Seite 7 von 8

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 12:26
von mike (reinach BL)
Moin,

Scheen wars gestern. Ich bin um ca. 20:30h nach der Arbeit zum Bhf. SBB Basel gefahren.
Unbemerkt hat sich in meinem Rücken ein Cb ausgebreitet. Bei der Rückfahrt sah ich dann das Ding
an recht ungewöhnlicher Stelle, direkt südlich von mir.
Also bin ich wieder zurück nach Oberwil zur Ziegelei auf das Dach, das Dank mobil Antenne erschlossen ist.
Hier der alternde Cb der über Bern posizioniert war und in der trockenen Luft klar leuchtete.

Bild

Bild

Bild

Doch im Nordwesten hat sich ein frischer Cumulus Congestus emporgekämpft...
Bild

...mit genügend Energie für ein nettes Gewitter, das über den Rhein zog.
Es waren geniale Blitze sichtbar, die auch in den trockenen "Himmel" schossen!
Leider ist meine kleine Lumix ungeeignet, um solche Blitze bei Tageslicht einzufangen. Reine Glückssache.

Bild

Bild

Bild

Hier einige Zooms. Der Eisschirm im Hintergrund links stammte von einer noch aktiveren Zelle weiter im Norden.
Bild

Bild

Einige Panoramabilder zum gestrigen Abend.
Bild

Bild

Bild

Mike

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 12:39
von Renata
Guten Tag allerseits.
Auf ein neues!
@ Christian
Ja, es ist so.Nur nicht überrascht werden. Vom Blitz aus dem Schlaf gerissen zu werden,
ist so ziemlich das schlimmste. Auch mir entgeht kein Gewitter, ich kann sie förmlich "spüren"
Aber eben bei mir hat es einen ganz anderen Ursprung. Allerdings darf ich zugeben, dass in den letzten Jahren die Faszination immer stärker geworden ist. Die Angst wird sicher irgendwann verdrängt werden.
Heute werden also wieder alle " auf Ihre Kosten kommen"
Grüsse Renata

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 17:03
von Badnerland
Hallo,

gestern war also mein gewitter tag, TCU bei Sonnenuntergang, tolle Farben, CB's und Blitzspektakel! :)
Doch seht selbst (sind übrigens teilweise die Zellen die Christian Matthys schon gepostet hatte):

Angefangen hat es mit einem TCU während die Sonne unterging:
Bild
Bild

Jetzt rechts im Hintergrund der Schirm einer Zelle bei den Vogesen und neue Quellungen davor:
Bild

Schirm und Quellungen gezoomt:
Bild

Langsam aber sicher ein CB:
Bild
Bild

Anfangs waren es übrigens 3 Zellen, alle mit noch geringer Blitzaktivität, der EX-TCU mit Erdblitzen, ganz rechts (auf den folgenden Bildern) anfangs nur Wolkenblitze und die recht harmlos wirkenden Quellungen (die mit Farbe :)) mit Erd- und Wolkenblitzen!
Durch die schon untergegangene Sonne, tolle Farbspiele:
Bild
Bild
Bild

Ich hatte mit meiner Digitalkamera allerdings bis ca. 22.00 Uhr keine Chance vernünftige Blitzbilder zu schiessen, einerseits weil ich bei den drei Zellen immer auf die in dem Moment falsche gezielt hatte und weil es einfach zu hell war. Doch das sollte sich ändern, als die drei Zellen (so hatte ich zumindest den Anschein) fusionierten und die Blitzaktivität rapide stieg (um die 60/min!)... :-D

Hier ein Wolkenblitz der noch von den anderen getrennten rechts gelegenen Zelle:
Bild

Hier ein roter Blitz im Hintergrund :):
Bild

Die restlichen Blitzbilder ohne Kommentar:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Am Ende waren die Akkus leer, allerdings auch kurz darauf beim Gewitter... :L

Gruss Benni

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 17:16
von Federwolke
Sehr spezielle Bilder liefert ihr da mit dieser imposanten Einzelzelle. Besten Dank allen Fotografen :-)

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 17:59
von Badnerland
noch ein blitzbild:
Bild

gruss benni

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 18:12
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Habe auch noch ein Bild von der fotogenen Zelle:
Bild

Gruss Kaiko

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 18:53
von Wolf
So... in der Nacht auf 12.07.06 hats also doch Gewittert.
:-)

Bin wach geworden aber war zu müde und schlief freidlich weiter. (Schade)

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 16:29
von Badnerland
Hallo,

hab ich in der WZ gesehen:
http://www.szon.de/lokales/friedrichsha ... 30441.html

Weiß jemand genaueres, waren da Zellen aktiv (radar?)?
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=930104

Gruss Benni

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 17:24
von Federwolke
Ja, das war die Zelle, die kurz vor Mitternacht östlich des Bodensees entstanden ist und dann nach Süden ins Rheintal zog. Siehe auch im Thread weiter oben.

Gewitter 11.07.06

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 23:14
von Federwolke
Hier die Radarloops des Lindau-Gewitters (gerade noch aus dem Archiv gerettet...)

23.00-23.55 Uhr:
Bild

Fortsetzung 00.00-00.55:
Bild