Werbung

Gewitter am 28.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Übrigens nette Temperatur-Unterschiede auf kleinstem Raum im Moment:

Wädenswil: 19,9 °C
Güttingen: 28,7 °C

8,8 °C Temperaturunterschied auf weniger als 80 Kilometer Distanz. Kawumm!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von harrie »

Auch hier in Zürich-Nord (ETH-Hönggerberg) war es wieder nichts. Einige Donner, etwas Wind, kurze Zeit Regen
(0.2 mm). Gesternabend konnten wir längere Zeit die Blitze im Westen anschauen, es gab dabei auch Böen,
und die Strassen wurden knapp nass. 2006 hat hier bis jetzt viel weniger gebracht als die letzte
Jahren. Kein nennenswerter Hagel, niemals viel Niederschlag (> 20 mm), niemals höhe Blitzraten (> 30/min)
in Zusammenhang mit sommerliche Gewitter. :-/

Gruss

Harrie-Jan


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

@Andreas
Schlieren wurde auch überhüpft. ich war vorher noch ein wenig am Chasen war Richtung dübendorf unterwegs. abber viel gabs nicht zu sehen. ein wenig Starkregen und ein Paar Blitze.
Abber wahr das schon alles??

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Harriejan und Andreas

Schon verrückt. Ich hatte gerade Kontakt mit einem Freund in Wollishofen. In der dortigen Liegenschaft sind offenbar einige Parterre-Wohnungen durch einlaufendes Wasser stark beschädigt worden. Gemäss seinen Aussagen hat es an seinem Wohnort fast 15 Minuten lang geregnet wie aus Kübeln. Und das in der selben Stadt, wo andernorts nur 0,2 mm runterkamen!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Severestorms »

Schon komisch.. Marco hats heute Mittag mit der Bolam Karte angesprochen.. ein einziges "Chrüsimüsi" heute.. ich war kurz in der Region Brütten/Winterthur unterwegs und wurde aus dem Ganzen einfach nicht schlau.. überall Quellwolken, ein paar Niederschlagsstreifen, vereinzelte Blitze, warmer Inflow hier, kühler Outflow da, ein Getröpfel in diesem Dorf, ein Getröpfel im anderen. Aber System hatte das Ganze bestimmt nicht. Eine Zugrichtung war jedenfalls nicht auszumachen.
Ich stell mir einen bis an den Rand mit Wasser gefüllten Eimer vor (hochgradig labile Luft). Wenn man nun an diesen dranhaut, dann entstehen völlig unberechenbare Wellen (in diesem Fall Up- und Downdrafts), welche da und dort überschwappen. Vermutlich fehlte heute Nachmittag in der Region Zürich eine Temperaturinversion (Deckel), welche die Entwicklung etwas gehemmt hätte. Stattdessen gings viel zu leicht hoch. Die stärksten Zellen sind demnach nur aufgrund Konvergenzen (z.B. Bodensee) entstanden?

Kann das sein? Wie seht ihr das?

Wie auch immer, der Tag ist ja noch nicht vorbei, schwül ist es immer noch und hier lugt sogar wieder die Sonne hervor. Also habe ich noch ein klein wenig Hoffnung. Allerdings sieht das Satellitenbild nicht gerade rosig aus:

Bild

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 28.07.2006, 18:35 -
- Editiert von Christian Matthys am 28.07.2006, 23:35 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von harrie »

@Tinu,

Ich wohne in Enge. Passiert mal etwas, bin ich am falschen Ort ... Die Radarbilder
zeigten auch dass es über die Stadt selbst stark geregnet hat (und vor allem auch
etwas südlich von Zürich).

Gruss

Harrie-Jan

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

Hier bei uns gab es gerade eine nasse Strasse und das wars auch schon. :O
Aktuell scheint die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel.... Also nichts besonderes mit Gewitter bis jetzt. :-/

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Passiert mal etwas, bin ich am falschen Ort ...


@Harrie-Jan

Das war und ist mein Motto in der Saison 2006 ;-)

Mir gingen durch Ferien in Frankreich und sonstige Dislozierungen tatsächlich praktisch alle Gewitter durch die Lappen, *grumpffff*

@Christian
Ich habe heute Morgen zu Hause auch ausgiebig die Karten studiert und konnte mir einfach keinen Reim auf das Ganze machen. Vor allem die Modell Unterschiede waren in der ganzen verworrenen Lage seit mehreren Läufen auch total gross. Ich machte mir aber schon nicht zu viel Hoffnungen, denn eine fette Gewitterlage sieht dann doch eindeutiger aus.
Wer weiss vielleicht gibt es auf Samstag noch Überraschungen, wenn der ganze feuchte Brei mit dem Hochaufbau an die Voralpen gepresst wird. ALMo macht diesbezüglich seit ein paar Läufen immer wieder stärkere Signale.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Chrigi
Ja genau dieses Chaos ist mir auch aufgefallen. Fährt mann in Richtung eines Regenvorhangs und bevor man dort ist hat er sich widder aufgelöst dafür komt mann in eine andere Zelle mit stärkerem Regen.
Tja wenigstens wahr mein gestriges Chasing super :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von fish »

Kurze Frage zur Interpretation des Radars.
Kann man das Echo nördlich vom Bodensee als Bow-Echo bezeichnen (ab 18:00)? Oder ist die Zelle isoliert zu betrachten und die Form durch Eigendynamik entstanden??

Übrigens, Sempach seit Gestern nur etwa 5mm Regen, obwohl es auf dem Radar ganz anders ausgesehen hat. :-/

gruss
fish

Antworten