle (oder Zellenkomplex) war zu dem Zeitpunkt auf ihrem Höhepunkt und zeigte grossflächig Hagel an.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Stimmt, die beiden Beiträge klingen recht verdächtig. Ist mir beim raschen Durchlesen gar nicht erst aufgefallen, weil ich aufgrund meiner eigenen Beobachtungen gar nicht mit Tornados rechnete. Jedenfalls sah die ganze Entwicklung sehr unorganisiert aus. Ich stand ja direkt drunter, als die Zelle entstand. Allerdings waren allfällige Strukturen bei der späteren Entwicklung von der Rückseite der Gewitter gar nicht mehr zu erkennen. Da war einfach nur noch eine schwarze Wand, die nach Nordosten abzog.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Hier noch das NOAA-Bild der besagten Zeit:

Edit:
Ich wollte das Bild eigentlich viel grösser posten, mit automatischer Verkleinerung. Funzte aber nicht. Es heist: Wird eine bestimmte Grösse überschritten... Welche Grösse ist gemeint? Die der Anzahl Pixel oder das Gewicht der Grafik?
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 25.06.2006, 01:46 -

Edit:
Ich wollte das Bild eigentlich viel grösser posten, mit automatischer Verkleinerung. Funzte aber nicht. Es heist: Wird eine bestimmte Grösse überschritten... Welche Grösse ist gemeint? Die der Anzahl Pixel oder das Gewicht der Grafik?
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 25.06.2006, 01:46 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Manchmal kann der Qualitätsverlust bei der automatischen Verkleinerung auch nerven. Besonders krass bei düsteren Stimmungen, feinen Grauabstufungen und extremem Kontrastumfang. Daher hier die Links auf zwei Bilder in grösserem Format:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5998473
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5998476
Dominik: Steht alles ganz genau auf der Uploadseite
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5998473
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5998476
Dominik: Steht alles ganz genau auf der Uploadseite

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Danke Fabienne, ich wollte eigentlich mit meiner Frage auf etwas hinweisen
Nur um ein Satbild zu Posten das, das Thema von vorhin unterstützt, aber nicht wirklich einen erkennbaren Hinweis liefert, wollte ich nicht unbedingt die Seite voll pflastern. Es wäre doch auch sinnvoll wenn man klein gewichtige Bilder mit der Funktion "jpg, Jpg" importieren könnte. Wenn ich jetzt irgendwie was überlesen, oder falsch interpretiert habe schmeisst mal einen Kugelblitz rüber [:]

Nur um ein Satbild zu Posten das, das Thema von vorhin unterstützt, aber nicht wirklich einen erkennbaren Hinweis liefert, wollte ich nicht unbedingt die Seite voll pflastern. Es wäre doch auch sinnvoll wenn man klein gewichtige Bilder mit der Funktion "jpg, Jpg" importieren könnte. Wenn ich jetzt irgendwie was überlesen, oder falsch interpretiert habe schmeisst mal einen Kugelblitz rüber [:]
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Hmmm... ich steige nicht ganz - vielleicht zu spät für mich oder schlicht der falsche Ort dazu 
Am besten stellst du deine Frage oder Anmerkung hier, dann kann dir sicher irgendwie geholfen werden.

Am besten stellst du deine Frage oder Anmerkung hier, dann kann dir sicher irgendwie geholfen werden.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
Schade ist unser Hörrikane Experte offline. Er hätte sicher ein Google-Earth Link dazu 
Edit:
Habe mal kurz das Blid, leider ohne Radarbild aus Afrika, analysiert.
Meine Einschätzung:
Auf 120km Höhe eine ausgeprägte Amboss Bildung.
Innerliche Gelbfärbung. Dem ist von seiner Rotation schon so schlecht das er nicht mal mehr seine grüne Farbe behalten kann.
Er hat in der unteren, südlichen Rotationsebene sogar schon einen Punkt. Was auf einen hohes Warnpotenzial hin deutet. Ein klassischer Ausrufezeichen Tornado!
Deshalb meine Warnung: Bringt sofort eure Wohnhäuser an ein windgeschüztes Ort!
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 25.06.2006, 03:09 -

Edit:
Habe mal kurz das Blid, leider ohne Radarbild aus Afrika, analysiert.
Meine Einschätzung:
Auf 120km Höhe eine ausgeprägte Amboss Bildung.
Innerliche Gelbfärbung. Dem ist von seiner Rotation schon so schlecht das er nicht mal mehr seine grüne Farbe behalten kann.
Er hat in der unteren, südlichen Rotationsebene sogar schon einen Punkt. Was auf einen hohes Warnpotenzial hin deutet. Ein klassischer Ausrufezeichen Tornado!
Deshalb meine Warnung: Bringt sofort eure Wohnhäuser an ein windgeschüztes Ort!
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 25.06.2006, 03:09 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.06.2006
@Cheers
Ich kann das nur bestätigen! Wir hatten hier 35mm in 15min und eine maximale Windstärke von 75,3km/h. Oberthal liegt 2km von Grosshöchstetten entfernt.
Und noch einen nachtrag von Gestern. Das über Grosshöchstetten, das nach Biglen/Arni wegzog war tatsächlich ein FUNNEL !!! Das hat auch noch ein anderer (Stefan Felzen) der wesentlich mehr Erfahrungen hat verfolgt!
Als ich das sah, denkte ich noch nicht wirklich an so etwas. Aber kurzzeitig, gerade bevor er hinter dem Wald verschwand, war der "Sog" schon sichtbar!
Lg Silas
Ich kann das nur bestätigen! Wir hatten hier 35mm in 15min und eine maximale Windstärke von 75,3km/h. Oberthal liegt 2km von Grosshöchstetten entfernt.
Und noch einen nachtrag von Gestern. Das über Grosshöchstetten, das nach Biglen/Arni wegzog war tatsächlich ein FUNNEL !!! Das hat auch noch ein anderer (Stefan Felzen) der wesentlich mehr Erfahrungen hat verfolgt!
Als ich das sah, denkte ich noch nicht wirklich an so etwas. Aber kurzzeitig, gerade bevor er hinter dem Wald verschwand, war der "Sog" schon sichtbar!
Lg Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch