Werbung
Gewitter am 27.06.2006
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1784 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 27.06.2006
Ich glaube es nicht unbed. ein Bow. Vielleicht könnte das ein Split werden.
gruss
Matthias
gruss
Matthias
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
- Wohnort: 8157 Dielsdorf
Gewitter am 27.06.2006
Vor ein paar minuten auch in Emmenbrücke (Nord), jetzt wieder etwas!! Die Steine waren so gegen 2cm gross. Ist lange her, seitdem ich sowas zum letzten mal gesehen (erlebt) habe. :O
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am 27.06.2006
ja habs auch grad gesehen, nach dem update sah das dann doch nicht mehr so aus 
viele splits heute...
gruss benni

viele splits heute...
gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 27.06.2006
Hallo,
man sieht mal wieder schön, wie schwer es Zellen haben, die in ihren
eigenen vorausgeschickten Amboss reinziehen müssen. Das geht praktisch
immer schief und das einzige, was dann bleibt, ist ein Split. Das ist
in diesem Fall wohl eher ein Überlebenskampf mit dem Splitting. Etwas
mehr Richtungsscherung würde gut tun. Und ich glaube nicht, dass das
irgendwas mit dem Schattenwurf des Amboss zu tun hat. Das liegt wohl
viel mehr an der Absinkbewegung, die sich ständig in die Zugbahn stellt.
Vorher konnte ich am Schwäbrig dieses Bild machen, und zwar genau in
der vermeindlichen Zugbahn der Zelle. Und was wurde aus der nachfolgenden
Zelle? Abgeschwächt.

Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 27.06.2006, 19:22 -
man sieht mal wieder schön, wie schwer es Zellen haben, die in ihren
eigenen vorausgeschickten Amboss reinziehen müssen. Das geht praktisch
immer schief und das einzige, was dann bleibt, ist ein Split. Das ist
in diesem Fall wohl eher ein Überlebenskampf mit dem Splitting. Etwas
mehr Richtungsscherung würde gut tun. Und ich glaube nicht, dass das
irgendwas mit dem Schattenwurf des Amboss zu tun hat. Das liegt wohl
viel mehr an der Absinkbewegung, die sich ständig in die Zugbahn stellt.
Vorher konnte ich am Schwäbrig dieses Bild machen, und zwar genau in
der vermeindlichen Zugbahn der Zelle. Und was wurde aus der nachfolgenden
Zelle? Abgeschwächt.

Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 27.06.2006, 19:22 -
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 27.06.2006
Frage: Will jemand vom Hagel verschont werden? Oder anders gefragt: Wer will mich als Hagelrakete buchen? 
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, den Zellen etwas entgegenzukommen. :=(

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, den Zellen etwas entgegenzukommen. :=(
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Gewitter am 27.06.2006
Hellbühl Sonnenschein, gegen Osten schwarz. Bisher kein Tropfen, alles an uns vorbeigeschrammt. (Gemäss Radar sollte es eigentlich Stark regnen?). Das war schon am Sonntag so, Hellbühl schön (dank Föhn) und alles knapp an uns vorbei. Vielleicht kommt ja noch was in der Nacht?
Gewitter am 27.06.2006
Ja, Emmenbrücke.
ca. 19:05
Die Hagelkörner waren max. so gross wie ein 20rp Stück.
ca. 19:05
Die Hagelkörner waren max. so gross wie ein 20rp Stück.
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 27.06.2006
Hallo, hier ist das Sommergewitter durch. Hagel mässig 1 - 1.5cm gross. nicht viel Wind, keine grosse Abkühlung und auch nicht viel Regen. Ein Naheinschlag und sonst mehrheitlich Wolkenblitze, so etwa 2-4 pro min.
Habe von Dani Emmenbrücke grad gehört dass man in Küssnacht(a.Rigi) am Schnee schaufeln wäre...
Grüsse
Habe von Dani Emmenbrücke grad gehört dass man in Küssnacht(a.Rigi) am Schnee schaufeln wäre...
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am 27.06.2006
beam me up scotty! hier wird sich heute wohl nichts mehr tun...allerdings ist der weg ein bisschen weit, wahrscheinlich wäre da auch tote hose bis ich da bin
was meint ihr, morgen das ganze weiter westlich?
Gruss Benni

was meint ihr, morgen das ganze weiter westlich?
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten: